Leistungsverlust bei Gasgriff auf Anschlag
-
-
...Bildschirmfoto 2018-06-05 um 16.50.46.png
Genau ein solches Bild meinte ich.
-
Habe grad auf die Schnelle mal die Kerze fotografiert.
-
Meiner Meinung nach erstmal nicht schlecht, aber über den PC-Bildschirm kommen machne Farben verschieden rüber.
An den Bilder würde ich erkennen, dass sie etwas (ganz leicht) fett läuft. Allerdings ist das erstmal nicht schlimm.
Mach einfach mal den Vergaser gründlich sauber und mache Foto´s.
Wie bist du den zum Schluss gefahren? Nicht Vollgas, oder? Denn das hat auch Einfluss auf die Kerzenfarbe.
Aber im Idealfall (meiner Meinung nach eigentlich unmöglich zu erreichen) färbt sich die Kerze aber bei jeder Schieberstellung (Gasgriffstellung) rehbraun. -
Ich bin/fahre mit Masse innerorts und wenn der Platz es hergibt auch Vollgas (dank Stau relativ wenig)... Allerdings nehme ich den Gasgriff teilweise etwas zurück um dann Vmax zu erreichen.
Den Vergaser kann ich mir leider erst am Wochenende vornehmen, da ich morgen ne kleine OP habe... Werd euch dann mit Bildern versorgen ✌️ -
-
An den Polenden ist die Zündkerze Rehbraun, der Rest ist mit einem schwarzen Schmierfilm überzogen. Würde Sie dem Bild „too cold“ zuordnen, doch was bedeutet das jetzt konkret?
Was genau ist zu kalt? -
-
D.h. Vergaser + Düsen reinigen und Vergaser einstellen?
-
Das Cold und Hot bezieht sich auf den Wärmewert der Kerze und das Rich oder Lean beziehen sich auf den Benzinanteil im Gemisch, also zu Fett oder Mager.
Aber da du ja Standard fährst, brauchst du dich um den Wärmewert der Kerze nicht kümmern.
Selbst in hochgezüchteten Motoren läuft die 260er vernünftig.Deine Kerze sieht meiner Meinung nach zu Fett aus, wobei der Standard BVF ja dazu neigen soll, im Teillastbereich abzumagern.
Passt also nicht ins Bild.
Tippe wie gesagt auf meine Variante mit der rausgefallenen HD oder eine zu große HD.
Eventuell ist auch der Luftfilter verstopft, aber dann sollte auch 3/4 Gas mehr Probleme machen. -
Da hab ich eine (eigentlich zwei) Verständnisfragen (Ich bin was Mopeds/Simson angeht noch total grün hinter den Ohren):
Könnte man statt die Düse zu wechseln den Vergaser neu einstellen? Falls nicht, warum nicht?
Ich hab gerade nach Düsen gesucht und bin auf folgendes gestoßen:
https://www.ost-moped.de/rennvergaser-b…BCABEgJXT_D_BwE
Was hat es mit diesem Rennvergaser auf sich? Worin unterscheidet er sich zum normalen Vergaser bzw. was sind die Folgen wenn er (voll abgestimmt) verbaut ist? -
Da hab ich eine (eigentlich zwei) Verständnisfragen (Ich bin was Mopeds/Simson angeht noch total grün hinter den Ohren):Könnte man statt die Düse zu wechseln den Vergaser neu einstellen? Falls nicht, warum nicht?
Ich hab gerade nach Düsen gesucht und bin auf folgendes gestoßen:
https://www.ost-moped.de/rennvergaser-b…BCABEgJXT_D_BwE
Was hat es mit diesem Rennvergaser auf sich? Worin unterscheidet er sich zum normalen Vergaser bzw. was sind die Folgen wenn er (voll abgestimmt) verbaut ist?Ein grundeingestellter Vergaser ist erstmal die voraussetzung für einen ordentlichen Motorlauf und für die bestmögliche Leistungsfähigkeit des Motors.
Natürlich sollte dein Vergaser abgesehen von der HD richtig eingestellt sein, jedoch kann der Motor mit der besten Einstellung nicht laufen wenn falsche Teile für den jeweiligen Zylinder verbaut sind, wie zb zu kleine oder zu große HD.
