Eigentlich wollte ich nur den Vergaser tauschen...

  • Hallo Gemeinde.
    Mein Name ist Mario. Bin in Thüringen geboren, wohne aber seit über 20 Jahren im Odenwald/Hessen. Bin schon längere Zeit bei einem Mitbewerber-Forum angemeldet, habe jedoch den Eindruck das dort die Scharia angewendet wird sobald man vom Werkszustand abweicht. Das scheint hier nicht der Fall zu sein. Habe die 40 bereits vor wenigen Jahren überschritten und genau zu diesem Wiegenfest den S50 meines leider verstorbenen Vaters von meiner Mutter in fahrbereitem Zustand geschenkt bekommen.
    Nach der Überführung kurze Probefahrt. Läuft ziemlich besch... Also erstmal 3 Jahre in die Scheune gestellt und mir fest vorgenommen da endlich mal anzugreifen. Ich wußte das ein originaler DDR-S70-Motor drin hängt und hab mich dann so langsam mal bißchen belesen und festgestellt das es der falsche Vergaser ist. Kurz vor Weihnachten ging es los. Erst mal auseinanderreißen. Aber wenn man schon mal dabei ist könnte man ja auch... 12 Volt wären eigentlich nicht schlecht, und optisch vielleicht noch das Ein oder Andere... Da das gute Stück eh nicht auf öffentlichen Wegen bewegt wird sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Aber seht selbst.

  • Cooool und willkommen hier

    Ja im Simsonforum.de wärst schon wegen der 3 aufeinanderfolgenden Beiträge von dir wieder rausgeflogen. 💩💩

    Ich bin gespannt was du schönes da baust. Hast du Stellen die du optimieren willst?

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Herzlich Willkommen bei den verrückten :)
    Dein Projekt schaut schon ganz gut aus.
    Ich wünsch dir viel Spaß beim posten und basteln, hoffentlich sieht man bald mehr von dem Moped.
    Mir gefällt der Umbau auf die geklemmte Gabelbrille, da denkt jemand mit.
    Hast du dir schon Ideen zum Auspuff gemacht?
    Da könnte viel gehen was von funktionell bis Gürteltier Blase geht

    Ich will gleich mal Tipps geben was mir bei den Bildern so einfällt und wenn ich da dran basteln würde :
    Hast du schonmal über eine Kastenschwinge nachgedacht?
    Palelu und andere bieten qualitativ hochwertige Sonderanfertigungen oder originale Maße an.
    Schaut wuchtig aus fährt sich so, besonders bei den Enduro Dämpfern hinten.
    Die Kette könnte bestimmt auch in gülden und verstärkt von diversen Herstellern für ein paar Mark in 415 Breite in der Bucht oder üblichen Verdächtigen gekauft gut ausschauen.
    Da gibt's ja schöne Ausführungen :)
    Dazu dankt dir dein Lichtmaschinendeckel und die Schwinge wenn du die alten Kettenschläuche auseinander schneidest und sie bis etwa 3-5cm über die Schwinge zurück gehen lässt.
    Die Optik von einem geschraubt Ritzel hinten ist auch echt hübsch, könnte ihr gut stehen.

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Guten Morgen.
    Danke für eure Antworten und Tipps. Die ganze Angelegenheit soll in Richtung Scrambler gehen. Allerdings beginnt jetzt wieder der Ernst des Lebens und ich werde die nächsten Wochen/Monate nur am Wochenende zu Hause sein und wenig Zeit finden das Projekt voran zu treiben. Also seht es mir nach wenn mal längere Zeit nichts passiert.
    Es kommt ein 32mm Enduro Auspuff mit spitzer Tüte ran. Das wäre auch das Einzige wo ich später noch etwas "optimieren" würde. Aber alles zu seiner Zeit. Zudem ist die angepeilte Investitionssumme schon weit überschritten. Sollte ja eigentlich nur ein "Show & Shine" werden.
    Aktuell muß erst einmal die Kupplung wieder in Gang gebracht werden (wahrscheinlich verklebt). Tank entrosten, versiegeln und mit den Seitendeckeln zum Lacker bringen. Sitzbank anfertigen lassen und dann hoffen das Sie läuft.
    Das mit den Kettenschlauchstücken werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
    Grüße Mario.

