• Moin Leute

    Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.
    Mein Setup ist folgendes: Motor M541 komplett regeneriert, Neue Kurbelwelle,Kugellager SNH C3 ,Wellendichtringe braun Viton, Getriebeabtriebswelle erneuert,Kupplung neu und verstärkt.
    Zylinder LT60 Steuerzeiten mit 1Ring Kolben,Heute verbaut. Luftfilter Filu mit zusätzlichem 40cm2 Loch im Herzkasten.
    Zündung PVL , ZZP 1,7 v. OT . Vergaser 19N1-11 Schwimmer mit Senfglasmethode auf 8mm eingestellt, 09er Nadel, Position 2. Kerbe von Oben.
    Hauptdüse 95 .
    Auspuff AOA3
    So nun zum Problem. Wenn ich den Motor an kicke läuft er mit niedriger Drehzahl und nimmt absolut kein Gas an. Egal in welche Position ich den Gasgriff drehe er nimmt überhaupt kein Gas an. Nach ungefähr 2 Minuten geht der Motor dann aus.
    Dann habe ich mir gedacht okay versuchst es einfach mal mit anschieben. Musste relativ schnell schieben aber dann kam der Motor und lief super. Sehr gute Gasannahme,dreht schön frei hoch und tourt einwandfrei wieder ab. Bin dann ungefähr 10km gefahren.Der erste Eindruck vom Zylinder ist einfach Bombe.Zieht schon ordentlich das Teil.Bin auf jeden Fall positiv überrascht.
    Dann nach 10km kurze Raucherpause eingelegt,Wollte an kicken und wieder das selbe Problem. Tuckelt kurz vor sich hin und nimmt kein Gas an. Bis der Motor dann ausgeht. Also wieder anschieben. Lief dann auch wieder super.
    Achso Gemisch fahre ich 1:25 in der Einfahrzeit ( Motul800 )

    Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.Warum nimmt der Motor kein Gas an nach dem an kicken ?

    Mfg Christian

  • Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich den Vergaser nach Lehrbuch eingestellt habe.
    Ich habe jetzt die Luftregulierschraube eine Umdrehung weiter drin.
    Seit dem super

  • Danke schon mal für eure Antworten

    Luftschraube habe ich so eingestellt: Nach dem anschieben Standgasschraube ein wenig reingedreht,so das der Motor Standgas hält,dann die Luftschraube so weit rausgedreht bis die höchste Drehzahl erreicht war und dann wieder eine Umdrehung reingedreht. Danach Standgasschraube so weit wieder raus das der Motor n schön runden Leerlauf hat.

    Schwimmerstand werde ich mal etwas tiefer einstellen.

    Kerzengesicht ist meiner Meinung nach zu hell. Weiß halt nur nicht ob das auf den ersten 10km schon aussagefähig ist ? Soll ich es mal mit ner 100er HD Probieren und vielleicht die Nadel eine Kerbe höher hängen ?

    Aber erstmal werde ich den Schwimmer tiefer einstellen. Luftschraube probiere auch noch mal verschiedene Einstellungen.Ich meld mich dann noch mal.

  • Ich bins noch mal

    Habe den Schwimmerstand auf 9mm abgesenkt. Vergaser eingebaut.Einmal kurz angetreten und der Motor lief. Kurze Runde gedreht lief sehr gut ohne Ruckeln oder stottern.Dreht sehr gut hoch ohne Aussetzer.Durchzug ist der Hammer.
    So jetzt kommts. Moped 20 Minuten stehen gelassen. Wollte dann noch mal kurz ne Runde drehen und nun wieder das selbe Problem. Springt an läuft in ganz niedriger Drehzahl kurz vorm ausgehen und nimmt überhaupt kein Gas an. Geht dann circa nach 1 Minute von alleine aus.

    Das komische ist jedes mal wenn ich den Vergaser auseinander hatte und wieder einbaue springt sie auf Schlag an. Aber auch nur direkt nach dem Einbau des Vergasers.Fahre ich dann ne Runde und stell das Moped ab geht das selbe Spiel von vorne los.

