RZT S51 Sport Leistungsprobleme

  • Moin Leute,
    als ich mein Motor neu gemacht hab, habe ich mir einen RZT S51 Sport zahm gekauft. Nun wollte ich nach 500km einfahren mal gucken was der so an Vmax macht. Nun habe ich aber das Problem das das Moped (S51 Enduro) nur ca. Tacho 62 kmh macht. Der Drehzahlmesser sagt auch ca. 6700-7000 RPM. Das Quetschmaß beträgt 1mm und im Vergaser ist eine 74 HD (wegen dem Vließluftfilter und weil ich mir nicht ganz sicher bin wieviel Fahrtwind das hohe Schutzblech klaut). Die Zündung ist eine 6V E-Zündung mit nem Zündzeitpunkt von 1.7 vor Ot.

    Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte? Mir ist klar das ich hier keine 90 erwarten kann, aber 70 sollte doch schon machbar sein. Hat jemand Erfahrungen mit dem zahmen Sportzylinder von RZT gemacht?

  • Ich hatte die Plus variante und selbst mit der waren 70 Km/h kaum drin bzw. der Weg dahin ein Kampf. Selbst nach einer Überarbeitung seitens RZT (der auslass wurde weiter nach oben gezogen) war der Zylinder alles andere als schön fahrbar.
    Selbst die Sportzylinder Variante von vor 5 Jahren war ein graus. Da wurde auch noch mit echten 70-75 Km/h geworben (was sie durch die zahme Bearbeitung niemals erreicht haben). Aus diesem Grund mache ich gerne ein großen Bogen um die Zylinder von RZT, weil für mich die Angaben einfach nicht stimmen.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

  • Mit originaler Übersetzung das wären das bei
    6700 U/min -> 63km/h und bei 7000 U/min -> 66km/h.....
    Was für Vließluftfilter, so billig ding von Filu ? https://images.app.goo.gl/AZiioeN9LaWfUuHWA
    Mach originalen rein, habe schon erlebt das mit so Filter Leistung schlechter wird.
    Auch das Steuerteile der E-Zündung keine mehr Drehzahlen zugelassen hat.
    Was hast du für ein Vergaser verbaut und was fürn Auspuff mit oder ohne Gegenkonus ?

  • Ich hatte jetzt nen Filu in Originaloptik, nen Nachbau mit Kokosfilter und einen DDR luftfilter drinne. Die haben nichts an der Höchstgeschwindigkeit gemacht.
    Als Vergaser hatte ich jetzt nen Stino und einen von Zt drann, beide mit 74 Hd.
    Und als Auspuff hab ich einen aus der DDR (also Lochgegenkonus) mit einem, ca. 2cm gekürzten Kalottenkrümmer.

    Wenn es am Steuerteil liegt, müsste ich dann nicht Zündungsaussetzter bei hohen Drehzahlen haben?


  • Moin Leute,
    als ich mein Motor neu gemacht hab, habe ich mir einen RZT S51 Sport zahm gekauft. Nun wollte ich nach 500km einfahren mal gucken was der so an Vmax macht. Nun habe ich aber das Problem das das Moped (S51 Enduro) nur ca. Tacho 62 kmh macht. Der Drehzahlmesser sagt auch ca. 6700-7000 RPM. Das Quetschmaß beträgt 1mm und im Vergaser ist eine 74 HD (wegen dem Vließluftfilter und weil ich mir nicht ganz sicher bin wieviel Fahrtwind das hohe Schutzblech klaut). Die Zündung ist eine 6V E-Zündung mit nem Zündzeitpunkt von 1.7 vor Ot.

    Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte? Mir ist klar das ich hier keine 90 erwarten kann, aber 70 sollte doch schon machbar sein. Hat jemand Erfahrungen mit dem zahmen Sportzylinder von RZT gemacht?

    Hallo!