  • Also echt klasse Konzept und bis jetzt gut umgesetzt.
    Sieht echt schon top aus. :rockz:
    Ich hoffe nur das du das Strebenschutzblech nicht zerschnitten hast für den Umbau! :huh:

    Hast du die Schwinge verlängert oder wirkt das nur so?
    Bei deiner Kettenführung sehe ich auch noch Optimierungsbedarf. Würde auch gleich hinten auf ein größeres geschraubtes Kettenritzel umbauen und auf jedenfall eine Kettenführung und einen Kettenschleifer fürs Schwingenauge verbauen Alles was du dazu brauchst findest du zb bei Ronge.
    Den Motorseitendeckel kannst du ja auch Ausschneiden für offenen Kettentrieb.
    Schau dir am besten paar Crossumbauten dazu hier im Forum an.
    Ansonsten gutes gelingen weiterhin ;)

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Beim 32er Enduro Auspuff wär ich mir nicht ganz so einig, der ist bei kleinen Hubräumen eher kontraproduktiv :)
    Ich seh gerade auch kein Bremsgestänge für hinten, da könntest du für die Optik es nach oben verlegen, dann wirkt das Moped stelziger und kompakter.

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Mir gefällt Dein Projekt.... :rockz: :rockz: :rockz:

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Danke für die Blumen.
    Ihr habt recht, für die Kette muß noch eine Lösung her. Das gefällt mir so nicht. Sie ist im Moment eh zu straff gespannt und trotzdem kaum Luft zu Schwinge und Bremshebel. Ich schau mir das bei Ronge mal an. Die Schwinge ist übrigens nicht verlängert. Wirkt vielleicht durch den gekürzten Obergurt so.
    Das Bremsgestänge ist mittlerweile montiert. Ganz normales Originalteil.

  • Danke für die Anregung. Mir wird etwas einfallen.
    Heute dann doch noch ein paar Sachen erledigt. Die Kupplung habe ich etwas nachgestellt und sie funzt wieder einwandfrei. Beide Bremslichtschalter und die vorderen Blinker angeklemmt.
    Das Frontblech war dann auch irgendwann trocken. Bin mir aber nicht sicher ob mir das "Schwarz glänzend" gefällt. 🤔 Schau mer mal wenn sie komplett ist.
    Vor lauter Enthusiasmus habe ich dann die Tröte mal provisorisch dran gesteckt. Sieht irgendwie Scheiße aus. Aber auch hier werde ich mal abwarten bis die restlichen Teile und der Hitzeschutz montiert sind.
    Schönen Abend.

  • Oh, ich seh schon den Spiegel am Knie oder Tank anschlagen :)
    Persönlich gefällt mir bei deinem Vorbild zum Umbau auch immer ein Lenker mit Mittelstrebe, eventuell in Silber mit schwarzer Strebe. Das kommt immer dezent von der Optik, kann man ja auch in wunschlänge absägen :evil:

    Bei der Frage zum Auspuff, man könnte ihn kompakter bekommen indem man ihn vorne am Krümmerende etwas von der Verlegung her mit einem Radius ausstattet und den Krümmer etwas vom Winkel höher gehen lässt als original.
    Ich hab leider kein Bild mehr davon, früher haben wir das aber oft gemacht, eingeflext und gebogen, zugeschweißt und das Hitzeblech angepasst.

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • An einen Lenker mit Strebe hatte ich auch erst gedacht. Aber es soll ja keine Enduro in dem Sinne werden. Ohne Strebe wirkt meiner Meinung nach der Lenker flacher und das war auch gewollt.
    Mit dem Spiegel hast vollkommen Recht. Der schlägt an! Hatte mit einem Lenkerendenspiegel geliebäugelt. War jedoch der Meinung das es dann zu breit wirkt. Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen (deswegen ist der Griff auch noch nicht drauf). Mit der Tröte warte ich mal bis alles fertig ist.

  • Ja der Auspuff ist deutlich zu lang, der müsste eingekürzt werden.
    Viele haben jetzt auch so einen kleinen runden Spiegel verbaut der nach unten angebracht ist, wäre dezenter. Findet man bei ebay.

    Das Schutzblech war in Silber auf jeden Fall schöner.
    Jetzt geht es etwas unter.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Kennst du http://www.simsonpeter.de
    Der hat feine Sachen
    Danach ist Ruhe mit ausgelutschten Gummibuchsen in der Schwinge bzw Motorlager

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!