KR50 will nicht laufen

  • Hallo zusammen...

    Ich habe schraube derzeit an einer Simson KR50.
    Dieser will einfach nicht laufen...
    Sie tuckert im Standgas und sobald man nur etwas gas gibt, geht sie sofort aus...
    Das verrückte ist, ohne Auspuff läuft sie.
    Der Motor wurde komplett neu überholt...
    Verbaut ist auch ein neuer Zylinder (eine leicht stärkere version mit 2,3 ps, einlasszeiten wie auch beim spatz, dieser soll problemlos auf dem kr50 und sr2 laufen)
    Zündfünke ist da und ZZP ist auf 2,5 vor OT eingestellt..
    Auch mit dem vergaser habe ich mit der bedüsung und der nadelstellung herum experimentiert... aber alles hilft nix...
    Als wenn der Staudruck im Auspuff zu groß wäre...
    Der Auspuff ist auch Ausgebrannt und sauber...

    Könnt ihr mir weiter helfen??

    Gruß ponto

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Ja, ich hab schon x-mal mit der Nadelstellung rumm probiert... und auch einen anderen vergaser getestet...
    Nichts zu machen... :(

    Heute habe ich mal nur den endschalldänpfer demontiert, dann lief sie... genau wie auch ohne auspuff... :blink:

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Eben nicht, der Auspuff ist innen blitze blank...

    Ich habe selber auf einen total verkokten auspuff getippt, aber pustekuchen... da war nicht viel drann, aber ich hab das bißchen was drann war auch gleich sauber gemacht... :unsure:

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2


  • Eben nicht, der Auspuff ist innen blitze blank...

    Ich habe selber auf einen total verkokten auspuff getippt, aber pustekuchen... da war nicht viel drann, aber ich hab das bißchen was drann war auch gleich sauber gemacht... :unsure:

    Trotzdem, ich bleibe dabei, wenn der Motor ohne Auspuffanlage läuft und mit nicht, dann wird der die 'Abgase' nicht los......

  • Hab jetzt auch festgestellt, das der Motor auch mit halben Auspuff läuft, also so wie er auf den Bild zu sehen ist...

    Ja, ich bin auch der Meinung, das er die Abgase nicht ausreichend los wird... aber wie auf den bild zu sehen, ist der Auspuff sauber... :unsure:

    Auch ist hinten nur eine kleine Unterlegscheibe unter der Mutter...

    Was wäre denn, wenn der Motor viel zu fett läuft, würde der halbe Auspuff bzw. Garkein auspuff den Motorlauf begünstigen??

  • Hallo ponto, so sieht das Ding ja Top aus. Und im vorderen Bereich der Anlage ist auch alles ok? D.h., vom Krümmer bis zu den Bohrungen? Wenn gar kein Auspuff dran ist, dann fehlt der 'Staudruck'. Bei einer Menge produzierten Krach, verliert der Motor an Leistung. Wie du mitgeteilt hast, wurde von dir das alles schon durchgesehen. Also verschiedene Nadelstellungen und einen anderen Vergaser hast du ebenso verwendet. Was bleibt da jetzt eigentlich noch? Mein letzter Vorschlag kann nur sein, versuch einen anderen Auspuff anzubauen. Also ich traue es mir kaum zu schreiben, ........Filter? Eigentlich idiotisch.......

  • Ja, der vordere teil des Auspuffs sieht genauso aus wie der hintere Teil... ja, ich hatte einen zweiten vergaser drann, war genau das selbe spiel... alle erdenklichen Nadelstellungen ausprobiert... spritfilter ist keiner dran.
    Trau dich ruhig alles auszusprechen nur so kann mir geholfen werden...

    Also entweder wird er die abgase nicht los oder mit dem Staudruck haut die Spülung nicht hin...
    Als wenn der Auspuff nicht zum Zylinder passt...
    Aber bei jemand anderes im SR2 funktioniert er super... :mellow:

  • Ja, so hatte ich es auch gehört...
    Luftfilter hab ich momentan schon garkein drin...

    Könnte es für dieses Phänomen auch andere Ursachen geben??
    Z.b. unter Kompression kein ausreichender Zündfunke??
    Das hatte ich schon mal bei einem Moped, aber da lief sie garnicht...

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2


  • Zündfünke ist da und ZZP ist auf 2,5 vor OT eingestellt..

    Ist das nicht ein wenig viel? bei den 60km/h Motoren sind 1,5 (M50) bis 1,8 (M500) mm v. OT normal.
    Ich sehe jetzt keinen direkten Zusammenhang dazu, dass damit das Moped nicht hochtouren will, aber bei zu frühem ZZP können im schlimmsten Fall Motorschäden auftreten.

    Warnung: Simson kann süchtig machen :rockz:

  • Ist das nicht ein wenig viel? bei den 60km/h Motoren sind 1,5 (M50) bis 1,8 (M500) mm v. OT normal.
    Ich sehe jetzt keinen direkten Zusammenhang dazu, dass damit das Moped nicht hochtouren will, aber bei zu frühem ZZP können im schlimmsten Fall Motorschäden auftreten.

    Danke erstmal für deine Antwort...
    Aber bei dem SR2 und KR50 ist der ZZP auf 2,5 festgelegt...
    Bei anderen Motoren sind deine Angaben korrekt..
    Mit der Geschwindigkeit hat der ZZP nichts zu tun... meine MZ BK 350 hat ebenfalls einen ZZP von 2,5...

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • 'ponto' hat recht. Werksseitig sind 2,5mm vor OT angegeben und das funktioniert auch.

    Das mit dem Zündfunken habe ich auch schon einmal gehört. Aber noch einmal, ohne Auspuffanlage läuft der Motor (so deine Aussage).
    Ehrlich gesagt, ich bin jetzt mit meinem 'Latain' am Ende. Ich kann mal einen gelernten Zweiradmechaniker befragen, aber das kann ein paar Tage in Anspruch nehmen.
    Gedulde dich bitte........

    Gruß Henry

  • Blitz den Rotor doch mal an, dann weißt du ob und wann ein Funke mit Auspuff kommt. Eventuell gibt es einen Isolationsschaden auf der Zündleitung, die Kerze hast du ja sicherlich schon mal getauscht.

  • flymo,....aber warum läuft der Motor 'ohne' Abgasanlage??? Es ist richtig, man kann die Zündung (Zündzeitpunkt) mit einem Stroboskop überprüfen.
    Man kann sogar so weit gehen und einen neuen Auspuff anbauen. Wenn es dann funktioniert oder nicht funktioniert, kann man noch weiter eingrenzen.
    Ein Aufwand....! :(

  • Er hat die Befürchtung, dass es durch den Auspuff eventuell den Funken wegdrückt, dass würde man ja dann beobachten können. Ich kann mir das im Leerlauf auch nicht vorstellen, höchstens unter hoher Last, dass es zum Zündverzug kommt aber der Fehler ist ja eh etwas Suspekt. Ein anderer Auspuff wäre erstmal der richtigere Lösungsansatz aber er wird keinen zur Hand haben, den alten Zylinder könnte er auch noch mal drauf bauen wenn er diesbezüglich Bedenken hat.

    Trial and Error Methode mehr bleibt hier erstmal nicht übrig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!