Morgen! Ich hatte einen Umbau auf eine andere Telegabel vor in einem Cross Moped! Was haltet ihr von der yamaha dt 80 Gabel? Oder doch lieber die kx/rm Gabel nehmen?
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
Morgen! Ich hatte einen Umbau auf eine andere Telegabel vor in einem Cross Moped! Was haltet ihr von der yamaha dt 80 Gabel? Oder doch lieber die kx/rm Gabel nehmen?
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
Nicht die DT Gabel benutzen. Definitiv zu schwer und nicht vergleichbar mit einer Kx Gabel.
Kann mich über die dt80 Gabel jetzt nicht so beschweren. Ist nicht teuer und macht ihr zeug ganz gut find ich.
Klar ist sie schon ganzes Stück schwerer aber kommt halt auch auf Moped und Fahrer an. Bei mir gleicht es sich ziemlich gut wieder aus
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Die Frage ist halt was es bringt. Ich meine es wird damit kein Simson Cross gefahren werden sondern mehr Wald und Feldwege. Aber ich habe jetzt schon mehrere kx Gabeln für gutes Geld gefunden[emoji106]
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
DT Gabel ist Hundeschwer und die Performance ist weit weg von gut.
Kostet aber auch nur 20-50 euro
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Mag sein.. Und dann nen Motor für 1300€ rein hängen..
Mit ner vernünftigen Gabel ist man immer besser bedient als mit allem anderen. Ich behaupte, dass die Gabel + die vordere Bremse die beiden wichtigsten Komponenten eines Fahrwerks sind.. Und jeder der mal eine vernünftige Gabel gefahren hat, kann dies bestätigen.
Zitat von DMT RacingMag sein.. Und dann nen Motor für 1300€ rein hängen..
Mit ner vernünftigen Gabel ist man immer besser bedient als mit allem anderen. Ich behaupte, dass die Gabel + die vordere Bremse die beiden wichtigsten Komponenten eines Fahrwerks sind.. Und jeder der mal eine vernünftige Gabel gefahren hat, kann dies bestätigen.
Richtig und genau deswegen wird es eine kx 65 Gabel[emoji28]
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
Super. Baust du auf 16" oder größer?
Übrigens weiß ich auch, von was ich rede. Ich habe eine DT 80 LC 1 und 2 gehabt.. Die Gabeln waren in der DT schon eher schlecht als recht. Im Simson Fahrwerk wurde es nicht besser.
KX Gabeln hingegen waren stabiler und das Dämpfungssystem war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auch auf der Straße erkennst du beispielsweise den Unterschied einer Mazzochi und der RG80 Gabel. Ganz zu schweigen von der USD von z.B. Der Cagiva.. Jedes upgrade bringt echte Sekunden.. Wem die Sekunden egal sind, bringt die Gabel mehr Spaß und sicherer Umgang mit dem Fahrzeug.
Und wer behauptet, er kommt mit Stino Bremse und vll. Noch Trommel am besten klar, kennt einfach den Unterschied nicht.
Zitat von DMT RacingSuper. Baust du auf 16" oder größer?
Übrigens weiß ich auch, von was ich rede. Ich habe eine DT 80 LC 1 und 2 gehabt.. Die Gabeln waren in der DT schon eher schlecht als recht. Im Simson Fahrwerk wurde es nicht besser.
KX Gabeln hingegen waren stabiler und das Dämpfungssystem war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auch auf der Straße erkennst du beispielsweise den Unterschied einer Mazzochi und der RG80 Gabel. Ganz zu schweigen von der USD von z.B. Der Cagiva.. Jedes upgrade bringt echte Sekunden.. Wem die Sekunden egal sind, bringt die Gabel mehr Spaß und sicherer Umgang mit dem Fahrzeug.
Und wer behauptet, er kommt mit Stino Bremse und vll. Noch Trommel am besten klar, kennt einfach den Unterschied nicht.
Ich denke es werden 19zoll werden [emoji28] Rad muss ich mich aber noch kümmern
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
Definitiv eine gute Entscheidung. Hinten dann 16?
Da hätte ich aber eher gleich die Gabel einer 85er genommen
Das wichtigste ist die Schwinge und Dämpfer hinten. Wenn sich das Rad nicht genug "verwinden" kann und nicht genug Energie von den Dämpfern aufgenommen werden kann, hebelt es dich bei vielen Schlägen hintereinander aus. Das passiert gerade bei Bergfahrten. Die hintere Bremse ist "überlebenswichtiger" gerade bei Bergabfahrten, auf sehr rutschigem/schmierigem Untergrund, Kurvenfahrten bremst keiner mit der Vorderradbremse da fliegst du nämlich aufs Mau...
Zitat von DMT RacingMag sein.. Und dann nen Motor für 1300€ rein hängen..
Mit ner vernünftigen Gabel ist man immer besser bedient als mit allem anderen. Ich behaupte, dass die Gabel + die vordere Bremse die beiden wichtigsten Komponenten eines Fahrwerks sind.. Und jeder der mal eine vernünftige Gabel gefahren hat, kann dies bestätigen.