    Schwimmerstand weiter absenken oder wie gehe ich jetzt vor ?

    Kerzengesicht nach Testfahrt: Elektrode Dunkelgrau, Isolator eine Hälfte Weiß die andere Seite Dunkelgrau
    Hauptdüse:100
    Nadelstellung: 2.Kerbe von Oben

  • Ein 60er Reso vom Kumpel läuft mit 19er BVF und 105er Hauptdüse mit umgebauten Luftfilter. Wenn deine Kerze noch grau ist, solltest du das zuerst in Ordnung bringen. Also HD rauf, bis sie dunkelbraun ist. Nach dem Einfahren kannst du dich dann ans Rehbraune rantasten. Welchen Luftfilterumbau hast du?

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • mondonis

    Danke für die Antwort :) Dann werde ich eine 105er HD einbauen und dann mal schauen ob das Kerzengesicht dunkler wird.
    Luftfilter LT-Filu Durchmesser 100mm. Zusätzlich ein Loch im Herzkasten Durchmesser 40cm2 .

    Was ich halt nicht verstehe ist wenn ich den Vergaser ausbaue öffne und wieder einbaue die Karre auf den ersten Tritt anspringt. Fahre ich ne Runde stell das Moped ab und will sie an kicken springt der Motor zwar auf den ersten Tritt an aber läuft in ganz niederiger Drehzahl immer kurz vorm ausgehen und nimmt absolut kein Gas an.

    Ich schieb die Karre nachher mal an lass den Motor laufen und sprühe mal mit Bremsenreiniger ab. Aber wiederum warum läuft sie perfekt nach dem anschieben und nimmt auch sauber Gas an ?

  • @ Rennopa

    Das Schwimmerventil ist neu war im Set zum LT60 Steuerzeiten mit dabei aber es kann ja trotzdem sein das es wie du sagst unter Motorvibrationen nicht dicht ist. Habe vorhin mal einen ganz einfachen Test gemacht. Benzinhahn zugelassen und den Motor angekickt.Sprang sofort an tuckelte wieder vor sich hin immer kurz vor dem ausgehen und nach geschätzt 1 Minute fing er plötzlich an Gas anzunehmen. Also liegt es wirklich nur am zu hohen Schwimmerstand.

  • Schwimmer ist in Ordnung
    So langsam zweifel ich wirklich an mir. Habe den Vergaser gut 6-7 mal ausgebaut. Aktueller Schwimmerstand ist im geschlossenen Zustand mit eingedrücktem Nadelventil 29,8mm und im offenen Zustand 32,8mm. Ergibt mit Senfglasmethode eine Kraftstoffhöhe von 12mm ab Oberkante Dichtfläche.
    Federstift vom Schwimmernadelventil habe ich laut Anleitung Langtuning auf 0,5mm gekürzt. Problem ist nach wie vor da.Testfahrt verlief super.Kerzengesicht ist mit 105er HD deutlich dunkler.Von der Verfärbung her in Richtung Schwarz.
    Habe sofort nach der Testfahrt den Motor abgestellt und Benzinhahn geschlossen.10 Minuten später gehe ich in die Garage will testen ob die Karre anspringt lasse den Benzinhahn dabei geschlossen und wieder nimmt sie kein Gas an tuckelt vor sich hin.Nach einer Minute tuckeln kommt sie dann und nimmt Gas an.

    So langam habe ich echt kein Plan mehr

  • Vergaserentlüftung ist frei und auch kein Schlauch dran ?
    Die 19er BVF zicken gern, ist der von LT ?
    Ich würde mal mit ein 16er Probieren.
    Ich sehe gerade LT schreibt "Es ist die Verwendung eines BVF 16N1 Vergasers vorgesehen"


  • Schwimmer ist in Ordnung
    So langsam zweifel ich wirklich an mir. Habe den Vergaser gut 6-7 mal ausgebaut. Aktueller Schwimmerstand ist im geschlossenen Zustand mit eingedrücktem Nadelventil 29,8mm und im offenen Zustand 32,8mm. Ergibt mit Senfglasmethode eine Kraftstoffhöhe von 12mm ab Oberkante Dichtfläche.

