Ach herrlich, so ein Drucker daheim, stünd einem nichts mehr im Weg. Die Zylinder würd ich gleich mit ausdrucken... Einfach im CAD kreieren was man will, nen Sack Alustaub reinkippen und los gehts.... Spass bei Seite.
Das Zylinder Drucken ist einem ja nicht fremd, doch dass das auch bei einem so hoch belasteten Bauteil möglich ist, war mir fremd.
Fand den Artikel sehr interessant und da es hier um keinen 0815 Motor geht, muss das ganze ja äusserst haltbar sein.
Laut Artikel kommt man auf die gewohnte Festigkeit eines Schmiedekolbens.
Link zum Artikel, viel Spass beim Lesen: https://www.nzz.ch/mobilitaet/aut…hren-ld.1566147