Hallo Leute.
Ich mach derzeit für nen Kumpel ne technische Überholung seines SR2`s.
Nun hat sich da das altbekannte Problem am Tachoantrieb ergeben, nämlich das sowohl die Kunststoffschnecke, als auch die Metallschnecke eingelaufen und damit unbrauchbar sind. Da die Ersatz-/Neuteillage in der Hinsicht nicht so toll ist, es aber für andere Modelle von Simson ähnliche Antriebe gibt kam ich auf die Idee einen neuen von z.B. S53 zu opfern und den alten damit zu regenerieren.
Weil ich wahrscheinlich nicht der erste bin der auf diese Idee kam ist meine Frage ob das schonmal jemand von euch gemacht hat, mit welchen Austauschantrieb er gearbeitet hat und ob das Experiment gelungen oder gescheitert ist?
Der vorhandene Tacho ist von der 10mm-Achsdurchmesser-Version bei dem das Mitnehmerblättchen am Nabendeckel eingerastet wird.
(so einer http://ersatzteileshop.mz-es.de/Tachoantrieb-Simson-SR2)
Als Ersatz ist mir z.B. der ins Auge gesprungen https://www.ost-moped.de/nabentachoantr…bsaAqtTEALw_wcB
Vielleicht hat ja jemand schonmal was ähnliches gemacht.
MfG Marcus