Rücklicht Hilfe für Anfänger

  • Hallo Simson Freunde!

    kurz zu mir: ich komme aus dem Erzgebirgsvorland und habe letztes Jahr eine S51, 6V mit außenliegender Zündspule wieder aktiviert. Läuft auch wie ein Bienchen, wäre da nicht das lästige (und übliche?) Problem mit dem nicht funktionierenden Rücklicht.

    Scheinwerfer geht, Bremslicht geht, Standlicht geht - nur das Rücklicht geht auf Stufe 2 nicht.

    Ich habe mit dem angehangenen Schaltplan mal einen Blick drauf geworfen, am ZS passt alles. Das graue Kabel an Klemme 58 ist iO, hatte das auch mal kurz überbrückt mit neuer Strippe, keine Änderung.

    Also gibt's wohl ein Problem am braunen Kabel - wie kann ich das prüfen? Ich habe das Kabel verfolgt, im Herzkasten verschwindet das dann nach unten Richtung Motor. Bis dahin keine Auffälligkeiten.

    Ich danke euch im voraus, und seid bitte gnädig, ich habe bisher keine Erfahrung an der S51 Elektrik.

    LG

  • Hallo, wenn du alles genau so nach Plan angeschlossen hast, dann probier einmal 59b (grau/schwarz) und 58 ohne Zündschloss zu verbinden. Wenn das Licht dann funktioniert, ist dein Zündschloss kaputt...,wenn das Licht dann immer noch nicht geht, ist deine Ladeanlage das Problem. (Masse natürlich vorausgesetzt)
    Gruß Marcel

  • Hallo,

    entschuldigt die späte Antwort.

    Habe das Zündschloss nochmal durchgemssen. Das Problem ist etwas kurios.

    Zündung Stufe 1, alles wie erwartet: 59b +- 7V, 58 0,0V. Schalte ich auf die Stufe 2, 59b 0,2V - 58 auch 0,2V. Habe am Massepunkt im Herzkasten ran gehalten.

    Ich würde jetzt ja vermuten dass das Zündschloss defekt ist, oder habt ihr noch eine andere Idee?

    LG und Danke!

  • Hallo,
    danke für den Tipp!
    Habe ich probiert, leider keine Änderung.

    Ich habe aber einen anderen Fehler bemerkt, und auch in einem anderen Forum was dazu gelesen: das eingesetzte Rücklicht ist ne 21W Birne. Hatte ich damals getauscht, weil die alte defekt war, und so direkt im Polo mitgenommen ... tsja hätte ich mal genauer drauf geachtet. :cheers:

    Gelesen habe ich das hier: https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?…2-0-8v-messbar/

    Also erstmal eine korrekte 5W Birne holen und weiter sehen ... Am Ende ist damit das Problem schon gelöst, wobei es mich schon wundert das die 21W Birne so gar kein Lebzeichen von sich gibt.

    LG

  • Gehen denn das Rücklicht und die Tachobeleuchtung bei Zündschloßstellung 3 (Standlicht)?

    Im Fahrbetrieb (Motor läuft) wirst du einer 12V 21W Glühlampe im Rücklicht höchstens ein mühdes glimmen abringen.

  • Ja, das Standlicht funktioniert ganz normal. Die Tachobeleuchtung geht nicht, kann aber auch sein das dort nur die Birne durchgebrannt ist - habe ich mir noch nicht genauer angeschaut.

  • Dann solltest Du dir diese (6V/1,2W) gleich mitbesorgen.
    Sonst brennt dir das Rücklicht immer wieder recht schnell durch.
    Die Rücklichtdrossel (unter dem Zündschloß) ist auf 6,2W ausgelegt und liefert dann zuviel Leistung für das Rücklicht.

  • Ja, so einfach kann es sein!

    Es war wirklich einfach die falsche Birne drin! Die defekte die vorher drin war, war schon die Falsche, und eine solche verkehrte habe ich dann nachgekauft. Deswegen ging auch nix bei 59b direkt an 58 halten.

    Gestern eine 5W rein gebastelt, funktioniert sofort.

    Ich danke euch für die ganzen Hinweise, Unterstützung usw! :cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!