Betriebserlaubnis - Papiere

  • So meine Damen und Herren,

    endlich habe ich es geschafft meine, im letzten Jahr gekaufte, S51 herzurichten. Von Bremsen bis Motor ist alles komplett repariert und regeneriet. (Gekauft natürlich bei einem seriösen Händler. ;) )
    Nun ja, jetzt hab ich Vollhorst verpennt die Papiere beim KBA zu beantragn (hätte ja eigentlich genug Zeit gehabt :wallknocking: ).
    Nun denn, dann muss ich wohl oder übel ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und zur DEKRA fahren, damit ich mich so bald wie möglich auf meine Simson schwingen kann.
    Aber vorab habe ich mich natürlich erkundigt, was der Spaß denn kosten wird. Und da hab ich mich ersteinmal auf den Hosenboden gesetzt, hier die Antwort auf meine Anfrage bei der DEKRA:
    "Können Sie mir ein Foto des Typenschildes zukommen lassen? Dann kann ich versuchen, anhand der Genehmigungsnummer die Daten für Ihre Simson in unserer Datenbank zu finden. Falls ich die richtigen Daten finde, wird die Erstellung einer neuen Betriebserlaubnis ca. 200 - 250 Euro kosten."

    Nach meinen Recherchen im Internet hat mich das doch sehr überrascht. Habe eigentlich mit um die 100 - 130€ gerechnet.
    Jetzt meine Frage, was haben diejenigen, die ihre Papiere bei der DEKRA beantragt haben, so zahlen müssen? Denn irgendwie kommt mir das ganze doch etwas viel vor.
    Habe jetzt schon an den TÜV gedacht, weiß aber natürlich auch nicht was der verlangt (vermutlich das Selbe).

    LG


  • Wenn Du die Papiere verloren hättest, würdest Du das Moped doch auch nicht in der Garage stehen lassen, bis Du neue hast...und ggf bemerkt man einen solchen Verlust auch gar nicht... ;) ;) ;) . Am Rande... Versichern kann man auch ohne Papiere bei den allermeisten Versicherungen.....damit fährt man erst mal auf der halbwegs sicheren (weil versichert ) Seite... Bei den Leichtkraftfahrzeugen (Microcars und Co) fahren die meisten nur mit Versicherungspapieren, weil die Tupperdosen oft aus dem Ausland sind...gibt i.d.R. keine Probleme...."Stichwort"....Oh...ich glaube ich habe neulich die Papiere verschluddert.... ;) ;) ;)

    Du kannst also vom Praktischen her, Dein Schnauferl versichern, fahren und parallel die Papiere für ca 30 Euro beim KBA beantragen.... würde ich jedenfalls so machen...

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Das kann man machen, kann aber dumm ausgehen.
    Will die Rennleitung die BE sehen, geht gerutere los.
    Innerhalb von 10 Tagen hat man die vorzulegen auf der Dienststelle........
    Ja wie will man das dann machen?
    Also kommt schon mal zur Strafe, fahren ohne BE noch Vorsatz dazu....
    Gibt es dann keine BE vom KBA, was dann ?
    Zur Prüfstelle und die stellen dann ein 50km/h BE aus.
    Bei den ganzen Theater steht dann eventuell, fahren ohne gültigen Führerschein noch im Raum...

    Nur mal so, die Micro Cars haben normal EU Papiere und dürfen eh nur 45km/h.


  • Nicht wirklich, wenn man unbemerkt nur die BE verdaddelt hat und nicht mehr findet...und warum sollte es keine (Ersatz :D )-BE vom KBA geben ?

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • So ich habe mich jetzt beim TÜV erkundigt (in Ostbayern). Die verlangen 100€ und scheinbar wird meine BE auch auf 60km/h ausgestellt. Ich muss sagen, das ist es mir ehrlich gesagt wert, bevor ich 20 Wochen auf die Papiere vom KBA warten muss.


  • Nicht wirklich, wenn man unbemerkt nur die BE verdaddelt hat und nicht mehr findet...und warum sollte es keine (Ersatz :D )-BE vom KBA geben ?


    Kann mich irren, aber hier geht's doch nicht um eine verdaddelt wurde, oder?
    Abgesehen davon, auch wenn man eine vom KBA BE hatte, ist das keine Garantie dafür das man wieder eine bekommt. Gab mal Zeiten wo man für Reimport vom KBA eine bekommen hat,
    Reimporte bekommen bekannter Weise keine mehr.....



    So ich habe mich jetzt beim TÜV erkundigt (in Ostbayern). Die verlangen 100€ und scheinbar wird meine BE auch auf 60km/h ausgestellt. Ich muss sagen, das ist es mir ehrlich gesagt wert, bevor ich 20 Wochen auf die Papiere vom KBA warten muss.


    Die Zulassungstelle muss die aber auch abstempelt, erst dann ist die gültig.
    Meines Wissens haben die eine Anweisung, keine 60km/h mehr ab zu stempeln ohne Schriftstück vom KBA.


  • [quote='guidolenz123','http://www.simsonforum.net/index.php?thread/&postID=1102391#post1102391']
    Nicht wirklich, wenn man unbemerkt nur die BE verdaddelt hat und nicht mehr findet...und warum sollte es keine (Ersatz :D )-BE vom KBA geben ?


    Kann mich irren, aber hier geht's doch nicht um eine verdaddelt wurde, oder?

    Doch , doch , doch...gaaaaanz sicher... ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila


  • Kann mich irren, aber hier geht's doch nicht um eine verdaddelt wurde, oder?

    Doch , doch , doch...gaaaaanz sicher... ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!