RVFK21 lässt sich nicht abstimmen.

  • Moin Moin
    Ich fahre einen SR50 mit einem ZT 90N Stage 2 Gen2 in Verbindung mit einem Rvfk21mm closed System Vergaser und einem umgebauten Luftfilter von Elephant Choppers (Filtermatte)
    Zündung ist eine Vape, welche auf 1,6mm v.Ot eingestellt ist.
    Quetschmaß 0,9mm
    Zum Vergasersetup:

    Momentan eine 98erHD
    Nadelstellung 2.von oben
    264er Düsenstock.
    Luftschraube 1 1/2 Umdrehungen raus gedreht.

    Teillast fährt sie wirklich sauber. Lediglich fehlt ab 70-75Kmh der Dunst. Wenn ich choke zieh, geht sie leicht in die Knie. Also sie säuft leicht ab, aber läuft noch.

    Ich hatte vorher einen RVFK20 Open System, damit lief sie super.
    Setup:
    115er HD
    Nadelstellung in der Mitte.

    Habe diesen vergaser ersetzt , weil mir das Ölen des vergasers die Werkstatt versaut hat.

    Meine Frage:
    Fährt jemand einen solchen Zylinder mit ähnlichem Setup ?
    Oder gar unter einer 98er HD ?

    Fahre mit Motul800. Anfangs 1:40 Momentan mit 1:50


    Mit freundlichen Grüßen
    Marco

  • Moin
    Ich habe den Luftfilter selbst umgebaut nach den Vorgaben von Elephant choppers. Dieser Luftfilter läuft ja wie gesagt auf mit dem alten vergaser.
    Der Vergaser ölt an dem Schlitz unter der Ansaugmuffe. Reinhold meinte, das ist normal , wegen dem Überdruck bzw Druck im vergaser. Ein bisschen ölen tun die alle.

    Darum habe ich mich für einen closed System entscheiden.

    Habe heute morgen mit Reinhold telefoniert, er meinte das er schon 90ccm‘er hatte, die mit 95ern HD gefahren sind. Alles was über 98er HD geht , verfettet mir die Kiste.

    Mit freundlichen Grüßen

  • Die 21er von rzt sind Konisch gefräst, das heißt sie haben höhere Geschwindigkeiten wodurch mehr Kraftstoff bei gleicher Düsengröße durch geht pro sek.
    Oftmals sind es dann statt einer 110er oder 115er nur eine 90-100er.
    Ich bin im 21er am 60er eine 110er gefahren, nach Montage des RVFK18 dachte ich dann ok eine 95-100er würde passen, aber ich musste auf 86 runter gehen.
    Die kommen mit recht kleinen HD klar.

  • Hab heute mal eine Runde gedreht und ein bisschen Gas gegeben. Im Teillastbereich qualmt sie leicht und im Volllast ordentlich.
    Also Kerze ist schwarz/braun(eher schwarz). Würde ja heißen das sie noch zu fett ist. Nadelstellung 2. oben oben. Also fast ganz mager. Vielleicht Probier ich mal eine hauptdüse kleiner. Dann komm ich mit der von RZT mitgelieferten HD auf 94. 96er hab ich leider nicht..

    Grüße

  • Hatte auch mal nen rvfk 21 cs am zt70n in Benutzung... der ließ sich auch überhaupt nicht einstellen... egal was ich versucht hab der lief nie vernünftig... Lösung war am ende einfach nen 21er bvf von mza... Schwimmer eingestellt, Nadel umgehängt und siehe da schon läufts vernünftig

  • Moin Moin.
    Melde mich nochmal zu Wort.
    Also der RVFK vergaser lief bzw läuft im Teillast wirklich super, bis 70-80kmh, dann hat er eine Blockade. Wenn diese überwunden wurde, dann rennt er , aber richtig. (Also bergab oder einen Gang runter) kann natürlich auch meine Übersetzung von der Kette sein. Fahre Original 16Z vorn und 31Z hinten. Heute kommt ein 15er Ritzel mal sehen wie es dann ausschaut.

    Ich habe nach 4 Wochen meinen Ersatzvergaser (ZTN1-11 GEN2) von ZT erhalten, da der, den ich davor hatte uneinstellbar war.
    Also ich habe jetzt einen ZT Tuningvergaser 21N1-11 GEN2 im SR50 verbaut. Habe lediglich von 110er HD auf 105erHD umgebaut. Und die Schwimmereinstellung nach Vorgaben eingestellt. Der SR50 kam beim 1.Kick. Und läuft wirklich super. Also auf jeden Fall anders als der RVFK21mm. Ich behalte das Setup erstmal so und berichte erneut.


    Mir ist nur aufgefallen, das im Rvfk21 vergaser ein 264er düsenstock verbaut ist, dementsprechend magerer. Momentan im ZT habe ich einen 265er düsenstock verbaut.


    Mit freundlichen Grüßen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!