• Hallo Leute.

    Ich mach derzeit für nen Kumpel ne technische Überholung seines SR2`s.
    Nun hat sich da das altbekannte Problem am Tachoantrieb ergeben, nämlich das sowohl die Kunststoffschnecke, als auch die Metallschnecke eingelaufen und damit unbrauchbar sind. Da die Ersatz-/Neuteillage in der Hinsicht nicht so toll ist, es aber für andere Modelle von Simson ähnliche Antriebe gibt kam ich auf die Idee einen neuen von z.B. S53 zu opfern und den alten damit zu regenerieren.
    Weil ich wahrscheinlich nicht der erste bin der auf diese Idee kam ist meine Frage ob das schonmal jemand von euch gemacht hat, mit welchen Austauschantrieb er gearbeitet hat und ob das Experiment gelungen oder gescheitert ist?

    Der vorhandene Tacho ist von der 10mm-Achsdurchmesser-Version bei dem das Mitnehmerblättchen am Nabendeckel eingerastet wird.
    (so einer http://ersatzteileshop.mz-es.de/Tachoantrieb-Simson-SR2)

    Als Ersatz ist mir z.B. der ins Auge gesprungen https://www.ost-moped.de/nabentachoantr…bsaAqtTEALw_wcB

    Vielleicht hat ja jemand schonmal was ähnliches gemacht.
    MfG Marcus

  • Die Felgengrößen sollten passen da der S53 Antrieb für ein 19" Vorderrad gedacht ist.
    Bei Kaiser und Klaus hab ich gerade mal die Seiten durchforstet aber leider nichts gefunden.

  • Um mal ein Zwischenstand zu bringen:
    Ich hab den Nabentachoantrieb von MMB für 19 Zoll Räder gekauft. Da der für die S53 Modelle gedacht ist und die ne 12er Achse haben, hab ich ne Hülse gedreht um ihn auf der 10er Welle vom Mitesser montieren zu können.
    Zusätzlich war die eingepresste Hülse und damit die gesamte Einbaulänge des Antriebs deutlich größer, weshalb auch der nochmal abgedreht wurde.
    Als letztes hab ich in das alte Mitnehmerblech (das neue war nicht lang genug) die Nuten für die Hacken des Kunststoffantriebsrades eingefeilt.
    Ob alles in allen der Tacho seine Funktion erfüllt wird sich erst in Zukunft zeigen. Da werde ich ggf. nochmal was zu schreiben wenn ich dran denke.

    Auf dem Bild sieht man den zusammengesteckten Zustand. Ja, Oberfläche hätte besser sein können 😄

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!