Hallo, hätte mal eine Frage:
Ist dieser Zylinder der beste für unauffälliges Tuning und gleichzeitig Tuning mit viel Leistung?
Gibt es noch Alternativen?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Zylinder?
60 ccm Alldays Zylinder Pz
-
-
Nein, ist alles andere als unauffällig wegen der Lautstärke vom Luftfilter.
Lt60 Sport oder JWSport gso 60 + aoa1 + 16er bvf sind unauffällig
-
Hallo, ist dieser unauffälliger, wenn ich den Luftfilter leiser kriege? Habe nämlich nur ein 3 Gang Getriebe und keine Lust dieses noch umzuwandeln in ein anderes.
Gruß Luca -
3 Gang ist aus meiner Sicht ohnehin nicht so optimal, weil dann schnell die Ganganschlüsse fehlen. Das Band wird durch steigende Leistung etwas spitzer und das fährt sich mit so wenigen Gängen einfach unschön.
Gesendet von meinem LND-L29 mit Tapatalk
-
Okay, also 4 oder 5 Gang sozusagen fast ein Muss?
-
Also angenommen ich würde den Gso 60 nehmen:
Dann bräuchte ich ne andere Kurbelwelle (welche von Jw?)
Das 5 Gang Getriebe Standard ( auf Jw seiner Website)
Verstärkte Kupplung bzw Tellerfeder
Vergaßer umbedüsen + Luftfilter
Auspuff bearbeiten auf AOA 2
Reicht das dann? Kostet dann in etwa um die 500€ oder? -
GSO 60
Konfiguration minimal:
4-Gang-Getriebe
Serienkurbelwelle
Kupplung standard
Primär S51 Serie
Auspuff: Auspufftopf DDR, JW AOA Premium oder Komplettauspuff AOA2.5
Luftfilterpatrone mit optimierten Durchfluss + Blechumbau (Link)
Benzinhahn maximaler DurchflussKonfiguration ideal:
JW 5-Gang-Getriebe mit verstärktem 2. Gang
JW Sportkurbelwelle 50/60ccm geklebt oder geschweißt
Primär S51 Standard
Kupplung 5Lamellen Standard Tellerfeder 1,5; bzw. Serienkupplung Tellerfeder 1,6
JWSport BVF16 voreingestellt
Luftfilterkit S51 Sport für Herzkasten
Benzinhahn S51 hoher Durchfluss -
Hi Staynatty, hab ich quch gesehen wollte mich nur vergewissern dass das auch mit meinem Setup geht, da ich nur das Standard Getriebe ( 5 Gang) nehmen wollte.
Kommt man mit dem Setup an das Setup des Alldays dran? -
Vergleich die beiden Diagramme und nehme den Zylinder der dir mehr zusagt.
-
Okay, ist eine schwierige Entscheidung...
Was würdest du sagen? Geben sich beide denke ich mal nicht viel, wobei der Jw Zylinder vielleicht unauffälliger ist.
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Hat Pz da ein Vorteil durch die Nikasil-Beschichtung? -
Ich fahre den GSO50 seit ca 6000km, irgendwie habe ich den Eindruck, dass der Zylinder jetzt ein wenig Leistung verliert. Ansonsten bin ich damit voll zufrieden.
-
Vergleich die beiden Diagramme und nehme den Zylinder der dir mehr zusagt.Das ist sinnlos!
-
Warum sinnlos.
sieht man doch schön den Charakter vom Zylinder.
nach was würdest du ein Zylinder aussuchen? Nach dem Namen?
-
Warum sinnlos.sieht man doch schön den Charakter vom Zylinder.
nach was würdest du ein Zylinder aussuchen? Nach dem Namen?
Du vergleichst 2 verschiedene Prüfstände die sehr wahrscheinlich 2 verschiedenen Tagen liefen.
-
Ach nein xD
Die grobe Kurve sieht man doch, ab wo und bis wann die Leistung anliegt.
Naja soll jeder machen was er will
-
Genau so ist es.
Die Motorcharakteristik (Nenndrehzahl, Bandbreite, Verhalten im Vorresobereich, Überdrehverhalten, Drehmomentanstieg, Elastizität usw.) kann man aus dem Diagramm ablesen und auch miteinander vergleichen.
Lediglich die Absolutwerte von Leistung und Drehmoment können bei unterschiedlichen Prüfständen verschoben sein. -
Genau so ist es.
Die Motorcharakteristik (Nenndrehzahl, Bandbreite, Verhalten im Vorresobereich, Überdrehverhalten, Drehmomentanstieg, Elastizität usw.) kann man aus dem Diagramm ablesen und auch miteinander vergleichen.
Lediglich die Absolutwerte von Leistung und Drehmoment können bei unterschiedlichen Prüfständen verschoben sein.Ne leider nicht. Das sind alles Volllastmessungen. Unter Teillast können sich die Motoren wieder gänzlich anders Verhalten.
-
Schon klar, dass man Volllastmessungen nicht mit Teillastmessungen vergleichen kann 🙄
Das war aber hier nicht Thema. -
Ich sag ja am besten nach dem Namen gehen [emoji1787]
-
Schon klar, dass man Volllastmessungen nicht mit Teillastmessungen vergleichen kann 🙄
Das war aber hier nicht Thema.Man kann anhand der Vollastkurven aber eben nicht abschätzen wie die Motorcharakteristik bzw. das Fahrverhalten ist. Ich hab mich da selber schon oft genug verschätzt. Vor kurzem erst zwei 85er mit fast identischer Leistungskurve gefahren, der auf dem Papier minimal schwächere ( schmaleres Band) hat sich sich im Fahrbetrieb vorallem im Teillast deutlich stärker angefühlt und das haben mehrere Fahrer bestätigt...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!