• Einen schönen guten Abend kann mir jemand eine gute 12 Volt Halogenbirne empfehlen 35 Watt BA20 Sockel die von Glüwo hat leider kein halbes Jahr gehalten .Verbaut ist eine Vape Zündanlagen und der original Scheinwerfer


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Gute Lampe mit Sockel BA20 wird schwierig hab früher schon vieles Probiert war keine dabei die Lange laufzeit hatte, probiere mal noch folgende Lampen evt taugen diese Lampen was ok die Xracer wird auch nicht solange leben aber hat besseres licht .
    https://www.polo-motorrad.de/de/original-s2…ter-f3a68b.html
    https://www.motomike.eu/de/article/591478/

  • Bitteschön und berichte mal lebensdauer obs die Lampe lange hält wird bestimmt viele interessieren, warum rüstest du nicht auf HS1 Scheinwerfer um ? hat zwar auch 35Watt hat aber deutlich besseres Licht

  • Damit habe ich mich noch nicht befasst was bräuchte es den für so eine Umrüstung der Scheinwerfer den ich gerade habe ist so noch top in Ordnung schaut noch fast aus wie neu


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • HS1 Scheinwerfer sind rar und ab 60€ zu haben, bei diversen Shops gibt es einen H4 Scheinwerfer mit E Zulassung der in das originale Flache Gehäuse passt wenn man von der Glühbirne die Kontakte abbiegt und nicht das Anschlussstück benutzt.
    Eine HS1 Birne findet auch Platz und ist in der Größe Baugleich zu der H4 beim Glaskörper.
    Ich musste nur zwei Nasen an der Birne umbiegen und sie passt.
    Die Vape schafft die 35W locker und es ist immer angenehm Hell.

    Und ja, trotz E Prüfzeichen ist sowas mit der anderen Birne nicht zulässig, nur im seltensten Fall würde jemand es beim zerlegen erkennen, der Umbau fällt kaum auf.

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Es gibt im Moment keine HS1 Scheinwerfer neu.
    Du kannst nur nach gebrauchten suchen.
    Da du eh die Tittenlampe hast brauchst du die Kontakte nicht umbiegen beim Umbau, dass passt alles in das Blech Gehäuse dank der Tiefe, egal ob HS1 oder HS4, lediglich ein flaches Anschlussstück verbauen

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Es geht mit der H4, dass system ist aber grenzwertig am Limit, volles Licht hast du erst ab 3000 Touren und das Hauptlicht dimmt beim Bremsen.
    Die Lichtausbeute ist aber auch sehr gut gewesen.

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Ist dann Bremslicht nicht so ein Stiller vebraucher wenn man über Batterie anklemmt ? würde ich persönlich so nicht machen aber H4 ist echt zu heftig für Vape und man muss man Standgas viel höher stellen, wenn man H4 Licht anmacht Knickt Motor total ein und wenn man Licht ausmacht ist Leerlaufdrehzahl dann unnormal hoch, hab gleich nach ausprobieren mit H4 gleich H4 Einsatz rausgeschmissen und wieder Bilux BA 20D Scheinwerfer verbaut bis ich an Ori HS1 Scheinwerfer gekommen bin, war zwar nicht billig aber was solls dafür Top Licht und man muss nicht Leerlaufdrehzahlen anpassen.
    oder noch eine Möglichkeit was Vape nicht in die Knie zwingt ist ein legaler LED Scheinwerfer einsatz bei ebay kaufen gibst genug videos bei Youtube darüber

  • Zitat von Simson Power51

    Ist dann Bremslicht nicht so ein Stiller vebraucher wenn man über Batterie anklemmt ? würde ich persönlich so nicht machen aber H4 ist echt zu heftig für Vape und man muss man Standgas viel höher stellen, wenn man H4 Licht anmacht Knickt Motor total ein und wenn man Licht ausmacht ist Leerlaufdrehzahl dann unnormal hoch, hab gleich nach ausprobieren mit H4 gleich H4 Einsatz rausgeschmissen und wieder Bilux BA 20D Scheinwerfer verbaut bis ich an Ori HS1 Scheinwerfer gekommen bin, war zwar nicht billig aber was solls dafür Top Licht und man muss nicht Leerlaufdrehzahlen anpassen.
    oder noch eine Möglichkeit was Vape nicht in die Knie zwingt ist ein legaler LED Scheinwerfer einsatz bei ebay kaufen gibst genug videos bei Youtube darüber

    So ein Quatsch hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
    H4 und Vape sind absolut kein Problem. Auch nicht mit 21W Bremslicht und auch nicht ohne Batterie.
    Haben wir schon seit über 10 Jahren in Betrieb, mit und ohne Batterie. Richtig geklemmt läuft das tadellos.

  • Das ist kein Quatsch sondern tatsache, kannst ruhig andere meinung sein, ich hab für mich rausgefunden das für mein Empfinden H4 zu viel für Vape war, kommt noch Bremslicht wirds vorne dunkler genauso wenns drehzahl auf bestimmtes level sinkt passiert genau das selbe.

  • @ Simson Power51
    LED Scheinwerfer an eine MZA-Vape wird so nicht Funktionieren, da sie DC brauchen und 70W AC +25W DC die MZA-Vape hat.

    Bremslicht auf die 15 Klemmen, dann gibt es kein "Stillen Verbraucher"
    Das H4 an der MZA Vape dann so funktioniert, da hat DMT Racing schon recht,
    allerdings ist sie nicht dafür ausgelegt (umsonst steht da nicht 35/35 Watt in Beschreibungen) und auch nicht zum betrieb ohne Batterie.
    Ja es Funktioniert ohne Akku, nur die Frage ist wie........
    MZA-Vape liefert ein stark pulsierenden Gleichstrom, hat kein Glättungskondensator wie die Powerdynamo, das soll bei der MZA-Vape
    der Akku übernehmen, den pulsierenden DC zu glätten.
    Mit den Pulsierenden Gleichstrom kann Blinkgeber und Hupe ein Problem haben.
    Auch durch den AC und pulsierenden DC können, andere Stromkreise beeinfluss werden (Induktion).

    Bei der Powerdynamo mit Akku, hat man keine Drehzahl abhängig Lichtschwankung, auch leuchtet das Licht auch ohne Motorlauf.
    Auch weil sie nur ein Stromkreis hat, brauch man nichts um klemmen um mit den Stromhaushalt aus zu gleichen, auch ist LED Beleuchtung ohne was machbar.
    Nein ich will damit nicht sagen das sie Ihre MZA-Vape wegschmeißen sollen, nur die Powerdynamo ist im mein Augen klar die bessere.
    Daher kann ich nicht verstehen wo viele über MZA-Teile meckern, dann die MZA Vape so in den Himmel heben........

    Gibt auch Bilux mit Ba20d in 12V 40/45, muss aber auch das Bremslicht auf die 15 geklemmt werden.
    Vielleicht ist das eine alternative.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!