Mikuni VM20 im Star

  • Hallo Zusammen,

    Hat jemand mal einen Mikuni VM20 im Star verbaut? Mich würde speziell interessieren welcher Luftfilter dann verwendet werden kann.
    Ich hatte letztes Jahr den Rvfk21 CS verbaut. Aber von diesem Vergaser habe ich die Nase voll. Nach längerer Vollgasfahrt tourt er nicht ab und wenn man an der Kreuzung steht geht er teilweise aus und man bekommt die Karre nur noch angeschoben. Im Gegensatz dazu läuft der alte Rvfk ohne CS in meinem anderen Star völlig problemlos.
    Ich hatte in meinem Fundus noch einen VM20 liegen. Also habe ich den mal probeweise verbaut. Standgas ist und Gasannahme sind sehr gut. Es fehlt jedoch der passende Luftfilter.
    Einen ebenfalls vorhandener Pilz Luftfilter von K&N hat jedenfalls schon mal nicht funktioniert, hat sofort überfettet.

    Motor ist ein 85er von Klappstuhl, von Boratommy überarbeitet.

    Viele Grüße


  • Hallo Zusammen,

    Nach längerer Vollgasfahrt tourt er nicht ab und wenn man an der Kreuzung steht geht er teilweise aus und man bekommt die Karre nur noch angeschoben.

    Und warum machst du dann nicht einfach mal ne größere Nadeldüse rein damits einfach funktioniert?

  • Ich kenne einige die mit dem 21er CS Probleme hatten und die ihn letztlich wieder rausgeworfen haben. Bevor ich da noch weiter experimentiere probiere ich es erstmal mit dem Mikuni. Habe mal einen Stage 6 Luftfilter geordert wie es ihn bei LT gibt. Ich werde berichten wie es läuft.

    Schöne Ostern.

  • Hier nochmal eine kurze Rückmeldung meinerseits. Ich hatte einiges getestet und probiert und nun soweit zufrieden mit dem Ergebnis. Zuerst hatte ich es mit dem Stage 6 Luftfilter probiert. Das funktioniert allerdings nur ohne die Ansaugbrücke. Dadurch hatte ich einen starken Verlust an Drehmoment in mittleren Drehzahlen. Weiterer Nachteil war die Lautstärke.
    Als Nächstes habe ich einen T-Luftfilter für einen NKJ Vergaser umgebaut auf 2 Luftfilterpatronen (ohne Innenleben) War alles gut, bis auf die Lautstärke.
    Anschließend habe ich dann einen T-Luftfilter für einen NKJ mit einer Luftfilterpatrone bestückt. Auf der anderen Seite dann meinen alten Luftfilterkasten im Batteriefach angeschlossen. Das Ansauggeräusch war nun schon erträglich. Der Motor läuft so einwandfrei.
    Als vorerst letzte Aktion habe ich dann vor der Luftfilterpatrone einen kurzen Trichter verbaut. Damit hat sich die Lautstärke bei gleichen Fahrleistungen nochmal deutlich reduziert.

  • Hallo,

    mich würde mal intrressieren, was du als Adapter zwischen Vergaser und Luftfilter genommen genommen hast. Ich möchte an meiner Schwalbe mit Gebläse auch einen Mlkuni VM 20 mit großem T Luftffilter fahren. Ich dachte mir aus Aluminium einen Adapter für den Luftfilter zu drehen und dann mit einem Faltenbalg an den Vergaser zu gehen...

    Gruß Paul

    ...MMG mopedz crew... was sonst!?

  • Der Adapter ist aus einer Simson Endschalldämpferplatte und einem Stück Auspuffrohr mit 43mm Aussendurchmesser angefertigt. Ein Stück Silikonschlauch verbindet dann Adapter und Vergaser.


  • Nehm nen glatten schlauch, kein faltenbalg..

    Den Faltenbalg hätte ich auch direkt zwischen der ersten Lamelle abgeschnitten. Dann gibt es da auch keine Bedenken bezüglich Verwirbelungen ect...

    Die Variante mit der Endschalldämpferplatte gefällt mir aber auch sehr gut.

    Gruß Paul

    ...MMG mopedz crew... was sonst!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!