Meine Simson S51 e lief ganz normal bis zum Tausch der krümmerdichtung. Diese wurde getauscht, da bei der anderen schon die Abgase zu spüren waren. Nun bin ich gefahren und nach ca. 5km fängt die S51 an zu stottern. Ich bin dann angehalten und habe geschaut und konnte nichts falsches entdecken (außer Luftblasen die in der benzinleitung aufstiegen. Danach lief sie wieder ganz normal ich bin also relativ untertourig gefahren. Ungefähr 10km dann fing es wieder an. Es ist erst ganz leicht und dann wird es relativ schnell immer stärker. Vor dem Tausch der Dichtung war alles normal. Was kann das jetzt sein?
Simson S51 stottert wenn warm
-
-
Mit choke gezogen wird es gefühlt besser.
-
Dann solltest Du mal den Vergaser und die Düsen reinigen und den Schwimmerstand überprüfen und ggf einstellen.
Außerdem solltest Du die Durchflußmenge vom Benzinhahn und Schwimmernadelventil prüfem.
Benzinhahndurchfluß minimum 180 ml/min.PS.:Habe ich die Frage nicht schon mal im SF.de gelesen?
-
Wenn der Vergaser kocht, dann wird er zu heiß. Das kann eigentlich nur geschehen, wenn die Isolierlflanschdichtung nicht verbaut ist und nur eine Papierdichtung drin ist.
-
Gasblasen im Benzinschlauch sind kein Anzeichen dafür, dass im Vergaser Benzin siedet. Luftblasen um Benzinschlauch sind vollkommen normal und sorgen immer erst für Stirnrunzeln, sobald transparenter Benzinschlauch verwendet wird.
-
Ich fahre seit 6 Jahren nur Transparente Schläuche, Gasblasen, die in der Leitung aufsteigen hatte ich bisher nur ein mal, als ich im Sommer ohne Isolierflansch unterwegs war.
Woher sollen die gasblasen denn sonst kommen? -
Das ist garantiert kein gasförmiges Benzin, dass wäre im Schlauch längst wieder kondensiert. Im Schlauch sind es keine rund 80°C.
Die Gasblasen sind Luft, zwar mit Benzindämpfen drin, aber im Wesentlichen Luft.
Fülle mal einen transparenten Benzinschlauch mit Benzin, halte ihn oben zu, lasse das andere Ende offen und lasse ihn baumeln. Dann sieht man die Luftblasen aufsteigen. Das gleiche passiert am Mopped.
-
An was kann es nun liegen? Es ist immersive nicht besser. Weis vielleicht jemand mit welchen Werten ich den vergaser 16n1 einstellen muss? Habe ja einfach die Werte von 16n1 11 für den Schwimmer genommen aber nun ist es noch viel schlimmer und sie springt schlecht an, davor sprang sie immer auf den ersten Kick an. Irgendwie ist es echt komisch. Ich habe das Gefühl das der Motor einfach zu warm wird und dann der Kolben nicht mehr richtig läuft, denn gestern war es draußen 28 grad und es war extrem schlimm, habe aber auch rumgestellt. Davor war es abends durch den Wald aber auch viel besser als mittags in der Hitze.
-
Welche Zündung fährst du denn?
Und was hast du alles sonst schon überprüft? -
Und ist der Auspuff frei? Womöglich wars am Krümmer undicht, weil er derart zu sitzt, dass schon Druck drauf ist. Nun ist der Krummer völlig abgedichtet, und der Druck noch höher im Auspuff.
-
Was ich noch hinzufügen kann. An der hinteren Schelle am Auspuff also Mittelstück und Endstück kommt extrem viel Öl raus. Aber das Getriebeöl riecht nicht nach Sprit, was den simmering auch ausschließt. Also sie ölt extrem. Weis nicht ob das mit meinem Problem von dem stottern etwas zu tun hat. Ist wirklich nur wenn der Motor warm ist. Wenn ich ihn dann für 10 min abkühlen lasse funktioniert alles wieder normal, bis es halt wieder kommt.
Gemacht habe ich schon:
Neue Zündkerze
Kontrolle von falschluft mit Bremsenreiniger
Auspuff abmontiert, dieser sieht frei aus und kommt Luft durch
Schwimmer richtig eingestellt
Durchflussmenge geprüft
Zündung mittels Alufolie getestetAlles hat gepasst oder wurde so nachgestellt das es passt. Trotzdem noch das problem. Ist sogar noch schlimmer mit richtiger Einstellung, sie springt nichtmehr auf den ersten Kick an und läuft noch unruhiger wenn warm. Wenn kalt ist sie vom Ton her „sauberer“. Wenn ich den Luftfilter Schlauch abmache wird es etwas besser.
Bin für jeden Tipp dankbar und werde es auch direkt testen, also wenn jemand weis was es unter Umständen sein kann bitte schreiben. So viel kann es bei so einem Mini Konstrukt von Motor ja nicht sein.
-
Hat wer eine Ahnung?
-
Und was hast du jetzt für eine Zündung?
Wenn du den Schlauch abziehst und es wird besser, dann ist definitiv was am Vergaser faul, wenn sie kein Getriebeöl zieht.
Und ist dein Auspuff nun frei oder zu? -
Der kann eigentlich nicht zu sein. Ist noch sehr neu. Kann es sein das die gemischschraube zu mager ist?
-
Wie erkenne ich, einen defekten simmering? Kann das sein das es solche Auswirkungen hat, das sie nur bei Wärme immer so wie absauft und so stottert?
-
Ich hab nochmal genau auf das Problem gehört, es hört mehr so an wie wenn sie absäuft und immer wieder kurz kommt und so dann stark ruckelt.
-
Ich geh krachen.
Welche Zündung hast du verbaut?
-
U Zündung
-
Unterbrecher abstand neu einstellen. 0,4mm sollte der sein im ot
-
Außenliegenden Zündkondensator einbauen und Unterbrecher per lampe einstelle, genauer gehts da nicht
muss im zzp öffnen und im OT 0,4mm offen sein -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!