Startprobleme im Warmen Zustand bei meiner S51 B 2-4

  • Ich habe mir im Winter meine alte S51 B 2-4 aufgebaut und zu Anfang hatte sie bezüglich des Startens im warm gefahrenen Zustand keine Probleme und alles bezüglich des Motors lief rund und zuverlässig.
    Als ich es fertig aufgebaut hatte waren passend dazu 3 warme Tage zum Bremsen einfahren & Co.
    Doch ich musste leider feststellen das sie, wenn sie für einen kurzen Zwischenstopp ausgemacht wurde, nur nach häufigen antreten oder teilweise sogar nur noch mit anschieben anging.
    Nun ist meine Frage wo der Fehler liegen könnte und wie man diesen beheben kann damit sie wieder, kalt wie auch warm, zuverlässig angeht.

    *PS: ich habe (insofern das wichtig sein könnte) eine 12V Elektronik Zündung

  • Danke für die Antwort
    Ich hatte den Motor inklusive Vergaser in Ruhe gelassen weil das vorher so gut lief (1-2 mal treten und es lief)
    Die Isolierung ist verbaut (1 Jahr alt)
    Und ich konnte nur schlecht Starten als die Muffe ab war
    Mit freundlichen Grüßen

  • Ich bin mir aber nicht sicher ob ich genug Dichtungen zwischen Vergaser und Zylinder hab
    (Sind das den original mehrere?)
    Und ohne Muffe teste ich nochmal aus
    Ich konnte nicht starten als er warm noch ansprang
    Vielleicht ist das jetzt ja anders

  • Danke
    Was könnte denn am bzw. im Vergaser bei Temperatur nicht ganz so laufen wenn die Dichtungen für gewöhnlich keine Probleme machen wenn es nur eine ist
    MfG

  • Danke für die Antwort
    Ich habe keinen Filter zwischen Benzinhahn und Vergaser
    Das Zündkerzenbild ist eigentlich fast perfekt (Rehbraun)
    Es könnte zwar einen Müh heller sein aber das ist nicht viel
    Ob beim Vergaser alles richtig ist weiß ich nicht aber vor dem Neuaufbau lief dieser ohne Probleme (kalt wie warm)
    MfG

  • Der Gummi des Chokes könnte ausgehärtet sein und nicht mehr richtig dichten. Dann fettet er gerade im warmen Zustand etwas an. Check oder tausch den mal.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Wurde der Vergaser denn schon mal komplett gereinigt? ZK farbe passt dann zwar aber ich würde mal, wie schon geschrieben, eine komplett neue oder andere testen.

  • Der Vergaser ist komplett neu und ein viertel/ maximal halbes Jahr alt
    Kann der sich so schnell zusetzen?
    Ich teste das demnächst aus mit einer neuen ZK
    MfG

  • Der Tank war auch neuer
    Aber ich hatte den vorm Einbau nicht nochmal gereinigt
    Aber gibt es dafür nicht den Filter über dem Benzinhahn ?
    Den Vergaser kann ich ja mal reinigen und mal schauen ob der doll zugesetzt ist
    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!