Motorräder (bis 125ccm) bald mit Klasse B-Führerschein?

  • Ich habe das Thema hier noch nicht gefunden, wenn ich es übersehen habe dann bitte löschen oder verschieben...oder was auch immer :P

    Derzeit liegt wohl ein Gesetzentwurf vor, der Personen ab dem 25. Lebensjahr die Möglichkeit bietet, ein Motorrad mit max. 125 ccm, 15 PS und max. 100 km / H
    mit nur 6 Fahrschulstunden ohne Prüfung zu fahren. Wer weiß, vllt geht der ja durch...

    Die AWO wäre dann leider raus mit Ihren 250 ccm, aber man könnte seine Simme ja dann aufstocken und dem TÜV in der Einzelabnahme vorstellen :rockz:

    Das wäre schon eine feine Sache :thumbup:

  • Natürlich führen mehr Motorradfahrer zu mehr Unfälle. Interessanter wäre die Frage, wie viele Unfälle Personen aus der Sparte hatten und ob diese selbst verschuldet waren...alles andere wäre nicht aussagekräftig.

  • Ist EU Recht was in Deutschland nicht umgesetzt wird und es wird Zeit das das bei uns auch kommt.
    Andere Regelung werden ja auch schnell umgesetzt zb. die 45km/h für Kleinkrafträder, seit 2002 ungesetzt.
    In Italien darf man ohne was 125er mit Autoführerschein fahren.
    Die sogenannten Unfallexperten sollten mal nach Österreich schauen, da ist das sein 97, da sind keine Unfallzahlen nach oben gegangen.

    Unfallzahlen werden durch die E-Roller nach oben gehen, das sieht man auch in anderen Länder und das interessiert es komischerweise kein.
    Man muss sich das mal zu gemüht führen, 25km darf man mit ein E-Bike fahren ohne Helm und Versicherung und ohne kenntnisnachweis über Verkehrsregeln, für Mofa, darf auch nur 25km/h, und man braucht man nach deutschen Recht ein Mofa Schein. :wallknocking:
    Ist doch alles ein Witz wie auch die unzähligen Führerscheinklassen selber.

    Großteil der Fahrradfahrer fahren wie sie wollen, sie haben ja kaum eine Strafe zu befürchten und das wissen diese.
    Als Auto oder Motorradfahrer biste eh auch immer mitschuldig wenn dir son Radfahrer in die Karre fährt.
    Nur mal so, was gibt es fürn Mopedfahrer bei rot über die Ampel ? Punkte, Bußgeld, Fahrverbot
    Für Radfahrer ? Wenn überhaupt eine lächerliche Geldstrafe in Verhältnis.
    Strafe weil nicht auf den Radweg fährt ? Fahre mal auf Radweg mit Moped aber da......
    Was sagen da die Unfallexperten dazu -nichts.

  • Also heutzutage ist es auch so, Dass Fahrradfahrer, die einen Führerschein besitzen, genauso einen Monat Führerscheinentzug bekommen wie Auto- oder Motorradfahrer. Allerdings dürfen die dann trotzdem weierhin Fahrrad fahren. :wallknocking:

    Zum Thema 125er mit B-Führerschein - kann ich nur sagen: Das Fahrverhalten einen Zweirädes ist mit dem eines Drei oder Vierrades nicht zu vergleichen. Das heißt, das man mit einem Zweirad eine gewisse Übung braucht, um damit vernünftig umgehen zu können. Und um den vernünftigen Umgang nachzuweisen, bedarf es nunmal einer Prüfung. Die ist aber in diesem Entwurf nicht vorgesehen. Also 125er Führerschein im B- Führerschein inkludiert und das ohne Prüfung. Meines Erachtens ein fataler Fehler, da man Motorrad fahren nicht von heute auf morgen beherrscht. Und dann steigen auch garantiert wieder die Unfallzahlen.
    Also kurz um - Führerschein Klasse B mit Motorrad bis 125 ccm ja, aber dann auch mit ner Abschlussprüfung für Motorrad. :cheers:


  • Also heutzutage ist es auch so, Dass Fahrradfahrer, die einen Führerschein besitzen, genauso einen Monat Führerscheinentzug bekommen wie Auto- oder Motorradfahrer. Allerdings dürfen die dann trotzdem weierhin Fahrrad fahren. :wallknocking:

