Moin,
hat zufällig jemand schon die relativ neuen MX Federn von LT verbaut? Sind die wirklich so viel weicher als die normalen Federn der Endurodämpfer?
https://langtuning.de/Shop2/LT-MX-Fe…o-Stossdaempfer
Gruß Kalle
Moin,
hat zufällig jemand schon die relativ neuen MX Federn von LT verbaut? Sind die wirklich so viel weicher als die normalen Federn der Endurodämpfer?
https://langtuning.de/Shop2/LT-MX-Fe…o-Stossdaempfer
Gruß Kalle
Ich habe die Federn vor kurzem verbaut.
Stoßdämpfer ist der von ZT mit anderen anlenkpunkten am Fahrwerk.
Durch mein Gewicht sacken die Stoßdämpfer ca 2cm ein, nach Umbau auf die MX Federn waren es ca 3cm.
Die Federn waren jedoch etwas länger als die verbauten im ZT Dämpfer und nach dem ersten Einbau auch kein Unterschied feststellbar.
Nach einer einfahrphase bei einem Stoppelcrossrennen konnte man jedoch den Unterschied messen.
Jedoch würde ich immer noch sagen das zb ein Stoßdämpfer von Schwarz besser ist.
Liegt aber in erster Linie am bescheidenen Grunddämpfer.
Hallo,
ah ok. Klingt jetzt nicht so, dass der Unterschied so groß ist und sich die Anschaffung lohnt, wenn ich dich richtig verstanden habe. Mein Grunddämpfer ist von schwarz und ich möchte mir ein Wald und Feldmoped aufbauen, wofür ich über die LT Federn nachdenke, da ich meine Anlenkpunkte eigentlich nicht verändern wollte.
Gruß Kalle
Hallo,
ah ok. Klingt jetzt nicht so, dass der Unterschied so groß ist und sich die Anschaffung lohnt, wenn ich dich richtig verstanden habe. Mein Grunddämpfer ist von schwarz und ich möchte mir ein Wald und Feldmoped aufbauen, wofür ich über die LT Federn nachdenke, da ich meine Anlenkpunkte eigentlich nicht verändern wollte.Gruß Kalle
Bau einfach die "Chromfeder progressiv gewickelt" von Schwarz ein.
Dazu 15w oder 20w Öl in den Stoßdämpfer. Funktioniert als erstes schonmal gut.
Wenn du es dann weiter entwickeln willst besorg dir das Federbeinelement 3cm verlängert. Damit haste bisschen mehr federweg. und kannst im inneren noch paar Sachen umbauen. Dann wirds ähnlich wie der JW Dämpfer
Dazu 15w oder 20w Öl in den Stoßdämpfer. Funktioniert als erstes schonmal gut.
Kannst du vielleicht noch verraten welche Viskosität das Öl hat was serienmäßig eingefüllt wird?
Um mal ein Verhältnis zu haben.
original sollte 5w drin sein. wenn man das wechselt ist das wie Wasser
Zitat von Fre3emanBau einfach die "Chromfeder progressiv gewickelt" von Schwarz ein.
Dazu 15w oder 20w Öl in den Stoßdämpfer. Funktioniert als erstes schonmal gut.Wenn du es dann weiter entwickeln willst besorg dir das Federbeinelement 3cm verlängert. Damit haste bisschen mehr federweg. und kannst im inneren noch paar Sachen umbauen. Dann wirds ähnlich wie der JW Dämpfer
Das klingt zwar jetzt blöd aber kann man die Dämpfer denn überhaupt öffnen und wenn wie?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!