ZT 90N sinnvoll bearbeiten

  • Moin,
    jemand hat hier mal geschrieben dass er an seinem 90er von Zt den Einlass auf 24mm gefräßt hat und den Kolben einlassseitig 1mm gekürzt hat. Soll gut was gebracht haben mit 24er Mikuni.
    Was meint ihr?

  • Ungefähr ~1 PS übers gesamte Drehzahlband und ein besseres Überdrehverhalten, vorallem mit einem Dailyrace SP oder LTM85

    Gibt's im 90N Thema auch ein Diagramm dazu ;)

    Laut Popometer fährt sich der Zylinder deutlich kräftiger und fühlt sich obenrum nicht so abgeschnürrt an. Außerdem ist die Vmax leicht gestiegen. (LTM85 Enduroauspuff und RZT Rennzündung)

  • Wenn du ein paar mehr Infos brauchst, @M.R.K Mopedgarage war der Übeltäter, der das ganze im 90N Thread gut erläutert hatte😉😁

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Der Einlass reicht glaub soweit.
    Die Einlassteuerzeit hat er angehoben und die NA,s nicht ganz auf die Höhe des Hauptauslasses angehoben.
    Dadurch schnürt er oben nicht so ab.
    Diese sitzen ca 2mm tiefer als der Hauptauslass.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!