    Du hast in sofern recht dass der Zylinder sicher kein high-end-Paket darstellt, sondern einen etwas kräftigeren Serienzylinder, darauf zielt auch unsere Beschreibung im Shop ab:

    "Der normale Sportylinder leistet mit Serienkomponenten über 5PS im originalen Drehzahlband- er ist ab dem mittleren Bereich spürbar kräftiger als der Serienzylinder und gedacht für Kunden, die eigentlich nur einen etwas besseren Serienzylinder suchen. Er ist angepasst für den Serienvergaser (oder RVFK16), verbaut ist unser Barikit-2-Ring Kolben."

    Aber in der Tat- 5km/h Topspeed sollten noch kommen. Warum das nicht passt dafür kann es verschiedene Ursachen haben: Aus der Angabe "hohes Schutzblech" schließe ich dass du auch einen Enduro-Auspuff hast? Wenn ja ist es dort besonders wichtig den Krümmer so kurz wie möglich zu halten da der dort bauartbedingt schon etwas länger ist als die Strassenversion. Auspuff selbst ist noch das Originalteil oder Nachbau? Mit der HD hast du schonmal versucht etwas zu variieren? Ich kann dir nicht sagen ob jener Luftfilter eher größer oder kleiner erfordert.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22


  • Den vergaser mal original bedüsen und den originalen Luftfilter verbauen und dann mal probieren. Denke hier ist der Fehler begraben.

    In der tat, mit so Filu Vließluftfilter kann man ein Leistungsverlust haben, hatte ich ja bereits geschrieben.
    @ Woujek
    Hast du auch ein Auspuff mit Gegenkonus oder nur ein mit Prallblech ?

    Nur mal so,
    ich habe mal längere Zeit ein MS50 Zylinder (5,1 PS) auf meiner S51E gefahren.
    Die ist damit locker über 70km/h gelaufen, mit hohen Schutzblech, Enduroreifen , originalen langen Krümmer mit MZA Kalotte, Stino Luftfilter und 16er Vergaser mit 74HD.

  • Hallo!

    Du hast in sofern recht dass der Zylinder sicher kein high-end-Paket darstellt, sondern einen etwas kräftigeren Serienzylinder, darauf zielt auch unsere Beschreibung im Shop ab:

    "Der normale Sportylinder leistet mit Serienkomponenten über 5PS im originalen Drehzahlband- er ist ab dem mittleren Bereich spürbar kräftiger als der Serienzylinder und gedacht für Kunden, die eigentlich nur einen etwas besseren Serienzylinder suchen. Er ist angepasst für den Serienvergaser (oder RVFK16), verbaut ist unser Barikit-2-Ring Kolben."

    Aber in der Tat- 5km/h Topspeed sollten noch kommen. Warum das nicht passt dafür kann es verschiedene Ursachen haben: Aus der Angabe "hohes Schutzblech" schließe ich dass du auch einen Enduro-Auspuff hast? Wenn ja ist es dort besonders wichtig den Krümmer so kurz wie möglich zu halten da der dort bauartbedingt schon etwas länger ist als die Strassenversion. Auspuff selbst ist noch das Originalteil oder Nachbau? Mit der HD hast du schonmal versucht etwas zu variieren? Ich kann dir nicht sagen ob jener Luftfilter eher größer oder kleiner erfordert.

    MfG RZT

    Erstmal danke dass sie Antworten. Ich habe einen Enduro Kalottekrümmer der aber so gekürzt ist, dass er auf ca. 36cm kommt.Als Auspuff habe ich einen JW-Sport AOA Premium (Endstück vom Gegenkonus zusammengekniffen, umgebördelter Schalldämpfer und geweitetes Endrohr) der den Anzug auch noch mal ein bisschen verbessert hat.Komischerweise hat sogar mein Mza "Testauspuff" besser als mein DDR Auspuff gezogen.In meinem Zt-Tuning 16n1-11 bin ich jetzt alles von 73 bis 78 gefahren und bei der 73 geblieben,eine 72 müsste ich noch ausprobieren. Obwohl der Unterschied zur 73 doch keine 5 kmh ausmachen sollte, zudem sieht die Zündkerze ok aus. Einen RVFK16 hätte ich auch noch zum ausprobieren da. Verschiedene Luftfilter haben jetzt auch nichts an der Leistung geändert (DDR, Nachbau mit Kokos, und Filu).


