Hallo... also ich habe mir aus dem Nachbar Dorf einen m53 für meine S50 geholt und diesen auch eingebaut,
DDR Zylinder druff und los gings !denkste! ......
Die Simson baut ab sobald es leicht Bergauf geht, da muss ich in den 2. Gang, mit Sozius fährt se net schneller als 50, der Kickstarter Blockiert manchmal und der 1. Gang springt Berg auf raus...
Also das Kerzenbild ist Schwarz, das sagt mir schon das da was nicht stimmt, ja gut aber gleich alles auf einmal?!
Ich habe eine DDR Electronic Zündung drin. Wie man die Schaltung einstellt weis ich, aber das der Kickstarter Blockiert und das ding nicht aus der Hüfte kommt nervt mich
Jemand eine Idee? ... Der Auspuff ist frei und sauber!

M53 "Zieht keine Bockwurst von Teller"
-
-
Das mit dem Kicker ist normal wenn die Zähne aufeinander stehen.
Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D
-
N Standartzylinder braucht ne 72HD, damit sollte das Kerzenbild astrein sein.
Und mein S50 hatte Stino ein super schönes Band. Da war nichts mit runter schalten.
Irgendwas passt ganz gewaltig nicht.Es sei denn du wiegst 120kg
-
Hört sich eher nach wenig Kompression an.
Besonders beim M53 geht mit den innenliegenden Wellendichtringen solange er nicht mal überholt worden ist und dem allgemeinalter Vorkompression darüber flöten. -
Also erstmal Danke für die Antworte! Nachdem Riffor das mit der Kompression geschrieben hat, habe ich nach dem Zylinder geschaut...
Tatsächlich hat der Zylinder und der Kopf die gleiche Krankheit wie meine Exfreundin.... er ist nicht ganz Dicht!
Ich hab meinen Ersatzzylinder Inkl. Kopf drauf geklopft und jetzt merkt man schon einen deutlichen Unterschied. Der Motor geht zwar noch nicht so wie er soll aber besser als davor,
dumm nur das dass Krümmergewinde im Arsch ist... macht nichts jetzt kommt eh der Winter -
Naja, immerhin etwas
Wie gesagt, ich hatte eigentlich die Wellendichtringe mehr im Visier.
Eigentlich sollte ein gesunder M53 Bärenstark am Berg sein, deswegen das wunderliche daran warum da nichts geht.
Hast du die Wellendichtringe mal mit Taschenlampe angekuckt als der Zylinder unten war?
Man sieht oft wie sich die DDR Ringe das Wellen anfangen. Du wirst schon merken was ich meine -
Nein ich habe nicht nach den Dichtringen geschaut, da ich als ich das Pleulagerspiel gesehen hab schon bedient war... :confused:
Hab meine Schwester vorhin aus Ihren Bildungsschuppen geholt, musste die ganze Zeit im 1. Gang fahren das Ding ist nicht aus der Hüfte gekommen....
Wenn ich bedenke vor 8 Jahren mit meiner S51, wie die mit den M53 Motor abgezogen ist Bergauf und auf der geraden ... kein Vergleich zu dem Verbastelten scheiß Ding!
Aber mir ist was eingefallen, ich schau nachher mal nach der Hinterbremse, da es sein kann das die mit rein Ankert -
Naja, da sollte die Felgennabe schon das stinken angefangen haben wenn garnichts geht, wenn das Pleuel aber schon über den Jordan geht, kommen die Wedi bestimmt auch bald, oder sind für normale Leute schon weit über der Grenze.
Wenn du dich selbst traust den M53 zu machen, Kost ja nicht die Welt. Ist ja nicht ein M54 wenn was kaputt ist. -
Also gestunken hat se noch nicht, jedenfalls hab ich nichts gerochen!
Ich hab Spaltwerkzeug und ein Bock da, die Reparatur wäre für mich kein Problem ich bin gelernter Maschinist...
Nur bin ich was Simson angeht ein paar Jährchen aus der Übung da ich Jahre lang wegen Krankheit nichts machen konnte...
Wenn ich bedenke was es vor 10 Jahre noch für gute Motoren gab und heute bekommt man nur noch Verbastelten Schrott.... Traurig -
Ist normal.
