Erfahrungen mit neuer 52HRC Primär von RZT

  • Nein es ist nicht "egal".
    Junge was bistn du für ne Gurke? Ich hau den Firmen gerne auf den Sack... Diesmal völlig unberechtigt weil du deine Tomaten von den Glotzen nicht nehmen konntest...

    Also RZT diesmal sorry. Aber keine Angst! Ich finde sicherlich beim nächsten mal was. :thumbup:
    Weitermachen 😅👀

  • Schön das es nun geklärt ist und hier dann bestimmt mal Erfahrungen mit dem HRC Primär folgen werden.

    Vernünftiger Umgang mit einander wäre auf alle Fälle schön ;)

  • Vernünftiger Umgang mit einander wäre auf alle Fälle schön ;)

    richtig. aber in diesem fall kann ich vinni schon verstehen. es war deine schuld, dass er rzt so angepflaumt hat. auch wenn es sicher keine böse absicht von dir war.

  • Das Video was ich oben verlinkt hatte haben 40 Leute geklickt. 40! Auf eine Insta Story hab ich in 24h 3500 Aufrufe mal zum Vergleich. Somit hat es hier kaum wer mit bekommen und Fehler passieren.

    Da kann man einfach auf Edit klicken und seinen Beitrag anpassen, wie ich es auch gemacht habe.

    nein kommt ein 2ter Post wo man noch blöd voll gequatscht wird.

  • nein kommt ein 2ter Post wo man noch blöd voll gequatscht wird.

    nein ich hab nur gesagt wie es ist. und ja, fehler passieren. ich hab ja auch gesagt, dass du das sicher nicht absichtlich gemacht hast.

  • Das war nicht auf dich bezogen sondern auf vinni

    kp was in seinem Kopf los ist Leute so anzugehen

  • Hat nun eigentlich mal einer paar Kilometer mit dem Primär geschrubbt?

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Ich hab von Metallen nicht so die Ahnung. Bis auf die kleinen Punkte auf den Zahnflanken sieht der doch super aus. Oder?

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Dort wo die dunklen Punkte gleichmässig verlaufen, sieht man den Hüllschnitt vom Abwälzfräsen. Ist erstmal normal da durch dir "Lücken" im Profil des Fräsers eine Texturierung auf der Oberfläche entsteht. Sichtbar wird diese, da sich im tragenden Bereich die Zunderschicht vom Härten abgetragen hat.

    Allerdings erscheint mir die Texturierung sehr grob, was mit der Fräserauslegung sowie den Parametern wie Vorschub/Umdrehung zusammenhängt. So schaut es bei uns beim Schruppfräsen aus, dort haben wir in der Regel nen Vorschub von 2.5 - 3mm /Umdrehung. Das Schlichtfräsen hat wesentlich weniger und wird dort angewandt wo die Laufverzahnung nur gefräst Anwendung findet.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Nochmal für Doofe. Was genau sagt jetzt das Herstellungsverfahren über die Haltbarkeit des Primärs aus? Weil ich immer noch ni weiß ob ich bei meinen paar Kilometern wieder ne MZA Primär einbaue oder diese vomän RZT kaufe.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Warum ist der denn so fleckig? Den Bildern zu urteilen bin ich davon ausgegangen, dass der schonmal gelaufen ist. Wobei man es auch auf den Planflächen sieht.

    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Zitat von Dor Manni

    Nochmal für Doofe. Was genau sagt jetzt das Herstellungsverfahren über die Haltbarkeit des Primärs aus? Weil ich immer noch ni weiß ob ich bei meinen paar Kilometern wieder ne MZA Primär einbaue oder diese vomän RZT kaufe.

    Am entscheidesten wird das Vergütungsverfahren sein. Das wird die Langzeiterfahrung zeigen. 52hrc ist für ne gehärtete Verzahnung nicht unbedingt viel, aber in dem Fall wahrscheinlich ausreichend. Die Verzahnung ist ja sonst geometrisch überdimensioniert. Modul 1.5 bei 10.5er Radbreite, in ähnlichen Regionen liegt unser 6. Gang beim 240Nm Getriebe. Besser als die knatschweichen 35€ Primäre auf jeden Fall. Und gemessen daran ist der RZT Primär auch nicht preislich unattraktiv.

    Die anderen von mir angesprochenen Aspekte wirken sich in dem Fall eher auf die Geräuschkulisse aus. An der Stelle würden mich erste Erfahrungsberichte interessieren.

    Axialvorschub beim Fräsen waren übrigens 1.5mm/Umdrehung, sieht man schön am 2. Bild im Zahnfuss. dort sind knappe 7 Hüllschnitte zu sehen

    (10.5/cos(20°))/7=1.59mm

    Abgerundet 1.5mm. [emoji12]


    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!