4 bar Kompression Hilfe

  • Hi Leute
    Habe ja eine alte s51 4gang e Zündung
    Übeler Zustand

    Würde sie gerne flott machen
    Und erstmal zum laufen bringen

    Sie springt eigentlich gar nicht an
    Zündfunke ist da
    Zündung besten Gewissens eingestellt
    Vergaser relativ neu

    Heute Kompression gemessen
    4 bar

    Ist ja sehr wenig

    Was meint ihr
    Ringe und Kolben neu ?
    Was kann ich noch alles probieren ?
    Zieht sie viel Nebenluft oder warum nur 4 bar ?

  • Nabend,

    So wie du es beschreibst könnte man vieles annehmen...
    Ich würde den Motor einmal komplett checken oder gleich gegebenenfalls neu abdichten und lagern.

    Zu der Zylindergarnitur....wie sieht dein Kopf aus, evtl ist er ja nicht mehr Plan und "sabbert", kannst du aber auf einer Glasplatte und Schleifpapier mit etwas Gefühl wieder Plan machen.

    Sollte das nicht das Problem sein wird wohl nur der Gang zum Zylinderschleifer bleiben oder du schaust dich nach einer neuen Garnitur um, gibt es ja zur Genüge, ob vom Händler oder Tuner bleibt dir überlassen.

    Gruß

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Um Nebenluft ausschließen zu können bleibt dir ja nur die Möglichkeit die Dichtflächen zu kontrollieren, da der Motor ja nicht läuft kann man die übliche Methode Bremsenreiniger ja vergessen.

    Du hast vom allgemeinen schlechten Zustand gesprochen, wenn du z.B. noch einen schwarzen Wellendichtring auf der Limaseite finden kannst, wäre davon auszugehen das der Motor schon eeeetwaas länger im Fahrzeug war, vlt hast du ja sogar einen ungeöffneten erwischt, dann würde es sich auf alle Fälle lohnen den Block zu regenerieren. Die Kurbelwelle aber auch gleich mit machen bitte.

    Zum Thema Kompression, du kannst den Zylinder mal ziehen und dir den allgemeinen Zustand der Garnitur einmal anschauen, sollte dort drin alles wie poliert aussehen (oder andersrum riefig und rau‐>Klemmer) und dein Kolben so schöne schwarze Verfärbungen aufweisen, ist davon auszugehen das ein neuer Schliff angebracht ist.
    Aber bitte nicht nur einen neuen Kolben mit Ringen nachstecken sondern zum Schleifer bringen.

    Gruß

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Bist du dir sicher mit dem was du da gemessen hast, gibst du auch Vollgas bei der Messung, ist der Ansaugweg frei (Luftfilter etc.)?

    Mach doch mal 3-4-5 Tropfen Öl in das Kerzenloch und wiederhole die Messung!

  • Eigentlich gehen die Motoren im Stand auch an, wenn sie völlig verschlissen sind.
    Wie weit springt denn dein Funke? Bei demontierten Kerzenstecker sollte er mindestens einen Zentimeter schaffen.
    Ist es weniger, Unterbrecherkontakte nachschleifen und eventuell gleich den Kondensator erneuern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!