Erfahrungsaustausch beim Einbauspiel von Nikasil Zylinderbeschichtung

  • Nabend an die Meute,

    Ich habe vor gut einem Monat meinen BB3 neu beschichten lassen. Dieser wurde auf 52,99mm Bohrung gebracht, damit ich bei den ZT Kolben einfach mehr Spielraum habe. Der Kopf wurde angepasst auf das neue Kompressionsmaß.
    Ich habe aktuell den Kolben 52,96mm drin. Der ist jetzt gute 280km mit BB3 MAX Auspuff gelaufen. 0,8mm QM und 1,4mm vor OT die Zündung. Max. Drehzahl von 11400u/min sind gut fahrbar. Fahre mit 6 Klappen Malossi und 30mm PWK. Heute habe ich meinen R4 dran gehangen und muss sagen das ich nicht erwartet hätte, dass da oben noch so viel mehr passiert als jetzt schon. Dreht bis 13800u/min aber ab dem 4. Gang wird es definitiv zu heiß. Da deutet sich der Klemmer an.
    Nun meine Frage an euch,

    Ist eine Vergrößerung des Einbauspiels in dieser Sache schon ausreichend um das Klemmen zu verhindern? Oder sollte ich es gar nicht erst probieren. Für den R4 würde ich auch auf 13 zu 36 gehen und das 15er was aktuell drauf ist runter hauen.

    Was meint ihr :ask:

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • Noch weiter gegen Spät gehen? Ich könnte es probieren mal 1,3 oder 1,2mm. Bedüsung hatte ich probiert mit Choke auszuschließen. Da ergab es keine Besserung. QM auf 1,0mm wäre noch ein Gedanke. Da werde ich mir mal noch 2 Köpfe machen.
    Aber Grundsätzlich ist das mit den ZT Kolben und 0,03mm machbar?

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • Kolben hab ich da, das könnt ich nach dem QM noch umbauen.

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • Ich hatte halt damals mit original Kolben das Problem das sie am Einlass extremen Verschleiß Unterlagen. Da man nicht einfach ins Kolben Regal greifen konnte. Ich war der Meinung das es am Spiel gelegen hat. Aber konnte gerade feststellen das mit 0,03mm das selbe auch am ZT Kolben passiert. Da kann ich es zumindest mit einem 52,95 oder 52,94mm probieren.

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • Die Spuren kommen vom kippeln des Kolbens. 0,03 sind hier definitiv etwas wenig. 0,04 dürfen es mindestens sein, ausserdem sollte die Kolbengeometrie unter Umständen nachgearbeit werden. Ebenfalls ist darauf zu achten, dass der Auspuff keine Engstelle besitzt, welche im Durchmesser einfach zu klein ist.

  • Das hatte ich gedacht das ich das mit dem geringeren Einbauspiel auch weg bekommen kann. Leider nicht der Fall. Der MAX Reso hat fast keine Engstelle wobei der Yasuni einen ziemlich kleinen Krümmer hat der Konisch aufgeht.

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • Obwohl ich vom Zahlenwert her die 3/100 für zu wenig halte, scheint das Einbauspiel nicht dein Problem zu sein. Wenn du zuvor schon mit halbwegs Leistung sorglos die 11500 leiern konntest und keine Klemmneigung hattest? Wäre dein Spiel zu gering (werweiß ob es wirklich 3/100 sind?), Abb hätte da schon geklemmt.

    Dein neuer Auspuff erzeugt einfach mehr Mitteldruck und lädt stärker im oberen Bereich (sagst du ja selbst), du fährst jedoch noch mit der Peripherie von schwächeren Auspuff...

    Mehr Mitteldruck bedingt fettere Bedüsung (Choke ziehen ist kein Test, das ist ersaufen des Motors), taste dich an den neuen ZZP Ran und evtl muss etwas Verdichtung weg, keiner hier kennt deine konkrete Situation.

    Fakt ist, läge es am Einbauspiel wäre er schon lange fest, du hast einfach nur kleine Abstimmarbeiten vor dir.

  • Das mit der Glaskugel ist ja richtig, die hat niemand von euch.
    Also ich werde mich mit der Zündung mal nach 1,3mm bewegen. Wenn das nix bringt gehe ich von der 144er HD auf 152. Einfach um einen aussagekräftigen Unterschied zu spüren. Sollte das immer noch nicht das Problem beheben werde ich von meinem QM langsam Richtung 1mm gehen.

    Zylinder wurde vermessen und hat die 52,99mm.
    Natürlich habe ich mir die Kolben von ZT vorgenommen und mit der Bügelmessschraube vermessen. Die 0,03mm stehen.

    Was vllt noch hilfreich ist. Die Beschichtung ist an den beiden Außlass Stehbolzen mehr verschlissen. Da gehe ich einfach davon aus das dort die Wärme Ableitung nicht so gut funktioniert. Dort ist zumindest schon fast kein Kreuzschliff mehr vorhanden.

    Ich berichte sobald ich dazu komme an der Karre mal ein wenig zu spielen.

    Erst einmal danke für die Informationen.

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • Die Abnutzung kann schon ein Zeichen sein, dass es bei der Mehrleistung eng werden kann. Mehr Leistung = mehr Temperatur. So wie ich rauslese, drehst du ja nochmal um die 2.000 mehr. Da können 0.03 ggf eng werden. Siehst du denn am Reibpartner, sprich Kolben wo dort die Gegenflächen Spuren haben? Mit wieviel Nm ziehsten dein Zylinder an?

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Am Kolben ist nichts zusehen. Zum Glück. Der Kopf ist mit 10mn befestigt

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • So, heute war ich auf einem Prüfstand. Ich werde es mit dem Yasuni lassen da ich denke das das Ergebnis Tip top ist.

    21,8ps am Rad.

    Ich bin ziemlich happy das das alles soweit gut funktioniert.

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • Jop, kann ich nur so unterschreiben. Ich dachte vom Popometer her das er nicht mehr als 18 bis 19 hat. Fetzt schon das das alles mit ZT alternativ Kolben so kommt. Da kann man diese Zylinder ja bedenkenlos retten.

    Ich werde jetzt noch ein neues Gehäuse bauen und dann kann er schreien.

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!