Alle die Ahnung hatten (mich eingeschlossen und viele Bekannte die länger dabei sind) haben ihre 7-8 Mopeds minimum und genauso viele Motoren minimum auf Reserve.
Ich meine man sieht halt was auf dem Markt ist, ein reiner Wucher mit Schrott.
Alle Motoren die nicht von mir kamen waren eigentlich egal woher immer Kernschrott -
Wahnsinn... ich werde sobald Schnee liegt den Motor komplett machen (Kein MZA) Ich könnte auch meinen Schwalben Motor den ich noch habe als Ersatzteil Spender nehmen aber den mag ich ungern Zerlegen...
Übrigens ist das der Kickstarter Blockiert weg, seid dem ich die Kupplung unten im Motor eingestellt und oben nachgestellt habe... -
Kein MZA?
Viel Erfolg.Mit dem Kickstarter ist schonmal toll, nur kann ich dir eben genau die MZA Kurbelwellen für den M53 empfehlen. Für 40€ eine Nadellagerwelle die besser als eine DDR ist.
Lass gleich bissl die Feile durch den Zylinder gehen, schön entgraten und Feuer frei.
Ich lasse gerade zwei Zylinder mit SP anstatt original Kolben schleifen, bin gespannt wie die dann rumpeln. -
Ich hab ja noch Eingepackte DDR Teile da. Lager, Kurbelwellen, Zahnräder etc.... also ich muss nicht unbedingt auf MZA zurück greifen... da ich von der MZA Qualität nicht gerade Überzeugt bin...
Hatte ein 60er 2 Kanal auf der S51 und nach 2000 Km einen Haariss in der Laufbuchse und die Gasgriff Befestigung mit der Madenschraube ist schon beim auspacken aus der Tüte Kaputt gegangen
Weist du was mir vorhin noch aufgefallen ist!? Der Auspuff ist zwar frei aber im Endstück hinten ist das Röhren drin total Verknaunscht.... das würde den Leistungsverlust und die wenige Kraft erklären...
das schau ich mir gleich mal an -
Das "total verknaunschte Endrohr" ist original...
-
Das ist original immer verknautscht.
Außer du hast ein altes S50 Entstück mit durchgehenden 12mm Loch, dass sollte dann aber nicht geknickt sein.
60er Zylinder hat MZA minimal 3 Lieferanten gehabt, also nicht nur Almot.
Die kaufen sie aber nur zu wie alle anderen.
Alles andere immer reklamieren, egal wo gekauft.
Viele Händler schreiben auch einfach nur MZA dazu und man sieht schon an der Verpackung oder Bestellnummer das es nicht MZA war sondern nur als dieses verkauft wird.Ich mach das schon seit 2005 Vollzeitlich mit.
Sprich die ganze Sache mit Schuld zu schieben und meckern.
95% des Sortiments ist ja in Ordnung, dass lobt keine alte Sau.callecalle, Dankeschön, du warst da gerade schneller
-
Alte Lager verbauen? Selbst wenn die in Ölpapier gelagert wurden kannste die in die Tonne werfen.
Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D
-
Letztens beim Moskwitsch haben wir auch UDSSR Lager verbaut die noch mit Sowjetischen Fett und Ölpapier eingepackt waren... besser als das davor
es klappert nichts, es rasselt nichts... naja mal sehen ob die Lager die Fahrt nach Moskau durchhalten
Also das Bild von callecalle ist schon mal Hilfreich...aber... das rechte kommt meinen Verknaunschten Endstück sehr nah... nur ist das auf dem Bild ein Stern bei mir ist es ein ganz dünner Schlitz... !?
-
Die Maschinen waren/sind nicht immer in perfekten Zustand, ich drück immer was mit 8mm Durchmesser durch, Langt danach auf jeden Fall
Ich denke eher du suchst da nach ausreden, ich würde besonders da du den Motor in unbekannten Zustand ausm Nachbarort hast erst mal da alles zu checken.
Du hast doch schon geschrieben das dass Pleuelspiel Matsch ist, aufmachen also.
Wenn dein Knie kaputt ist, sucht der Arzt auch nicht an der Schulter -
Ja stimmt hast auch wieder recht
ich werd den mal Aufmachen und mich wieder melden...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!