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Zitat von zoidbergDas wichtigste ist die Schwinge und Dämpfer hinten. Wenn sich das Rad nicht genug "verwinden" kann und nicht genug Energie von den Dämpfern aufgenommen werden kann, hebelt es dich bei vielen Schlägen hintereinander aus. Das passiert gerade bei Bergfahrten. Die hintere Bremse ist "überlebenswichtiger" gerade bei Bergabfahrten, auf sehr rutschigem/schmierigem Untergrund, Kurvenfahrten bremst keiner mit der Vorderradbremse da fliegst du nämlich aufs Mau...
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Seh ich nicht so. Wenn du ne springende Gabel hast, welche noch durchschlägt, mit einer Bremse ohne gute Dosierbarkeit und Bremsleistung vorne (also Stino), bist du auf unwegsamen Gelände garantiert mehr am Arsch, wie mit Stino Schwinge und Stino Federbeine hinten. Und das ist Fakt. Rüstet du dann vorn um, hast du schonmal 100% verbessert. Hinten bist du mit ner 0815 Kastenschwinge und den originalen MZ Dämpfern schon ganz gut dran.. Wichtiger ist also hier der Vorderbau.. Bin Jahre lang selbst Cross und Enduro gefahren. Wir reden hier zunächst von Enduro und Feldweg.. Nicht von Strecke und Table.
Von Strecke wollen wir garnicht reden, das ist Materialmord. Da ist Fremdgabel / Kastenschwinge fast Pflicht. Gerade bei Simson (Enduro) Rennen wo Motorräder zwischendurch fahren und die ganze Strecke zerstören...
Er wolltes fürn Wald bauen. Deshalb mein vorheriger Einwand.
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Zitat von DMT RacingSeh ich nicht so. Wenn du ne springende Gabel hast, welche noch durchschlägt, mit einer Bremse ohne gute Dosierbarkeit und Bremsleistung vorne (also Stino), bist du auf unwegsamen Gelände garantiert mehr am Arsch, wie mit Stino Schwinge und Stino Federbeine hinten. Und das ist Fakt. Rüstet du dann vorn um, hast du schonmal 100% verbessert. Hinten bist du mit ner 0815 Kastenschwinge und den originalen MZ Dämpfern schon ganz gut dran.. Wichtiger ist also hier der Vorderbau.. Bin Jahre lang selbst Cross und Enduro gefahren. Wir reden hier zunächst von Enduro und Feldweg.. Nicht von Strecke und Table.
Werden Jw progressiv und eigenbau kastenschwinge (3cm länger, versetzte Dämpferaufnahmen) verbaut. Also alles gut. Felgen sind es jetzt vorne 19 und hinten 17 geworden. Bremsanlage steht allerdings noch nicht fest, Scheibe hinten landet erstmal im Straßenmoped falls Ichs nicht Eingetragen kriege in dem Moped.
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
Zitat von zoidbergVon Strecke wollen wir garnicht reden, das ist Materialmord. Da ist Fremdgabel / Kastenschwinge fast Pflicht. Gerade bei Simson (Enduro) Rennen wo Motorräder zwischendurch fahren und die ganze Strecke zerstören...
Er wolltes fürn Wald bauen. Deshalb mein vorheriger Einwand.Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Aber gerade auch Waldweg.. Kommt ne Wurzel und Zack ist die Gabel auf Anschlag. Hinten kriegt er das Heck schon drüber.
Insgesamt einmal investieren und ordentlich bauen. Ich denke der Theardersteller ist auf nem guten Weg jetzt.
Habt ihr eigentlich gute Vorschläge für Reifen? Habe an X GRIP gedacht da sie von vielen Freunden auch auf "echten" Enduros gefahren und geliebt werden. Was haltet ihr davon. Und Mousse oder nicht?
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
Ich fahre sehr viel Enduro mit der Simson, Progressive Dämpfer hinten und ne Kastenschwinge muss nicht sein. Die Dämpfer sind für den Wald zu hart, du wirst es merken. Dich hebts einfach nur aus.
Zur Vorderradgabel: Damit das ganze bisschen "komfortabel" wird und dich auch nicht abwirft muss die originale sehr weich sein und schlägt dann auch mal durch... Ansonsten hebts dich nur aus. Diese ganzen "dünneren" 85er Gabeln sind für den MX Bereich konzepiert, die bekommt man nicht weich. Die Stempeln und hüpfen ohne Ende.
Baut das Fahrwerk lieber etwas weicher, euer Körper wirds euch danken. Das sage ich auch wenn ich erst Anfang 20 bin :-D.
Aber probiert selbst.
Bremse vorne und hinten reicht auch Trommel für den Wald. Die Beläge einer SB schleifen sich glasig wenn du nicht grade z.B. Brembo Sättel u. Pumpen fährst.
Meine Trommeln gehen genauso bissig wie Scheiben. Damit kann man bei zu starken Bremsen auch schnell hinfallen.
An Reifen kann man nix falsch machen, bei der Gewichts/Leistungsklasse frisst sich fast alles in den Boden. Nicht die Härtesten nehmen. Mousse hinten ist auch sehr schön aber dann muss auch etwas Leistung da sein.
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!