Hallo zusammen, mal ne Frage bezüglich Getriebe ausdistanzieren..
Basis ist ein langes MZA 5 Gang mit langem ersten Gang von ZT (einzeln nachgerüstet) und verstärktem langen 2. Gang von Ronge.
Der Ronge 2. ist 8,00mm breit, der Standard MZA 2. misst 7,70mm.
Ich habe mir dazu das Set Distanzscheiben fürs Getriebe von RZT bestellt.
Anstatt der 1mm Distanzscheiben vor und hinter dem 2. Gang auf der Losradwelle habe ich jetzt einfach jeweils 0,85mm Distanzsscheiben genommen (musste dafür jeweils eine 0,5 und eine 0,35 zusammen benutzen).
Damit habe ich jetzt im zusammengebauten Tannenbaum 0,2mm axiales Spiel, was denke ich so okay ist. Original sollte es ja 0,1mm +0,4 betragen.
Mein Gedanke an der Kupplungswelle wäre jetzt, nach dem zweiten Gang eine 0,75er Anlaufscheibe zu verbauen und den Rest ansonsten so zu lassen, da sich die Abstände der anderen Zahnräder ja nicht verändert haben...
Funktioniert das so oder habe ich da gerade einen Denk Fehler?
Und noch eine Frage, durch den breiteren 2. Gang wird das Ende der Kupplungswelle im 6000er Lager auch weniger, gibt es da ein bestimmtes Maß, die die Welle mindestens im Lager stecken muss? Hab bei Ronge Getrieben schon gesehen, dass da auch nicht mehr viel übersteht. Hoffe ihr versteht was ich meine.
LG