Hi,
hat jemand von Euch ein Video oder eine Beschreibung, wie sich ein Kurbelwellenlagerschaden anhört?
Schonmal Danke für die Antworten
Hi,
hat jemand von Euch ein Video oder eine Beschreibung, wie sich ein Kurbelwellenlagerschaden anhört?
Schonmal Danke für die Antworten
Jetzt grad nicht zur Hand. Ist aber schnell geprüft.
Lichtmaschinendeckel abschrauben und am Polrad versuchen nach oben und unten zu wackeln.
Es sollte kein merkliches Spiel vorhanden sein.
Pleullager ist etwas aufwendiger. Dafür müsste der Zylinder ab und dann am Pleul gezogen werden, bzw. versucht werden es zu kippeln. Sollte jeweils auch keon Spiel vorhanden sein. Achtung: Das man es auf der KW seitlich verschieben kann ist normal! Bei Simson wird es über die Anlaufscheiben am Kolben im Motor geführt.
Hi,
wie man es prüft, weiß ich
Mir geht es nur um das Geräusch. Ich habe den Motor erst vor kurzer Zeit gemacht (also richtig und nicht gepfuscht ) allerdings mit C4 Lagern an der Kurbelwelle. Von Anfang an hatte ich in höheren Drehzahlen eine Unwucht und kurze Zeit später auch ein ekelhaftes "kratzen", dass mittlerweile durchgehend ist. Die Kurbelwelle wurde vorher übrigens nochmal gerichtet, an der kann die Unwucht also nicht liegen. Dabei ist die Unwucht, bzw. das Geräusch Abhängig von der Motordrehzahl und nicht von der Getriebedrehzahl.
Also nen kratzen oder so ist nicht gesund. Hast du mal geschaut ob eventuell das polrad auf der gp schleift durch die c4 lager? Vieleicht kommt die unwucht auch vom „unpassenden“ kolbengewicht.
Wozu hast du denn c4 Lager genommen? Die benötigst du nur wenn du ständig über oder an die 11.000 U/min fährst. Ansonsten sind die eher hinderlich durch die hohe Lagerluft. auch wegen den Wellendichtringen. Bei einen ausgelaufenen Kugellager kannst du die Welle auch Axial verschieben incl dem Lagerring. Das geräusch ähnelt einen Jaulen beim hochdrehen und ist in niedriegen Drehzahlen einen Betonmischer ähnlich
So hört sich das bei mir an, merkliches Spiel hat die Kurbelwelle und auch das untere Pleuellager nicht. Entstanden ist das vermutlich durch einen gerissenen Ansauggummi, dadurch ist beim Waschen mehrfach Wasser in den Motor gekommen. Ich bin dann noch ein paar hundert km gefahren ohne auffällige Geräusche.
https://www.youtube.com/watch?v=_8aZXoJ2eKA
https://www.youtube.com/watch?v=N4JRcVnGD2Q
Das Geräusch bei mir hört sich eher an, als würde man sehr schnell hintereinander ganz kurz mit dem Fingernagel an einer Tafel kratzen. So eine Art zirpen
Im Stand ist davon nichts zu hören.
In dem Video hört man es schlecht, war aber ein leichtes quietschen mit dabei.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!