Zitat von M.R.K. Mopedgarage
Die beiden Leistungskurven sind recht interessant, weil sie zeigen, dass Leistung nicht alles auf der Strecke sein muss. Die 22,2PS-Kurve fährt sich auf der Rennstrecke deutlich anspruchsvoller (da später Bandbeginn) und ich wage zu behaupten, dass nur ein geübter Fahrer in der Lage ist diese Leistungskurve in ein schnellere Rundenzeit umzuwandeln, als die 18,7PS-Kurve.
Dem kann ich voll zustimmen.
Pure Leistung bedeutet noch lange keine schnelle rundenzeiten.
Ähnliche Erfahrungen hab ich auch auf dem Harzring treffen gemacht.
Bin mit dem "scharfen" Motor kaum schnellere Zeiten gefahren als mit dem Stock Moped.
Lag zum Teil auch daran das ich mich auf dem Stock Moped wohler gefühlt habe und der Renn Zylinder widerspenstig beim abstimmen war.
Hatte ein schönes loch vor dem reso was man oft mit der Kupplung überbrücken müsste.
Aber so gesehen viel schwieriger zu fahren weil man sich viel mehr auf dem Motor noch zusätzlich konzentrieren muss als auf das fahren an sich.
Ich würde für den Anfang auch nichts überzüchtetes empfehlen.
Was solides mit halbwegs Leistung und dann erst mal seine Runden drehen.
Allgemein muss man sagen das sich die letzte Zeit gut was getan hat.
Wenn man sich zb. die Zeiten der schnellen Stock 85 Fahrer an sieht und dann bedenkt das hier nur ca 12 - 13 Ps am Rad Anliegen .
Und die Erkenntnis das viele Kanäle erst viel Leistung bringen wurde die letzten Jahre auch widerlegt.
Gibt etliche Zylinder und Konzepte welche mit 2 strömern mehr als gut auskommen .
Ok meist sind 2 Kanäle dann beiter als die von einen mittelmäßigen 4 Kanal.
Aber prinzipiell kann man aus der Anzahl der Kanäle nicht auf die Leistung oder sonst was schließen.