Für standard 50ccm Simsonzylinder sind die vorgegebenen Werseinstellungen zu nutzen damit der Zylinder ordentlich läuft.Tja Rennvergaser ist wieder so ein lustiges Verkaufsargument. Der Vergaser aus deinem Link entspricht weitestgehend dem originalen, außer das der Durchmesser von original 16mm auf 19mm aufgespindelt ist. Sowas macht an einem originalen Zylinder jedoch wenig Sinn. Da weder Einlass noch charakteristik für den größeren Vergaser ausgelegt sind.
Dann kommt noch dazu, das du für einen größeren Vergaser auch einen größeren Luftfilter verbauen müsstest. Das Gesamtsystem muss zusammen passen!
Davon abgesehen verlierst du mit solchen Änderungen deine Betriebserlaubnis und deinen Versicherungsschutz.Wenn du mehr Leistung herausholen willst kannst du den Auspuff etwas abändern und ansonsten hilft nur am Zylinder Hand anzulegen.
-
So wie das Bild ausschaut vermute ich auch, dass Dein Moped ein wenig zu fett eingestellt ist. Mehr wirst Du wissen wenn der Vergaser gereinigt ist. Selbst wenn nichts verschmutzt oder lose ist können die Düsen auch verschließen, daraus folgt dann eine schleichende Änderung des Gemischs und irgendwann fragt man sich warum plötzlich nichts mehr funktioniert wie gewohnt, obwohl man nichts verändert hat. Da hilft dann meist eine neue Bedüsung.
Dran rumstellen würde ich erst, wenn ausgeschlossen ist, das die Bauteile nen Fehler haben.Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
-
Pieddy weißt du denn, was original für Düsen vorgesehen sind?
Schwimmereinstellwerte? -
Ich ziehe nicht in Erwägung einen Rennvergaser zu kaufen, mich hat nur der Zweck interessiert. D.h. wenn alles darauf abgestimmt ist hätte das Fahrzeug eine höhere Leistung?
Ich weiß leider nicht was für Düsen vorgesehen sind und Schwimmereinstellwerte sind für mich bisher noch böhmische Dörfer. Bin bisher noch recht grün hinter den Ohren, will aber in die ganze Materie reinwachsen weil es mich total fasziniert. Sollte jemand also Infos/Erklärungen/Videos haben bitte her damit.
Ich schulde euch jetzt schon Bier 🍺 -
Schau mal in die Tabellen, hat mir oft geholfen.
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_16n1_16n3.htmlZum Schwimmer einstellen gibt es Clips auf YouTube.
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
-
Ich ziehe nicht in Erwägung einen Rennvergaser zu kaufen, mich hat nur der Zweck interessiert. D.h. wenn alles darauf abgestimmt ist hätte das Fahrzeug eine höhere Leistung?Ich weiß leider nicht was für Düsen vorgesehen sind und Schwimmereinstellwerte sind für mich bisher noch böhmische Dörfer. Bin bisher noch recht grün hinter den Ohren, will aber in die ganze Materie reinwachsen weil es mich total fasziniert. Sollte jemand also Infos/Erklärungen/Videos haben bitte her damit.
Ich schulde euch jetzt schon Bier 🍺Für jemanden der noch keinerlei Erfahrung und auch keine Einstellwerte hat, würde ich am besten das blaue Reperaturhandbuch von Simson empfehlen. Das gab es auch zu DDR Zeiten.
Da steht vom Motor überholen bis Vergaser/Zündung/Schaltung einstellen, bis Arbeiten an Bremsen und Fahrwerk alles drin was du erstmal wissen musst.Und Ja, ein größerer Vergaser verschafft dir einen höheren Füllungsgrad an Kraftstoff-Luftgemisch und demzufolge mehr Leistung. Wenn das drumherum passt!
-
Aber für einen größeren Vergaser muss man ja den originalen Einlass anpassen (Aufbohren).
-
Meint Ihr dieses blaue Buch? Hat mir der Verkäufer von Heimaturlaub mitgebracht.
Ansonsten habe ich noch das „Ich fahre ein Kleinkraftrad“ Buch von damals... -
Ja, dass blaue Buch ist gemeint...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!