LT 60 reso will nicht mehr

  • Hallo liebe Simsonfreunde,

    Ich habe ein Problem mit meinem lt 60 reso und weiß nicht woran es liegt ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Zum Setup :
    -Lt 60 reso Kit
    -Filui Filtermatte
    -Rzt rvfk cs 18,5 Vergaser (92 HD und der Schlauch vom überlauf geht gerade nach unten.
    -12 V E-Zündung
    -Rumpf Motor ist noch Standard, bis auf 1,6 Tellerfeder

    Zur Vorgeschichte:

    Ich fuhr letzte Woche mit dem Moped zur Post umd holte meinen gebraucht bestellten Rzt vario D Auspuff ab ( 28Krümmer) . Auf dem Heimweg fuhr ich noch an die Tankstelle um voll zu tanken. Ich tankte 3 Liter 1/40 Gemisch ( mischöl ist das Modul 800 streetrace).
    Nach dem tanken fuhr ich 7 km nachhause und habe kein Problem bemerkt, als uch zuhause ankam wollte ich sofort den Auspuff ausprobieren und habe ihn rangebaut, nachdem der Auspuff dran war hatte ich noch mal nach der Zündkerze geschaut und wollte danach eine Runde drehen.

    Zum Problem :
    Ich wollte das moped antreten aber es pasierte nix, das war schon komisch weil sie immer anging. Also versuchte ich es mit an schieben aber es ging auch nicht. Ich dachte mir es liegt es am Auspuff und baute zurück aber das brachte auch keinen Erfolg so ging das due ganze zeit weiter...

    Was habe ich alles probiert :

    Geschaut ob zündfunke da war (ja war er, Farbe: blau und er sprang auch 5 mm bis 10 mm über)
    - neue Zündkerze
    - Neuen Kerzen Stecker
    -Düsen konroliert
    - Ohne Ansaugstutzen probiert
    -Ohne Endtüte mit selbstgebauten Doppel Rohr Schalldämpfer probiert
    -anderes Gemisch probiert


    Leute ich weiß nicht mehr weiter ich hoffe ihr habt noch ein paar ideen

    LG Richard :)

  • Hallo

    Hast du mal einen Kompressionstester ins Kerzengewinde geschraubt?
    Hast du den Zylinderkopf mal demontiert?
    Wenn ein Loch im Kolben ist, warum auch immer, springt das Moped auch nicht mehr an.
    Es ist durchaus möglich das es an der E-Zündung liegt, würde aber nicht pauschal sagen es kann nur dort der Fehler liegen.
    Wenn ich an einem Auspuff baue oder einen kaufe, wird er immer zuerst mit Bremsenreiniger gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Fremdkörper die wieder mit Zurück gesaugt werden stellen viel Blödsinn im Motor an. ;)

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • 1. Ein Kompressionstest habe ich nicht durch geführt da ich so einen Tester nicht bestitze und ich auch keinen kenne der einen hatt😅.
    2. Kopf hatte ich nicht demontiert.
    3.das Auspuff mittelteil war komplett frei von Dreck ( ölkohle) und krümmer kam ein neuer ran also kann ich fremd Körper gut aus schließen.
    Aber die Kerze ging ein bißchen schwer raus und rein vlt ist da was rein gefallen.
    Aber sie hatte nach dem Umbau schon gar nicht mehr gestartet ... :|

    Danke für die schnellen Antworten

    LG Richard

  • Wenn du sagst ein starker funke kommt und Kerze hast du auch gewechselt scheint die Zündung ja schonmal keinen deutlichen Schaden zu haben.
    Ist denn die Kerze nass nach dem antreten? Vielleicht ist was im Vergaser verstopft oder Benzinhahn.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Wenn du sagst ein starker funke kommt und Kerze hast du auch gewechselt scheint die Zündung ja schonmal keinen deutlichen Schaden zu haben.
    Ist denn die Kerze nass nach dem antreten? Vielleicht ist was im Vergaser verstopft oder Benzinhahn.

    Die Kerze ist nass und Benzin hat sie auch. Choke ist aber zu ( Choke Gummi ist trocken)
    Ich habe auch alle Düsen konroliert und sie waren frei aber ich werde den vergaser nich mal in Aceton einlegen

  • So hatte heute noch mal mir die Zündung vor genommen. zzp war in Ordnung, Lötstellen waren auch okay. Hatte mal den Zylinder kopf abgenommen und es sah alles ganz okay aus es war ein bisschen ölkohle auf dem Kolben umd leichte riefen im Zylinder aber sonst nix auffälliges. Hatten auch versucht sie mit Starter Spray zu starten aber ohne Erfolg nicht eine Zündung.

    Ich hatte am Anfang vergessen zu erwähnen das sie am Anfang ( wo ich den Auspuff zurück gebaut hatte) auch mal kurz lief aber das ganze war sehr unrund und sobald ich den Gang einlegte ging sie aus.

  • Hast mal Zündkerze getauscht. Manchmal sucht man sich tot, sie funkt ausgebaut, denkst is heile, baust ein Zack geht nich.... Auch eine neue kann Kaputt sein

    Ansonsten ggf Vergaser nochmal schauen, Schwimmerstand Dreck vor Hauptdüse etc

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Hast du mittlerweile die Zündung durchgemessen? Optische Kontrolle reicht hier nicht. Einen langsam kaputt-gehenden Geber stöbert man erst beim durchmessen auf.

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Wie hast du eigentlich den ZZP kontrolliert?
    Am besten mal ein Multimeter ausm Baumarkt oder so besorgen.
    Der ist bei so Sachen immer sehr hilfreich um Teile ausschließen zu können
    oder Defekte aufzuspüren.

    S51E

  • Guten Abend. Ich melde mich zurück und kann euch sagen ich habe das Problem noch nicht gefunden -_-.
    Ich habe die Zündspule und das steuerteil gewechselt aber ohne Erfolg. Manschmal will das moped mal und zündet 1-2 mal und dann ist wieder Schluss. Ich habe malden Ansaugstutzen entfernt und meine Hand drangehalten und mir ist aufgefallen das er nicht saugt sondern, dass er das Gas zurück pumpt. Meine Theorie ist das sich mischöl im Kurbelgehause abgesetzt hat und er es nicht weg drücken kann und er den Druck nicht aufbauen kann.
    LG Richard

  • Das hilft dir zwar jetzt nicht direkt weiter, aber ich rate dir gleich zu einem VAPE-Umbau.
    Ich bin den LT60 Reso selber eine ganze Zeit lang mit originaler E-Zündung gefahren. Die ist dabei bei ca. 9000 U/min durch den Thyristor an ihre Grenze gekommen, danach gab es Zündaussetzer. Am Steuerteil konnte ich das zwar nachstellen, dass 500-800 U/min mehr gingen, aber da muss man aufpassen, dass man es nicht übertreibt, ansonsten gibts temperaturabhängige Zündaussetzer schon bei 8000 U/min (kann mir nicht erklären warum, aber es war so). Konnte damals 250km heimfahren und nicht über 8000 drehen, als ich daheim die Schaube am Steuerteil wieder etwas zurückgedreht habe, gings wieder.

    Aber der hauptsächliche Punkt, warum ich auf Vape umgerüstet hab war der, dass sich irgendwann mal am Polrad die Nieten verabschiedet haben und rausgesprungen sind, weil es einfach nicht für so dauerhaft hohe Drehzahlen geeignet war.

    Nichts gegen die originale Elektronikzündung. Aber die ist höchstens für leichte Sportzylinder geeignet.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!