Schön, dass er jetzt läuft.

Mein 60er Zylinder Eigenbau Versuch
-
-
Ja das sind 22,5° KW Zündwinkel, dass ist nix so schlimmes, der M534 lief Serie mit 21° KW Zündwinkel. Wichtig ist das bei Pmax noch 19° KW anliegen. Bedenke, dass die A70-3 ab 6000U/min den Winkel reduziert. Wenn du natürlich bei 3000U/min nur 1,4mm vor OT einstellst beträgt dein maximaler Zündwinkel nur reichlich 18,3°KW, das ist etwas wenig und du wirst dadurch unten etwas Moment verlieren.Also vielleicht besser wieder auf 1,5mm vor OT gehen? An welchem Bauteil wird es denn liegen, dass meine Vape den ZZP so eigenartig verstellt? Ist die Zündspule dafür verantwortlich?
-
Ist doch aber trotzdem komisch bei meiner Vape dass die Markierung bei Leerlaufdrehzahl passt und dann soweit nach früh verstellt.Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ignoriere diese Markierung, die war für andere Rotoren konzipiert und hatte je nach Charge sogar noch Abweichungen.Man stellt den gewünschten Kurbelwinkel am Rotor mit der Meßuhr ein und setzt sich einen Fixpunkt. Am besten man biegt sich einen Draht und schraubt ihn temporär ans Gehäuse.
Dann den Rotor bei Solldrehzahl anblitzen und die Grundplatte soweit verdrehen bis die Markierung von Rotor und Fixpunkt übereinstimmen und fertig ist man mit der Einstellung.
Man kann sich auch einen Winkelmesser auf den Rotor aufkleben, dann kann man den Zündwinkel in Echtzeit gleich ablesen und muss nicht erst über den Weg v. OT zurückrechnen.
-
Also vielleicht besser wieder auf 1,5mm vor OT gehen? An welchem Bauteil wird es denn liegen, dass meine Vape den ZZP so eigenartig verstellt? Ist die Zündspule dafür verantwortlich?
Was heißt eigenartig?Die CDI-Einheit befindet sich mit in der Zündspule.
-
Was heißt eigenartig?Die CDI-Einheit befindet sich mit in der Zündspule.
Ich dachte jetzt hier irgendwo gelesen zu haben dass die 70-3 er in Richtung spät verstellt. Meine macht ja einiges in Richtung früh und beim Abblitzen scheint es noch, als springt der ZZP.
-
Spule im Eimer ?
-
Druck dir das Label mal aus und klebe es dir auf den Rotor, am besten auf Klebefolie drucken oder mit Klebestreifen seitlich befestigen. Beim Ausdruck darauf achten, dass keine Skalierung erfolgt (1:1), sonst stimmt der Winkel nicht. Es gibt ein Label für Linkslauf und eines für Rechtslauf, beide Typen sind zweimal auf dem Bogen.
Die Label können nur auf einem Rotor mit 103mm Aussendurchmesser verwendet werden (z.Bsp. Vape A70-3).
Mit dem Label kannst du dann den Zündwinkel in Echtzeit am Rotor ablesen und kannst die Verstellung beobachten.
-
Druck dir das Label mal aus und klebe es dir auf den Rotor, am besten auf Klebefolie drucken oder mit Klebestreifen seitlich befestigen. Beim Ausdruck darauf achten, dass keine Skalierung erfolgt (1:1), sonst stimmt der Winkel nicht. Es gibt ein Label für Linkslauf und eines für Rechtslauf, beide Typen sind zweimal auf dem Bogen.Die Label können nur auf einem Rotor mit 103mm Aussendurchmesser verwendet werden (z.Bsp. Vape A70-3).
Mit dem Label kannst du dann den Zündwinkel in Echtzeit am Rotor ablesen und kannst die Verstellung beobachten.
Ok danke dir.
Welches wäre denn jetzt richtig? Das markierte?
-
Spule im Eimer ?Die Vermutung hab ich auch, hab mal eine neue bestellt.
-
Ok danke dir.
Welches wäre denn jetzt richtig? Das markierte?
Wenn du von Hinten (Kettenseite, und dann halt vom Hinterrad Richtung Polrad schaust und das lesen möchtest, dann ja. Wenn du von "vorne" also Krümmer Seite auf das Polrad schaust und das lesen möchtest die andere. Die zweite Möglichkeit wäre aber reichlich blöde, da der Zündfunke ausgelöst wird, wenn die Markierung Richtung Hinterrad zeigt, auf ca 9-11 Uhr. Also die Markierte Variante. -
Ok danke dir.
Welches wäre denn jetzt richtig? Das markierte?
So wie Nino es beschreibt. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!