    Zum Thema 125er mit B-Führerschein - kann ich nur sagen: Das Fahrverhalten einen Zweirädes ist mit dem eines Drei oder Vierrades nicht zu vergleichen. Das heißt, das man mit einem Zweirad eine gewisse Übung braucht, um damit vernünftig umgehen zu können. Und um den vernünftigen Umgang nachzuweisen, bedarf es nunmal einer Prüfung. Die ist aber in diesem Entwurf nicht vorgesehen. Also 125er Führerschein im B- Führerschein inkludiert und das ohne Prüfung. Meines Erachtens ein fataler Fehler, da man Motorrad fahren nicht von heute auf morgen beherrscht. Und dann steigen auch garantiert wieder die Unfallzahlen.
    Also kurz um - Führerschein Klasse B mit Motorrad bis 125 ccm ja, aber dann auch mit ner Abschlussprüfung für Motorrad. :cheers:


    Schon klar man als Führerschein- Besitzer mit Fahrradfahrer Mist verzapft belangt wird,
    aber der Fahrradfahren ohne Führerschein halt nicht und wenn, Verhältnismäßig gering, das ist der Punkt.

    Das Augment mit der Fahrpraxis, ist in mein Augen keins.
    Mit frisch gemachten B-Führerschein kann jeder 18 Jahre ein PKW bewegen mit 300 und mehr PS, da fragt keiner ob man da gewisse Übung oder alter hat, aber beim Zweirad - seltsam.
    Abgesehen davon muss nach den Modell mindestens 25 Jahre sein, den B-Schein 5 Jahre haben und 6 Fahrstunden machen.
    Alle die ihren PKW-Schein vor 1980 gemacht haben dürfen auch 125er fahren, da fragt keiner nach was ?
    In Italien zb. brauch man Garnichts extra zu machen.

    Alle die noch alten recht ihren PKW-Schein gemacht haben dürfen 7,5 Tonner fahren, mit so ein 7,5 Tonner sind sie kein Meter während der Fahrschule gefahren........
    Ich darf 40Tonner fahren, letzte mal vor ca. 25 Jahren W50 gefahren, also Fahrpraxis Null, was man mit so 7,5Tonner oder 40Tonner anrichten kann brauch ich glaube nicht zu schreiben.

    Und gemachter Führerschein, sagt auch nichts aus darüber aus ob der dann wirklich damit Verantwortungsvoll umgeht.

  • Das mit den Fahrradfahren sehe ich ähnlich wie du. Bin da voll bei dir. Ich komm aus Berlin und da ist immer Fahrradfahrerchaos angesagt.

    Beim Auto kann man aber nicht umfallen, um es mal salopp auszudrücken. Das Bewegen eines Zweirades ist nun mal wesentlich gefährlicher für den Fahrzeugführer, weil auch die Fahrgastzelle fehlt. Da ist das Risiko bei einem Unfall verletzt zu werden noch um einiges höher als im Auto. Das war damals bestimmt auch ein Grund, warum sie das nach 1980 geändert haben.

    Ebenso haben sie auch die 7,5 Tonnen Geschichte geändert, weil genau der Punkt, den du angesprochen hast, zu gefährlich für ungeübte ist. Und mittlerweile muss man ja auch alle 5 Jahre zum Gesundheitscheck um weiterhin große LKWs bewegen zu dürfen. Und das auch aus gutem Grund.

    Und genau deshalb bin ich der Meinung sollte es für jedes zu übende Fahrzeug (Zweirad, PKW, LKW) auch eine eigene Prüfung geben, bevor man dann den Lappen bekommt. Weil man seine Erfahrungen, was die Fahrzeugbeherrschung angeht eben nicht 1 zu 1 auf das andere Fahrzeug übertragen kann. Ich glaube nämlich kaum, dass ein geübter PKW Fahrer mit 25 sofort das Motorrad in allen Facetten beherrscht, auch trotz der paar Fahrstunden.

  • Ich kann mich nach 4 Jahren Simson auch nicht als Knieschleifer in die Kurve legen mit der Simmi. Andere kommen runter bis zur Fußraste...

    Ich finds eher schlimm in Berlin egal wie man unterwegs ist das man ziemlich oft andere drauf aufmerksam machen muss, dass sie sich und andere zu gefährden. Oder an Haltestellen sich alsFahrgast der DEN Haltestellenbereich queren will sein Vorrecht an Haltestellen schon mit Baseballschläger Manier erkämpfen muss...

    Erst letztens hat mich ein Autofahrer an der Weiterfahrt gehindert weil er im Gegenverkehr also meine Fahrtrichtung, die Straßenbahn überholt hat ohne Rücksicht auf dem ihm entgegenkommenden Verkehr.

