Taugen die Spulen von Plitz was?

  • Ja natürlich,hab mich vertan . Hier ist die richtige :
    https://www.ebay.de/itm/Ladespule-…VUAAOSw6lRaWrlM

    Dann habe ich noch eine von AKA Elektric gefunden :
    http://rzt.de/index.php?page…cchk=1&Itemid=1

    Dann gibts noch die weiß ummantelten von Plitz und ich meine mal gelesen zu haben das die nicht so Pralle wären.
    Der rote Geber von denen, hält allerdings schon 10 Jahre.
    Weiß jemand obs da Unterschiede gibt ,oder welche empfehlenswert sind ,oder eben besonders minderwertig sind?

    Gruss Ingo

    S51E

  • Hallo,
    wichtig ist der Spulenwiderstand welchen du nach Lieferung der Spule unbedingt mit nem Multimeter fix prüfen solltest! Liegt dieser um die 500 Ohm, dann kannst du die gleich wieder zurückschicken! Diese Spulen erzeugen zwar einen monster Funken, zerstören aber den außenliegenden Elektronikbaustein innerhalb weniger Sekunden! Bei mir war es so eine weiß umwickelte Spule mit sogar nur 450 Ohm! Der Widerstand an den ori Spulen beträgt um die 700 Ohm, dort sollte deine neue bestenfalls auch liegen!

    MfG Falk

  • Die Plitz kann ich nicht empfehlen, egal ob Geber oder Primärspule
    Das die Primärspule das Steuerteil sterben lassen ist nicht unbekannt.
    Interessant dazu ist, das was bei bei AKF unter Produktbeschreibung zu diesen Steuerteil https://www.akf-shop.de/steuerteil-ele…imson/a-593775/ steht.

    Ich empfehle entweder die von Zwotec
    https://www.zweirad-store.com/Ladespule-8305…R80-S53-S83oder von FEZ, die aus EU-Produktion
    zweirad-store.com/Ladespule-83…2V-Elektronic-Zuendanlage

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich (20. August 2018 um 17:30)


  • Wieder was gelernt :thumbup:

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Oha, hatte gestern schon bestellt . Werde sie auf jedenfall vorher durchmessen ,danke für den Tip.

    ckich Die Links führen zwar auf die HP aber ich finde dort weder eine Zwotec noch eine Fez mit der Bez. 8305.1-110/1
    Nur die Plitz: https://www.zweirad-store.com/Ladespule-PLIT…ektronik-6V-12V,
    welche ich ja gestern bestellt hatte.
    Ich finde die Zwotec im Netz aber die ist mit 60 Euronen sehr teuer .
    Dann hätte ich hier noch was für 30€ ,scheint originalware zu sein:
    http://www.zweirad-johnson-suhl.de/Primaerspule-8…tronik-original
    Das Angebot scheint recht gross zu sein aber was da zur Beschreibung zum Steuerteil steht,
    macht bei mir die Verwirrung komplett :hammer:

    S51E

  • Die Zwotec https://www.zweirad-store.com/Ladespule-8305…50-SR80-S53-S83
    die andere von FEZ aus EU-Produktion ist da raus, zur Zeit nicht lieferbar.
    Nur die von FEZ https://www.zweirad-store.com/Ladespule-8305…0-S53-KR51-2-S8
    Da würde ich bei der DDR-Ware von Zweirad-Johnson-Suhl zuschlagen.

  • Die Plitz ist angekommen und sie hat einen Widerstand von 640 Ohm .Ich werde sie am WE mal ausprobieren .
    Falls der E-Baustein drauf geht habe ich zumindest den Trost das dieser sich leicht reparieren ließe,
    da er nicht vergossen ist ;)

    S51E


  • Die Plitz ist angekommen und sie hat einen Widerstand von 640 Ohm .Ich werde sie am WE mal ausprobieren .
    Falls der E-Baustein drauf geht habe ich zumindest den Trost das dieser sich leicht reparieren ließe,
    da er nicht vergossen ist ;)

    Was hast du für Steuerteil das nicht vergossen ist ?

  • Da verkauft schon seit längeren jemand ,nach originalvorlage ,selbstgebaute steuerteile mit garantie bei egay. Wundert mich eigentlich das dies hier noch nie einer thematisiert hat. Hatte mir eins kommen lassen aber dann festgestellt das die ladespule einen weg hat.

