Zurück zur Simson

  • Hallo zusammen,

    ich möchte mich hier kurz Vorstellen.
    Mein Name ist Ulle und ich komme aus Berlin.
    In den späten 80ern, um die Wendezeit, hatte ich immer mal wieder eine Simson als Jugendlicher.
    Daran haben ich dann "rumgebastelt" und die ersten Fahrversuche übers Feld. :)
    Dann kam die Auto-Zeit........

    Nun, 30 Jahre später, habe ich mir wieder eine Simson zugelegt.
    Es ist eine S50 B Baujahr 1975 geworden, ziemlich original und für ihr alter steht sie noch sehr gut da.

    Ich freue mich hier im Forum mitzulesen und viele nützliche Tipps zu erhalten.
    Vielleicht kann ich ja auch den einen oder anderen Tipp geben. :)

    Mfg. Ulle

  • Sollte eine echte S50 B sein.
    Habe die originalen DDR Papiere dazu bekommen, selbst der Motor ist noch original, mit Nummer ebenfalls in der DDR-Betriebserlaubnis vermerkt :)
    Hier mal ein paar Bilder, so habe ich sie gekauft.
    Leider wurden die Schutzbleche offensichtlich gekürzt, aber da kommen natürlich wieder originale rann.

  • Reifen, Sitzbankbezug, Vergaser, Kerzenstecker, Auspuff und ein paar Gummiteile scheinen wohl mal neu gekommen zu sein. Macht auf jeden Fall einen guten Eindruck, feines Gerät...

    Das vordere Schutzblech wurde wohl nach einem kleinen Auffahrunfall "angepasst". Nur optisch kann das keiner gut gefunden haben... Aber man weiß ja nie!

  • Schutzblech hinten ist auch gekürzt.
    Alles in allem eher was zum Fahren, als zum Sammeln.
    Einige Baujahrsspezifische Teile sind noch dran, andere wurden leider schon getauscht.

    Telegabel scheint auch ne neue zu sein, also sicherlich mit den oberen Belüftungslöchern.
    Wie viele Zündschlosspositionen sind auf dem Seitendeckel markiert?


    Zur Sizubank: Die hatten alle und immer nen Riemen. Es gab keine "N-Sitzbänke" ohne Halteriemen.
    Genau solche "Augenzeugenberichte" von nem alten Hasen machen die Sachen immer nur unnötig kompliziert.


  • Reifen, Sitzbankbezug, Vergaser, Kerzenstecker, Auspuff und ein paar Gummiteile scheinen wohl mal neu gekommen zu sein. Macht auf jeden Fall einen guten Eindruck, feines Gerät...

    Das vordere Schutzblech wurde wohl nach einem kleinen Auffahrunfall "angepasst". Nur optisch kann das keiner gut gefunden haben... Aber man weiß ja nie!

    Reifen ist klar nach 45 Jahren, Vergaser ist ein anderer, den originalen habe ich dazubekommen (soll wohl undicht sein...), der Rest...? keine Ahnung. Muss mich ja erstmal reinfuchsen :)


    ....
    Ich nehme mal an, nach deinen Aussagen bist du dann irgendwas Baujahr 72-7?, koreckt ?
    .....
    Insgesamt aber doch ein schöner Fang, wünsche viel Spaß. :D
    MfG

    Richtig, 1974 geboren :)
    Und danke.



    Schutzblech hinten ist auch gekürzt.
    ....
    Telegabel scheint auch ne neue zu sein, also sicherlich mit den oberen Belüftungslöchern.
    Wie viele Zündschlosspositionen sind auf dem Seitendeckel markiert?
    ....

    Ja, Schutzblech hinten wurde (leider) gekürzt, da kommt auf jeden Fall das Originale wieder ran.
    Telegabel wurden die "Holme" mal neu gemacht.
    Unfall hatte sie keinen.

    Das Zündschloss hat 0, I, II und III, wobei III wie 0 ist.
    Ich denke das ist ebenfalls nicht original weil die S50 B aus 75 ja noch kein Standlicht hatte. Oder hatte das Zündschloss trotzdem eine Position III und diese war nur nicht belegt?

    Und natürlich möchte ich damit rumfahren :)
    Wie in alten Zeiten :)


  • Ja, Schutzblech hinten wurde (leider) gekürzt, da kommt auf jeden Fall das Originale wieder ran.


    Das vorderer Schutzblech ist auch gekürzt.


    Das Zündschloss hat 0, I, II und III, wobei III wie 0 ist.
    Ich denke das ist ebenfalls nicht original weil die S50 B aus 75 ja noch kein Standlicht hatte. Oder hatte das Zündschloss trotzdem eine Position III und diese war nur nicht belegt?