    Ende vom Lied 5 Min Stillstand und hinter mir bereits eine Straßenbahn, die Straßenbahn neben mir konnte die Weiche nicht passieren weil die hinter mir noch im eingleisigem Gleis stand und der rechtswidrig überholende vor mir stand. Erst als die beiden Strassenbahn Fahrer den Autofahrer vor mir anbrüllten gab er nach und er musste 80 m rückwärts fahren weil es sich soweit aufgestaut hat.

    Das sind auch die Leute die auf ihr Unrecht beharren, Unfälle provozieren etc.... Rücksichtslos bei Rot noch fahren 30er Zonen mit 50 nehmen etc und auch Unfälle mit schwächeren Verkehrsteilnehmern verursachen.

    Diese ganzen Statistiken sind nur so viel Wert welche einseitige Darstellung gerade gut genug sind ein Thema schlecht zu reden.....

    Ich würde so gern mal eine Dashcam im Auto montieren ich könnte tagtäglich mehrere Sequenzen hochladen... Vllt sollte ich mich weniger um die Datenschutz ääähhh Täzerschutzlage kümmern und einfach machen....

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Dann will ich hier auch mal was zu sagen!
    Bin Bj 72 , also leider nicht mehr in den Genuss gekommen , den bis 1982 geltenden Regeln der 125ccm³ in Genuss zubekommen.
    Habe meinen Führerschein für Moped 1988 und Auto 1991 gemacht.
    Fahre Fahrzeuge , Moped und Auto die ganze Zeit. Darf mit meinem PKW FS sogar mehrspurige Fahrzeuge führen, wollen den LKW bis 7,5t mal ausser Acht lassen.

    Wenn ich mich mal angenommen, für meinen FS geltendes Recht auf einen 45km/h Roller setzen würde , würde ich mich als unwiedersprechbares Verkehrshinderniss fühlen. Selbst mit ner Simme passiert mir das noch immer Mal !!!

    Bei dem Vorschlag zur neuen Regelung , worden mir selbst die Stunden in einer Fahrschule , sicher helfen mein benötigtes Wissen in diesem Maße aufzufrischen.
    Ich will ja mit einem 125er nicht auffallend unterwegs sein, sondern nur nicht verkehrshindernd unterwegs sein.

    Ich wäre für die europäiche Lösung , 125ccm³ 15Ps mit PKW FS.
    Meinetwegen sogar mit einer Auflage ein Fahrsicherheitstraining absolvieren zumüssen !


  • Ich wollte dich darauf aufmerksam machen, dass ein PKW in der Regel ein mehrspuriges Fahrzeug ist! ;)

    Das ist mir schon klar, aber laut Gesetzesgeber zählen Mehrspurige Fahrzeuge unterhalb der Autoklasse auch dazu und diese mein Ich :rockz:
    Sprich auch die Dreiradklasse !


  • Deshalb immer möglichst unmissverständlich formulieren und Mühe geben mit der Rechtschreibung!
    Was dir klar ist und du meinst, wissen wir anderen doch nicht. :cheers:

    Das lass ich so nicht gelten.
    Eindeutige Erklärung zumr FS KLasse
    PKW Fs ist Klasse 3 beinhaltet mehrspurige Fahrzeuge , da ist nichts missverständliches dran.
    Damit darf Quad und jegliches Dreirad gefahren werden .
    Keine Ahnung wo ich mich da unmissverständlich ausgedrückt haben sollte :D

    Aber egal, es geht mir um den Kontexr der 125er mit PKW - FS


  • Darf mit meinem PKW FS sogar mehrspurige Fahrzeuge führen, wollen den LKW bis 7,5t mal ausser Acht lassen.


    Da bist du bei mir richtig! :)
    Missverständlichkeit löst in deinem Fall das oben fett markierte Wort aus, da es suggeriert- anders als sonst üblich- mehrspurige Fahrzeuge führen zu dürfen.
    Was, wie du ja aber selbst sagst, die (alte) Führerscheinklasse 3(?), ganz einfach beinhaltet!
    Deshalb wäre ein Hinweis deinerseits auf :"mehr als zwei Spuren", unmissverständlich gewesen.
    So meine ich das.

  • Er meint damit bestimmt auch die L7E Fahrzeuge. Aber wir reden ja jetzt hier von den 125er Leichtkrafträdern. Da können wir diese Ungenauigkeit mal getrost vernachlässigen.
    Komisch an der ganzen Sache ist, dass die Leute da oben erst samtliche Klassen noch weiter aufsplitten und jetzt fangen sie wieder an Führerscheinklassen zusammenzulegen. Vor allem Klassen, die nicht wirklich zueinander passen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!