LT 60 reso will nicht mehr

  • Vape MZA mit dem AC / Dc mix
    oder die Gleichstrom Vape auch unter dem Namen Powerdynamo bekannt.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“


  • Das hilft dir zwar jetzt nicht direkt weiter, aber ich rate dir gleich zu einem VAPE-Umbau.
    Ich bin den LT60 Reso selber eine ganze Zeit lang mit originaler E-Zündung gefahren. Die ist dabei bei ca. 9000 U/min durch den Thyristor an ihre Grenze gekommen, danach gab es Zündaussetzer. Am Steuerteil konnte ich das zwar nachstellen, dass 500-800 U/min mehr gingen, aber da muss man aufpassen, dass man es nicht übertreibt, ansonsten gibts temperaturabhängige Zündaussetzer schon bei 8000 U/min (kann mir nicht erklären warum, aber es war so). Konnte damals 250km heimfahren und nicht über 8000 drehen, als ich daheim die Schaube am Steuerteil wieder etwas zurückgedreht habe, gings wieder.

    Aber der hauptsächliche Punkt, warum ich auf Vape umgerüstet hab war der, dass sich irgendwann mal am Polrad die Nieten verabschiedet haben und rausgesprungen sind, weil es einfach nicht für so dauerhaft hohe Drehzahlen geeignet war.

    Nichts gegen die originale Elektronikzündung. Aber die ist höchstens für leichte Sportzylinder geeignet.

    Ja gut zu wissen. Habe mir damals die E -Zündung geholt weil ich noch nicht so viel Geld hatte und mir auch gesagt wurde das die vape Zündung die Kurbelwellen zerstört ( war damals nocht nicht so erfahren)
    Wäre eine Überlegung wert.

  • Schau das der Rotor vergossene Magneten hat. Gibt es auch mit verklebten Magneten aber die haben schon Probleme gemacht...

    Musst Du rechnen ob sich ein Set lohnt zB. https://www.ostoase.de/Zuendanlage-Ko…son-S50-S51-S70 oder der Teilekauf. Der Kurs steigt aber auch von Jahr zu Jahr... :?

    Zum einstellen der Vape brauchst Du Messuhr und Stroboskop wenn es genau werden soll. Leider passen die Markierungen beim Großteil nicht... (klick die Sufu oder Goggle)

  • Ich hab Zeiten erlebt da gab es das komplettset für 168€, aber egal ob Vape oder Powerdynamo ist die Umrüstung lohnenswert.
    Nie mehr Geschiss mit der Zündung.

    Du kannst deine Zündung mit einem Multimeter oder Prüf Baustein checken,
    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F113163872209

    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F183364171481

    Kostengünstiger ist aber auf jeden Fall ein Multimeter.
    Persönlich hab ich die Replika aus dem ersten Link.
    Funktioniert und ist professionell gemacht

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!


  • Ich hab Zeiten erlebt da gab es das komplettset für 168€, aber egal ob Vape oder Powerdynamo ist die Umrüstung lohnenswert.
    Nie mehr Geschiss mit der Zündung.

    Du kannst deine Zündung mit einem Multimeter oder Prüf Baustein checken,
    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F113163872209

    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F183364171481

    Kostengünstiger ist aber auf jeden Fall ein Multimeter.
    Persönlich hab ich die Replika aus dem ersten Link.
    Funktioniert und ist professionell gemacht


    Ja multimeter ist vorhanden... Auf was muss ich den Geber prüfen und wie?
    Hab nicht so viel plan von Elektrik

  • Vorgehensweise:
    blaues Kabel (Klemme 3) vom Steuerteil abziehen, Multimeter auf Widerstand (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an blaues Kabel anschließen, Minuspol Multimeter an Masse (Motor) halten.
    Auswertung:
    Widerstand (bei "alten" Gebern 30 Ohm, bei "neuen" Gebern 15 Ohm) vorhanden: blaues Kabel und Geber i.O.
    kein Widerstand: Kabelbruch blaues Kabel (Kabel austauschen) oder Geber defekt

    Habs mal beim Schwalbennest kopiert, zu faul zum schreiben.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Es klebt halt etwas an der KW, bremsen reiniger, Druckluft montieren, probieren.
    Normalerweise hätte man es aber an der Zündkerze sehen müssen wenn er voll gestanden wäre, die wäre dann nicht trocken :)

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Was es eventuell noch sein kann ist das dein Elektronik Baustein/Steuerteil ausgestiegen ist. Hast du noch ein 2. da was du testen könntest? Bzw. weiß ja vielleicht jemand von den schlauen Köpfen hier ob man den Baustein durchmessen kann.

  • Er meinte er hat Steuerteil und Spule schon getauscht,
    Wie man das Steuerteil durchmisst müsste ich erstmal selbst schauen.
    An dem Fahrzeug scheint irgendwie mehr als nur ein Wurm drin zu sein.

    Hat der TE schon die Kabel auf einen Wackelkontakt oder Massefehler überprüft?
    Oft wird beim Lichtmaschinendeckel das Kabel eingezwickt und gibt einen kurzen oder keinen Kontakt

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!


  • Er meinte er hat Steuerteil und Spule schon getauscht,
    Wie man das Steuerteil durchmisst müsste ich erstmal selbst schauen.
    An dem Fahrzeug scheint irgendwie mehr als nur ein Wurm drin zu sein.

    Hat der TE schon die Kabel auf einen Wackelkontakt oder Massefehler überprüft?
    Oft wird beim Lichtmaschinendeckel das Kabel eingezwickt und gibt einen kurzen oder keinen Kontakt

    Hab ich beim überfliegen wohl übersehen. Gerade alles nochmal gründlich gelesen und augenscheinlich scheint ja alles zu funktionieren, die Kabel wären jetzt auch meine Letzter Gedanke.

  • Ansonsten eben Try&Error, bei einem Kumpel funktionierende Teile holen und testen mit neuer Grundplatte und Polrad.
    Ich selbst hatte einmal den Fall das von einem Tag auf den anderen die Magnetizität einer Unterbrecherzündung zu wenig für einen guten Funken war, anderes Polrad drauf, lief wieder wie eine Eins.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!