    Doch das ist original und belegt ist III auch -Motor aus.

  • Was ein Penner...

    Der Sachlichkeit halber: Wunden auch B und C Modelle nach Ungarn exportiert? Für die gabs dann sicherlich ne Ausnahmegenehmigung in Ungarn, die durften dann als 2 Sitzer gefahren werden. Der fehlende Riemen ist ja schließlich das Alleinstellungsmerkmal der N.
    Merkste selber?

    Hoffen wir mal, dass kein Meilentacho dran ist, wurden schließlich schon Teile getauscht...


    Zum Zündschloss: Die der 75er B hatte eben keine III, daher meine Nachfrage. Welches Herstellungsdatum steht auf dem Zündschloss?

  • Kommst du von der Küste oder woher die ausgeprägte Neigung zur Hafensängerei?

    Ich habe ruhig und sachlich festgestellt, dass Erinnerungen von alten "Zeitzeugen" oftmals Sachen verkomplizieren.
    Soweit Fakt. Wird dir auch jeder andere bestätigen der sich konzentriert mit irgendwelchen geschichtlichen Hintergründen (wozu Ausstattungsdetails an Fahrzeugen ebenso zählen) auseinandersetzt. Ob du es nun wahrhaben möchtest oder nicht.

    Man denke nur an den 70ccm Sperber, Die vielen S51 welche von Anfang an mit dem runden Bananentank gebaut wurden oder wie viele technische Details der ersten P601 pauschal dem 500er zugeordnet werden. Schwachsinn, aber "wir habens live erlebt, wir müssens besser wissen"


    Was hat dich also dazu bemüßigt mich des heulens aufzufordern oder einen "Vogel zu zeigen"? Erklär du es mir.
    Wer wurde bockig und unsachlich?
    Oooooh, da hat dich nen jüngerer berichtigt, das kann ja wohl nicht sein.

    Wer mit "was noch nach Ungarn exportiert wurde" dürfte klar sein, oder? Wer hat (um von falschen Fakten abzulenekn) die Unganrexporte ins Spiel gebracht? Na?


    Da Leute wie du mehrmals die Woche in meiner Werkstatt stehen rege ich mich nicht mehr drüber auf. Ich verzeichne es größtenteils unters Altersstarrsinn und verletztem Ego - eben weil ein jüngerer es berichtigt.
    Das regt mich mitlerweile auch in keinster Weise mehr auf, was mich aufregt ist das "Wie" es rübergebracht wird. Und ja, da mache ich mich auf Frei und nenne Ross und Reiter.
    Ich weiß auch nicht wie du auf den Tripp kommst mir mein Wissen abzuerkennen. Woher weißt du was ich weiß? Woher weißt du wie tiefgründig mein Wissen geht?
    Alles sinnlose und haltlose Vermutungen. Und warum? Weil das Ego gekränkt ist.


    Nun sieh deinen Fehler ein und springe über deinen Schatten. Das ist die einzige Möglichkeit hier in dieser Sinnlosssitzbankdiskusion noch Rückgrat zu zeigen.
    Eine "N-Sitzbank" gab es schlicht und ergreifend nicht. Du wolltest auf eine Solositzbank von Exportmodellen (in Ungarn war es nicht gestattet zu 2. zu fahren) hinaus und bist übers Ziel hinausgeschossen.


  • Eine "N-Sitzbank" gab es schlicht und ergreifend nicht. Du wolltest auf eine Solositzbank von Exportmodellen (in Ungarn war es nicht gestattet zu 2. zu fahren) hinaus und bist übers Ziel hinausgeschossen.

    Da muss ich dir recht geben. Ich kenne auch genug solche Leute- Lächeln und Abtreten lassen. Anders geht es bei solchen Starrköpfen oft nicht. Auf der anderen Seite wäre es mir total egal, ob jemand ohne Halteriemen in der Gegend rumfährt.
    Es wäre vielleicht ganz angebracht, solche gegenseitigen Beschimpfungen in öffentlichen Foren zu unterlassen.

    Zurück zum Thema:

    Die Sitzbank sieht mir recht neu aus (Nachbau) - dort sind keine Halteriemen dran. Die muss man erst nachrüsten. Der Grund, warum bei originalen Sitzbänken manchmal die Riemen fehlen, ist, dass die einfach abreißen wenn man 3x richtig dran zieht.

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)


  • Auf der anderen Seite wäre es mir total egal, ob jemand ohne Halteriemen in der Gegend rumfährt.

    richtig. wen juckt denn dieser scheiß halteriemen? also wegen was sich hier manchmal aufgegeilt wird. :crazy:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!