    S51E

  • Ach so, ein selbstgebautes, was gibt es da zu wundern, das das noch keiner thematisiert hat ?
    Die Nachbau Steuerteile funktionieren in der Regel, gibt auch eins aus dem Hause Vape.
    Nur weil es immer wieder solche Aussagen gibt, wie mein "Moped frisst Steuerteile", "Die Nachbau-Steuerteile taugen nix",
    "Nachbausteuerteile funktionieren nur kurz", " Nachbausteuerteile sind nur Schrott" usw. muss es noch lange nicht so sein.
    Grund für diese Behauptung ist, das die Fehlerursache nicht gefunden und behoben wurde, meist wird dann eine Vape verbaut und die defekte E-Zündung gibt es dann bei ein bekannte Aktions-Haus zu kaufen.
    Oft gibt es das Phänomen, das mit neuen Steuerteil der Motor kurz läuft, dann halt nicht mehr. Schuld ist da meist ein schadhafter Geber und nicht das Steuerteil.
    Ähnlich ist es mit den Primärspulen, so ein Steuerteil stirbt nun mal auch wegen Überspannung, sowie schlechter Masseverbindung vom Motor zum Rahmen. Deswegen empfehle ich ein Massekabel vom Motor zum Rahmen zu legen.
    Ganz dumm ist dann, wenn man eine Primärspule erneuert und eine neu Plitz-Primärspule verbaut, die dann Steuerteile sterben lässt.

    Mich würde da mal interessieren ob das Plitz Steuerteil https://www.akf-shop.de/steuerteil-emz…-kr51/a-600526/ auch durch ihre Primärspulen gehimmelt werden ? Bei AKF steht da kein Hinweis.
    Na ja die gleiche Frage stellt sich bei den Vape Steuerteil. Allerdings erweckt es den Eindruck auf dem AKF-Seiten https://www.akf-shop.de/steuerteil-ele…g-simson/a-857/ https://www.akf-shop.de/steuerteil-ele…imson/a-593775/ das eine Nachbau Primärspule das Vape Steuerteil nicht killt.

  • Nu ja, deine Erfahrung decken sich eben nicht immer mit denen die andere gemacht haben.
    Z.B. der Mensch der die Steuerteile baut. Der hat ja überhaupt erst damit angefangen weil er
    seinerseits so schlechte Erfahrungen mit den Dingern gemacht hat .Und ich finde das ne super
    Sache .Ich kaufe doch lieber bei jemanden der mit dem Herzen dabei ist ,sich Gedanken macht
    und ,wie er sagt, nur beste Bauteile verwendet, als bei einem Grosskonzern der mehr auf Profit
    aus ist ,als auf Haltbarkeit. Möglicherweise hat ja eine Nachbauspule das Problem erst verursacht
    und seine Steuerteile halten einfach mehr aus . Wie auch immer,wenn er jetzt noch Spulen wickelt,
    dann nehme ich die auch :D

    Wieviel Spannung verträgt so ein E-Baustein eigentlich?

    S51E

  • Ich sage ja nicht das ein Steuerteil nicht auch mal so kaputt gehen kann, also ohne das ein anderes Bauteil das Steuerteil sterben lassen hat.
    Keine Ahnung ob das dieser Mensch das ist, von den du das Steuerteil hast, der mal in ein Forum geschrieben hat warum de Steuerteil nachbaut
    Er hat eine defekte Primärspule gewechselt kurz darauf ist ihn das DDR Steuerteil gestorben und dann ein Nachbau Steuerteil nach dem anderen.
    Nun ja mit entsprechenden Bauteilen kann man auch Steuerteil bauen was die höhere Spannung abkann, das hält dann,
    wie du schreibst, "seine Steuerteile halten einfach mehr aus"
    Das eigendlich Problem sind aber nicht die Steuerteile sondern die Primärspule

  • Was simpleres als ein Metallkern mit etwas lackiertem kupferdraht zu umwickeln gibts doch kaum. Drahtstärke und länge müssen passen ,das wars doch schon. Wieso kriegen die das denn nicht hin?
    Das das Steuerteil tatsächlich mehr aushält ,hatte ich aber nicht behauptet.ich schrieb,"vielleicht".
    Wieviel Volt bringt den nun eine originale Primärspule ?
    Ich hätte gerne einen Anhaltspunkt damit ich die Werte vergleichen kann.

    S51E

  • Die Steuerteile von dem Typen von Ebay sind top! Aufgrund neuer Primärspule (450ohm) aber auch schon eins zerschossen. Sofort Hilfe von Ihm bekommen, da gibt es echt nix zu meckern. Würde ich auch wieder dort kaufen!!

    Mfg Falk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!