    Ich denke dein Problem ist eindeutig der Schwimmer. Vergiss irgendwelche Einstellwerte. Stelle ihn gemäß LT-Anleitung ein, dann läuft der Motor. Ich hatte noch keinen Motor, bei dem das nicht funktioniert hat.

    Grüße und lass den Kopf nicht hängen ;)

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Vergaserentlüftung ist frei und es ist auch kein Schlauch dran.Den Vergaser hatte ich vor einiger Zeit gebraucht gekauft. Bedüsung Düsenstock 09er Nadel Schwimmer alles neu bestückt. Kanäle so gut es geht mit Bremsenreiniger und Druckluft durchgespült. Sie nimmt halt nur kein Gas an nach dem ich gefahren bin und dann wieder an kicke.Ansonsten läuft das Teil wie die Hölle :D Kein Rasseln, kein Klemmer nichts alles Top.Habe ja erst circa 30km runter und habe ihn schon ordentlich hochgedreht. Das ist Qualität vom feinsten.

    mondonis

    Danke dir und grüße auch zurück an dich :) Ne ne es wird so lange weiter gemacht bis der Motor perfekt anspringt auch nach dem fahren. Gut ich werde den Schwimmer nach LT Anleitung einstellen. Auf der Seite steht :

    Einstellen des geschlossenen Zustandes: Oberkante Schwimmerkugeln = Höhe Dichtfläche für Schwimmerwanne.
    Einstellen des offenen Zustandes: Jetzt den Vergaser mit dem Schwimmer nach unten halten. Unterkante Schwimmerkugeln = Höhe Hauptdüse.

    ich mach das jetzt mal so und dann melde ich mich noch mal

    Mfg Christian

  • ckich

    Bevor ich den Zylinder bestellt habe,habe ich Langtuning gemailt und nachgefragt ob der 19er Vergaser zu diesem Zylinderkit passt. Antwort: für eine gute und unauffällige fahrbarkeit funktioniert der Zylinder sehr gut mit einem AOA2-Auspuff in verbindung mit einem 16mm Vergaser.
    Wenn es etwas mehr Leistung sein soll, kann auch ein Resonanzauspuff mit Filu Luftfilter und 19 oder sogar 21mm BVF Vergaser angebaut werden.

    Einlasskanalquerschnitt ist durchgehend 21mm

    mal noch ne Frage ist es eigentlich normal das ziemlich viel Gemisch in den Luftfilterkasten zurück pantscht ? Es tropft teilweise unten am Seitendeckel vom Herzkasten raus.

  • Ich habe jetzt den Schwimmerstand genau nach Langtuning Anleitung eingstellt. Danach noch mal kurz ins "Senfglas" gehalten weil ich wissen wollte wie hoch das Kraftstoffniveau jetzt steht.Genau bei 9mm. Das heißt ja jetzt ist mehr Kraftstoff im Vergaser. Konnte jetzt leider noch keine Testfahrt machen.Werde erst am Mittwoch dazu kommen. Aber ich bin echt gespannt ob das Problem dann damit gelöst ist.


  • 20180827_202107.jpg

    Drückst du hier mit dem Zeigefinger den Schwimmer auf das Nadelventil? Der Schwimmer muss in dieser Stellung das Nadelventil durch sein Eigengewicht schliessen.

    Schau dir nich mal diesen Beitrag von LT an, nur zur Kontrolle: http://simsontechnikwiki.de/wiki/LangTuning_Vergaserset_BVF

    Dass der Zylinder einen 21er Einlass hat gehört so, da er ja auch, unter anderem, mit einem 21er Vergaser betrieben werden darf und kann.
    Bin auf dein Ergebnis gespannt.

    Grüße aus dem Altmühltal.

    Sascha

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!