Der MTK Will die Ringppns nicht versetzen oder macht er das wieder?

Geht da was inzwischen…❓
-
-
Ja die 175+- rühren aus der berechneten Einlassresonanz. Membran wollten wir nicht, wollten erstmal bei Schlitzsteuerung bleiben.
Kolben ist leider noch einer von der 2mm Sorte. Einen anderen muss ich meinem Vater noch ausm Kreuz leiern.Dauert sowieso noch ein Stück, Studium geht wieder los. Und der Winkelfräser hat aufgegeben.
-
Betreffend dem Zylinderkopf hat mir jmd weitergeholfen. Der muss nur noch ausgedreht werden.
Übern Zylinder sind wir noch drüber, Einlass haben wir jetzt auf 176° erhöht, angedachte Einlassresonanz liegen zwischen 5500 und 6000, je nach Vergaser und Ansauglänge.
Überströmer müssen noch die Kanten weg und breiter, mehr aber auch nicht.
Luftfilter müssen wir uns noch was ausdenken.
Auspuff ist soweit berechnet, wir brauchen noch eine sinnvolle Lösung für den Schalldämpfer.Zündung ist Vape verbaut.
Ich hasse solche nutzlosen Kommentare. Zumal ich ja wegen Hilfe mich ans Forum wende. Niemand wird als Meister geboren.
Aber wird werden sehen. Prüfstandslauf wollen wir am Ende mal machen.Moin moin
Wo bist du denn mit dem Auslass bei 176 Einlass ? Hast du das über das Kolbenhemd geregelt zum Testen oder direkt im Zylinder ?
185 kannst du mindestens gehen bei dem Kurzhuber. Wenn der Zylinder auch untenrum Leben soll kannst zb einen 34 Polini mit der HLJ Nadel einbauen und Düsen im Bereich von 150—160 anvisieren für die HD sofern du den Ansaugbereich komplett entrümpelst von allen Engstellen. Der Rest vom Gaser kann bleiben wie er ist.
Vergiss den Fred im Mz Forum bezüglich PWK Vergaser… seid Jahren kriegt keiner so ein Ding da an der Emme vernünftig zum laufen, weil keiner der Leutz dort in der Lage ist den Ansaugweg umzubauen. Was machen denn die Kanalbreiten bei deinem Projekt..Noch Original ?
Fragen über Fragen. 😁😏
-
Der ist noch weiterhin jungfräulich, den machen wir als letztes. 185° +- hat er schon, evtl. müssen wir ihn noch oben breiter machen, kommt drauf an was die Flächenverhältnisse sagen.
Die Einlasshöhe haben wir im Zylinder geregelt. Wenn ich das richtig verstehe was du meinst.
Vergaser haben wir schon überlegt, mal sehen was es so für Angebote in der nächsten Zeit gibt.
Ansaugung müssen wir auch noch machen, Thema Luffi und überhaupt wo und wie. Ansauglänge haben wir mit 28cm gerechnet, heißt die ganze Gummihülse fällt weg.
Kanalbreite haben wir erst eine Seite, aber nächstes WE sollte dann die andere dran sein, dann kann ich mal ein Bild reinstellen. Spülwinkel der Überströmer dürften knapp über Gefrierpunkt sein. Genaue Einlasssteuerzeit muss ich aber dann nochmal mit Zylinder drauf messen. -
Moin
Wegen dem Gaser nimm was gescheites.. es muss kein Original Keihin sein.Gute Nachbauten wie Polini oder Stage tun es auch. Wenn du zb auf 34 mm gehst was ich dir nur wärmsten empfehlen kann, hast du mit der HLJ Nadel bereits ein Set—up das Spitze funktioniert Da hat sich die Nadelsuche bereits erledigt. So ne Box mit ner Handvoll Nadeln kostet ja auch Geld. Die im Gaser mitgelieferte geht gar nicht.
Also ich bin gespannt was ihr baut. Zeig ruhig mal Bilder bei Gelegenheit.😏
-
ja Polini hab ich schon im Auge, erstmal der Zyli.
Bilder kann ich erst nächste Woche schicken, da gehts erst in die Heimat. -
Ich denke dort könnte wesentlich mehr gehen,zum Glück gibts ja das Simson Forum
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Es sieht so aus als wären die NA von ihrer Steuerkante her auf einer Höhe mit dem Hauptauslass? das würde ich vermeiden, setze die paar Grad drunter an. Bei der Musik bekomm ich Herzrhythmusstörungen
-
Kurze frage zwischendurch, warum sollte man mit den na‘s etwas unter dem hauptauslass bleiben?
-
Vereinfacht gesagt: du hast nur einen richtig starken Druckimpuls, eben den von Auslass öffnen. Der sollte durch den HA laufen (welcher gerade verläuft), wenn gleichzeitig auch due NA öffnen, läuft ein Teil vom Impuls den längeren Weg durch die gekrümmten Kanäle, kommt zeitlich versetzt an und es laufen quasi 2 schwächere Impulse hintereinander, du willst aber einen starken.
-
Es hat noch mehr Nachteile. Der erste Stoß Abgas der zum Auslass rausmarschiert ist am heißesten. Meist ist es so das die Wandungen um die Nebenauslässe relativ dünn ist, die Hitze kann dort schlecht weg. Demzufolge verzieht sich der Zylinder durch diesen "Fehler" stärker als es gut ist und es besteht große Gefahr das sich die Stege aufwerfen oder gar reißen. Auch sinkt die Vorresoleistung und das Loch vor der Resonanz verstärkt sich.
-
Ok, wieder was gelernt. Gibts ein maß was sich gut bewährt hat?
-
Danke Euch beiden.
-
Ok, wieder was gelernt. Gibts ein maß was sich gut bewährt hat?Minimum 5° besser 10° niedriger als der Hauptauslass.
-
In der Region machst du keinen Fehler.
-
Morgen😏
Ah Mist. Ich hab 185/183 eingebracht in die Auslässe. Muss ich wohl noch mal ran. Aber erst mal Probe fahren. Danke für den Tip . War mir auch neu das die Differenz doch so groß sein sollte..
Wieder wat gelernt.
-
Super! Danke euch!!
-
Nuklar, die Differenz tendenziell um so größer je runder die Dteuerkante vom Hsuptauslass ist, die Verrindung wurd bei der ETZ eher deutlich sein, aber mit 185° hast du da schon noch paar Reserven, das wird schon.
-
Mach ich mir jetzt auch keinen Helm deswegen. Bis 190 sollte ich im grünen Bereich sein mit auch der Originalen Tröte was Querschnitte angeht...
Rennpferd wird's eh keins, sondern ne kurz übersetzte Bergziege^^..
-
Mit A und B Strömer bin ich soweit fertig. Da wir die angehoben haben, müssen ja die C-Strömer auch wieder angepasst werden. Sollten die eher öffnen oder gleichzeitig?
Die Form von der Taschen könnte ich auch anpassen, sprich viereckig gestalten. Macht es Sinn, die Taschen auszurunden, Halbmond artig oder lieber eckig?Dann noch der Auslassquerschnitt. Höhe bleibt so, geht nur breiter. Woran kann man sich orientieren?
Kolben wirds der 76,5mm MTK.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!