Moin,
das ist mein erster Beitrag, und ich habe leider nichts in der Suchfunktion gefunden was mir wirklich weiterhilft.
Ich hatte heute einen Klemmer mit meinem Lt60 Reso. Er hat knappe 350 Kilometer runter und lief eigtl ganz gut. Auf der letzten Fahrt jedoch, habe ich ihn ein wenig mehr gehetzt. Ich habe ihn im dritten Gang relativ hoch gedreht um zu beschleunigen und habe dann kurz gehalten, während der Motor so ca 1 Minute im Stand lief. Danach bin ich wieder losgefahren und habe alles gegeben. Nach ca. 1km Vollgas ging es bergab und ich wollte den nachfolgenden Verkehr vorbei lassen, wobei ich nur noch halb- bis dreiviertel Gas gegeben habe. Dann hörte ich ein metallisches Klingeln und der Motor ging aus. Ich habe sofort die Kupplung gezogen und bin ausgerollt. Nach kurzer Standzeit wollte er recht zäh anspringen (nur ohne Ansaugmuffe). Zu Hause angekommen habe ich den Kopf runtergenommen und gesehen, dass Einlassseitig eine relativ kleine Riefe (nur optisch, eigtl gar nicht spürbar) aber Auslassseitig eine sehr starke, deutlich spürbare Riefe war. Ob die Beschichtung abgeplatzt war kann ich nicht beurteilen. Durch den Auslass habe ich auch Spuren am Kolben gesehen, welche allerdings nicht wirklich spürbar waren. Nun meine Frage: Kann ich so weiterfahren oder habe ich mit grossen Folgeschäden wie einem Fresser zu rechnen?