Batterie bei KR 51/2 ersetzen (Gelbatterie)

  • Hallo,

    ich habe mittlerweile in allen Motorrädern von mir Gelbatterien verbaut.
    Auch bei meinen Simsons mit Vape wurde auf Gelbatterie umgestellt.

    Nun hab ich hier noch 2 Kr51/2 mit 6V Unterbrecher Zündung stehen. Bei beiden war die (Säure) Batterien heute tot, eine lässt sich auch nicht mehr laden. Am liebsten würde ich die beide entsorgen und auch auf Gel umstellen.

    Leider gehen die Meinungen (auch hier im Forum) stark auseinander.
    Von "geht problemslos" zu "Explosionsgefahr" liest man ja irgendwie alles. Was stimmt denn nun? Weiß es einer mittlerweile genauer? Die Beiträge sind teilweise schon 10 Jahre alt.
    Vielleicht gibt es ja mittlerweile was besseres was man so noch nicht auf dem Schirm hat. Deshalb frag ich hier mal in die Runde.

  • Ich fuhr damals Gel Batterie mit Spannungsbegrenzer und das ging, Kollege fährt seit 6 Jahren in der S50 mit U-Zündung auch Geblock.
    Solange du keine Überspannung bekommst sollte es gehen, die originalen Regler sind aber meist kaputt

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Hab jetzt in beiden Schwalben eine Gel Batterie eingebaut. Mal gucken wie lange es gut geht.

    Ein Handvoll Leute hat mir bestätigt das es ohne Spannungsbegrenzer geht. Wer dazu noch Vorschläge hat ja gerne noch was dazu beitragen.
    Solange die Batterie nicht explodiert ist mir das aber eigentlich alles egal.
    Wenn sie nur einfach so nach 2 Jahren kaputt geht ist man immer noch 2/3 günstiger als eine herkömmliche Batterie.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!