Hallo werte Forumskollegen,
ich habe von einem Bekannten eine 82-er 6V S51 Unterbrecher Simson zu Gast weil sie keinen Zündfunken hat. Nach einigen Prüfungen habe ich nun festgestellt das an der Elektrik reichlich herum gepfuscht wurde. Also habe ich erstmal alle Masseverbindungen und Leitungsdurchgänge auf Widerstand gemessen und wo es nötig war nachgebessert, das Zündschloss geprüft, den Unterbrecherabstand eingestellt, die Grundplatte auf Grundeinstellung geprüft und eingestellt, die Zündspule auf Widerstand geprüft (3,6 Ohm) ein neues originales Zündkabel eingebaut, der Kerzenstecker sieht neumodig aus scheint aber i.O. zu sein und eine Originale DDR 260er Kerze eingeschraubt, kein Funken. Kerze raus in den Kerzenstecker gesteckt und von Masse isoliert hängen lassen, den Motor durchgedreht, Funken da. Kerzenstecker mit Kerze auf Masse kein Funken. Schaltplan habe ich da, von der Primärspule zum Zündschloss (Kl. 2) und von dort zur Zündspule ist alles ok, auch die Masseschaltung bei Zündschlossstellung "0" ist ok, alle Verbindungen haben max. 0,6 Ohm auch die Verbindung vom Zünschloss zur Zündspule und von dort zur Rahmenmasse ist ok. Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, glaube aber das es nur ein kleines Problem sein sollte. Eine Schwungscheibe und eine 6V Grundplatte habe ich noch als Ersatz für meine 6V Schwalbe (Bj. 74) da und könnte ich tauschen aber da der Zündfunken ohne Masseverbindung sauber zu sehen ist, sehe ich im Moment keinen Anlasse dafür.
Kennt das Szenario evtl. jemand und könnte mir bitte Hilfestellung bzw. Erleuchtung geben?
Besten Dank Vorab, Sascha alias Itchy 01