  • Hallo, das mit dem Auspuff ist doch schonmal ein Hinweis. Ich kann dich auch nur noch mal auf die Kalotte hinweisen. Die Kontur im Inneren kann gruselig sein. Ansonsten würd ich auch kleinere HD probieren. Wenn alles dicht ist, müsste der doch auch genug zb durch ne 72 bekommen. Ich habe mir den Zylinder auch bestellt weil er mich interssiert hat und der Text sich gut liest. Soll eindeutig besser gehen als ein stino. Bin gespannt.

    Der Zylinder geht schon gut los und ist halt meiner Meinung nach extrem Unauffällig (hab mal nen Stino-Almot daneben gehalten und man muss schon sehr genau hingucken). Hab jetzt ne 72 HD verbaut und es läuft besser ( fast Tacho 70) aber dafür ist die Zündkerze jetzt etwas hell. Mit der Kalotte muss ich nochmal gucken, die war eigentlich relativ glatt. Hole mir aber mal nen normalen Enduro Krümmer für die Wissenschaft. Ich denke eigentlich nicht, dass es an der Kalotte liegt weil ich hab schon erlebt wie ne Reparaturmutter für das Krümmergewinde gar kein Einfluss auf die Endgeschwindigkeit hatte.
    Zum Charakter: Der Zylinder hat sehr schöne Anzug, fährt sich sauber (nicht ruppig oder so). Ab ca. 5000 Umdrehung ist mehr da als bei dem Stino 50ziger und es ist ziemlich angenehm bei Steigungen. Ich kann jetzt keinen Vergleich zu Stino M500 Motoren geben, da ich sonst ne Hycomat Schwalbe fahre und noch nie einen nicht Getunten M500 gefahren bin.

    Einmal editiert, zuletzt von Woujek (5. Oktober 2020 um 13:07)

  • Alles was den auspuff länger oder kürzer macht bewirkt auch was bei dem leistungsband. Wird der auspuff länger verschiebt sich das nutzbare drzband nach unten, wird der auspuff kürzer verschiebt es sich nach oben. Da macht jeder cm was aus.

  • Der Zylinder geht schon gut los und ist halt meiner Meinung nach extrem Unauffällig (hab mal nen Stino-Almot daneben gehalten und man muss schon sehr genau hingucken). Hab jetzt ne 72 HD verbaut und es läuft besser ( fast Tacho 70) aber dafür ist die Zündkerze jetzt etwas hell. Mit der Kalotte muss ich nochmal gucken, die war eigentlich relativ glatt. Hole mir aber mal nen normalen Enduro Krümmer für die Wissenschaft. Ich denke eigentlich nicht, dass es an der Kalotte liegt weil ich hab schon erlebt wie ne Reparaturmutter für das Krümmergewinde gar kein Einfluss auf die Endgeschwindigkeit hatte.
    Zum Charakter: Der Zylinder hat sehr schöne Anzug, fährt sich sauber (nicht ruppig oder so). Ab ca. 5000 Umdrehung ist mehr da als bei dem Stino 50ziger und es ist ziemlich angenehm bei Steigungen. Ich kann jetzt keinen Vergleich zu Stino M500 Motoren geben, da ich sonst ne Hycomat Schwalbe fahre und noch nie einen nicht Getunten M500 gefahren bin.

    Hallo!

    Also wenn der HD-Wechsel von 74 auf 72 einen Geschwindigkeitssprung von Tacho 62 auf Tacho fast 70 ausgemacht hast warst du schon sehr sehr fett. Normalerweise sind die Schritte nicht soo riesig. Mit gutem Öl kann die Kerze ruhig etwas heller sein, da ist ein wirklich guter Kolben drin der das gut mitmacht. Wenn die Kerze auf Dauer so Probleme macht (weil zu heiss) kannst du lieber dort mit dem Wärmewert etwas hochgehen, dann sieht die auch wieder etwas dunkler aus.
    Über Auspufflänge brauchst dir eigentlich jetzt nicht mehr so viel Gedanken machen denn knappe 70 bei gutem Anzug ist das was der Zylinder machen soll. Aber wie schon gesagt- 1-2cm kürzer wirst du auch hier merken.

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!