Euch allen FROHE (F)-EIERTAGE....
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/35540719fg.jpg]
Euch allen FROHE (F)-EIERTAGE....
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/35540719fg.jpg]
Das wünschen wir euch auch. Hat der Osterhase was für die Simmi gebracht?
Grüße aus Cheb. Der Osterhase hat mir eine gebrochene Kupplungswelle gebracht.. [emoji17]
Wie geht denn sowas
Grüße aus Cheb. Der Osterhase hat mir eine gebrochene Kupplungswelle gebracht.. [emoji17]
Trotz breitem Kupplungswellenlager?
Glück im Unglück. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190427/e56b50791700672e795b044d541f85a5.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190427/3ddc5a5904f15673b2a8e40ad0dde4b6.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190427/198d1d80cf815081ab37e5a22661dcb1.jpg]
Sieht aus, als wär der Eckenradius nach dem Abdrehen vom 1. Gang etwas klein gewesen und dort ist die Welle gerissen. Schau dir das mal genau an. Wär meine erste Vermutung.
Glück dass nicht mehr passiert ist.
Hat lange genug gehalten.. der neue Eckenradius ist deutlich größer, denn diese Vermutung hatte ich ebenfalls.
Definitiv Glück gehabt. Ab ner gewissen Rundenzeit geht das ganze aufs Material. Ich zeig euch mal den 16 Fach vermieteten kupplungkorb, wenn dieser von Ronge zurück kommt. 8 Nieten haben es nicht halten können.. [emoji28]
Ja genau das ist die Tücke. Der Riss wandert allmählich und irgendwann machts knack. Haben mal von 2 unterschiedlichen Firman Steckwellen für die Fertigung fertigen lassen. Da waren gefühlt 100 Steckwellen im Werk im Umlauf. 1 Lieferant hat in der Aussenkontur Radien in die Übergänge gemacht, der andere nicht. Nach ein paar Jahren sind uns reihenweise die Wellen abgeschert. Allein das Bruchbild sah höchst interessant aus. Hat aber lange gedauert, bis das los ging...
Durch das Wandern des Einstichs näher zum Kupplungslager hin, steigt eben auch die Beanspruchung im Einstich. Mit größeren Radius wirds bestimmt heben... Welchen Zylinder hasten mit dem 4Gg betrieben, bzw in welcher Leistungsregion warsten da unterwegs?
Die Leistung wars nicht, es lagen vielleicht 11 NM am Rad an. Aber das Todesurteil sind die Ruckbelastungen beim Runterschalten vor der Kurve. Habe ein harten Zweikampf gehabt und beim raus beschleunigen gab's auf einmal kein Kraftschluss mehr. Verdacht lag zunächst beim Halbmond, aber leider doch nicht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!