• Hat die Enduro schon 12V Bordnetz ? Denn bei den S51/1 Modellen war dies schon oft der Fall.

    Bei Bauhjahr 89, hätte auch eine Klemmgabelbrücke verbaut sein können... Auf dem Bild, ist aber die Standard verbaut. Der Gepäckträger scheint richtig, denn dieser war bei den Enduromodellen flacher und hat fast die gleiche Höhe der Sitzbank. Achte mal auf die Strebe, der Soziusfußraste rechts auf der Auspuffseite. Die Strebe muss weiter nach rechts raus stehen.
    Ist das der Fall -> stimmt das so.

    S51 Enduro
    HS1

  • Sie wirkt auf dem ersten Blick wie eine 82-88 Enduro, ist aber eine 89er S51/1 also ein 12V Modell, da passt so einiges nicht zur einer 89er Enduro, allerdings zu einer 82-88er passt da auch einiges nicht.
    Eine Enduro hatte Silbers Lackierte Stahlfelgen, anderen Spiegel und zwei, eine andere Hupe und die an der Gabel, die 12V hatten ein HS1 Scheinwerfer, ein BVF 16N3 Vergaser, auch die Aufkleber passen nicht usw.
    Auch gibt es an den Moped diverse Nachbauteile.


    In diesem Fall wurden die Stoßdämpfer bei meiner S51E ab Werk ebenfalls falsch eingebaut.

    Die sind richtig eingebaut, die stehen auf hart.

  • Wieso, weil die nicht schwarz sind? So ein Käse. Die sind richtig

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Hallo Oskarzwei,

    guck mal hier, dort ist der Testbericht der S51 E von 1981.
    Also das Modell mit 6V Bordnetz und Bilux Scheinwerfer usw.

    http://www.ostmotorrad.de/setframe.php4?…tframe=left.php

    Erstmal ganz egal, ob an deinem Moped etwas anders ist, als es eventuell müsste.
    Es ist so wie es ist und hat Originaloptik. Und noch dazu auf den ersten Blick recht gut.

    Deine Hupe ist nicht falsch und auch nicht der Platz am Herzkasten. Auch kann man darüber streiten, ob die Hupe bei den 12V Modellen vorn, an der Gabel befestigt wurde oder nicht.
    Mit Gewissheit kann man sagen, das bei den S70 E/2 Modellen die Hupe vorn an der Gabel verbaut war, . Dies war wohl bei den 12V S51 Modellen auch so. Die S51/1 E1 Modelle hatten einen hochgelegten Vorderkotflügel aus Plaste genau wie die S70 E/2 Modelle. Deine Federbeine sind richtig (Zweifachverstellung). Klemmgabelbrücke, wäre bei dem Baujahr eigentlich Stand der Dinge, aber wer weiß, wie das zu der Zeit im Werk aussah ? Möglicherweise war nicht mehr alles an Anbauteilen vorrätig und es wurde das genommen was noch genügend vorhanden war.

    schickes Enduro Moped mit Original Lack

    Grüße

    S51 Enduro
    HS1


  • Wieso, weil die nicht schwarz sind? So ein Käse. Die sind richtig

    Stellung der Verstellhebel, der mit L gekennzeichnet ist bei einer Simson rechts eingebaut, entsprechenden der R links.

    @ Pionier_82
    Orginaloptik einer 89er 12V Enduro ist das nun mal nicht.
    Wegen Teile Engpass ist im Werk nun mal kein mischmasch Moped entstanden.
    89 gab Die Enduro mit und ohne Enduro-Schutzblech nur die mir Enduro- Schutzblech hatte auch die verstärkte Gabelbrille.

  • Stellung der Verstellhebel, der mit L gekennzeichnet ist bei einer Simson rechts eingebaut, entsprechenden der R links.

    @ Pionier_82
    Orginaloptik einer 89er 12V Enduro ist das nun mal nicht.
    Wegen Teile Engpass ist im Werk nun mal kein mischmasch Moped entstanden.
    89 gab Die Enduro mit und ohne Enduro-Schutzblech nur die mir Enduro- Schutzblech hatte auch die verstärkte Gabelbrille.

    Naja, hast ja in einigen Punkten recht :) . Wenn das Typenschild gewechselt wurde, wird vielleicht auf dem alten nicht S 51/1 sondern S 51 gestanden haben und auch kein Baujahr `89.
    Sieht aus wie meine damals und die ist Bauhjahr ´85.

    S51 Enduro
    HS1

  • @ Pionier_82
    Die FIN sagt wie das Typenschild Baujahr 89 und damit ist es ein ein 12V Modell.
    Die Enduro hat ein Bremlichtschalter vorn und Zugschalter für's Bremslicht hinten, auch hat sie ein Bremschild hinten ohne Bremslichtschalter, das gab es nicht bei 6V Modellen sondern bei 12V Modellen.
    Auf den ersten Blick sieht sie aus wie eine 82-88er, stimmt, aber auch nur auf den ersten flüchtigen Blick.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!