Guten Abend in die Runde!
Zunächst bin ich mir nicht sicher, ob das hier der richtige Bereich ist, falls nicht wäre ich dankbar, wenn ein Moderator das Thema verschieben könnte.
Ich lese hier schon länger gerne mit, da ich mit einer Schwalbe groß geworden bin und nun seit letztem Jahr auch wieder aktiver Simsonfahrer bin. Entschuldigt auch bitte eventuelle Formfehler, ich bin neu in der Forenwelt.
Um meine Simson soll es hier allerdings gar nicht gehen, ich hoffe aber dennoch auf das Expertenwissen in diesem Forum:
Ich habe vor einiger Zeit einer dieser billigen 2-Takt Stromerzeuger geschenkt bekommen, mit den Worten "der läuft nicht, du bastelst doch gerne". Es ist das 650 W Modell was unter verschiedenen Namen wie Güde und Einhell verkauft wird.
Naja, Zweitakter, das kriege ich schon hin, da kann ja nicht viel kaputt sein. Der vermutliche Fehler war auch schnell gefunden, ein Wellendichtring der Kurbelwelle hatte sich schief herausgedrückt und ist nun defekt, ich warte nun auf Ersatz und bin guter Dinge, dass das Teil in den nächsten Tagen läuft. Bis dahin liegt das Ding komplett zerlegt auf der Werkbank.
Da kam mir folgender Gedanke:
Vielleicht lässt sich dem Motor zu ein wenig mehr Kraft verhelfen? Der Generator scheint genug elektrische Reserven für ein paar Watt mehr zu haben, nur würgt man den Motor bei Überlast einfach ab.
Die Voraussetzungen:
Der Motor hat 63 ccm, einen Einlass per Membran auf der gegenüberliegenden Seite vom Zylinder am Motorblock, drei Überströmer (gegenüber vom Auslass und um jeweils 90 Grad versetzt). Der Auspuff ist eine simple Blechkonstruktion, ohne große Resonanz. Per Fliehkraftregler wird der Motor auf 3000 rpm gehalten, damit der Strom seine 50 Hz hat.
Nun die Frage:
Würde sich da vielleicht ein klein wenig mehr Kraft rausholen lassen?
Das wäre ein absolutes Spaßprojekt, der Generator taugt an sich nicht allzu viel und wird nicht ernsthaft eingesetzt werden.
Kann man da pauschal irgendetwas empfehlen in Richtung Kanäle verbreitern oder in eine andere Richtung erweitern? Quasi mit dem Ziel, mehr Drehmoment bei 3000 rpm zu bekommen?
Es wären meine ersten Gehversuche im Zylinderbearbeiten, es wäre wie gesagt auch ziemlich egal ob das schlimmstes Dorftuning wird, es geht mir nur rein um den Spaß. Nur so völlig planlos rangehen wollte ich nun auch wieder nicht.
Vielleicht kann mir da jemand ein paar Tipps geben? Ein "lass es bleiben, das geht nie im Leben" wäre auch in Ordnung, dann brauche ich mir die Mühe nicht machen.
Mehr Infos in Form von Bildern oder Steuerzeiten (da müsste ich mich wohl erst informieren) liefer ich bei Bedarf gerne nach.
Vielen Dank schoneinmal und viele Grüße
Ben