Sachsennmoped 50ccm Zylinder

  • Dankeschön 👍🏻 Der Zylinder soll eine Basis zur Weiterbearbeitung sein, da hatte ich erst die Angst das die sz schon zu hoch sind aber das passt alles sehr gut.
    Er soll später mal mit einem Reso in Serienoptik mit 30er Krümmer (beides von SaMO) und 21er BVF oder 20er Mikuni laufen. Wenn gewünscht kann ich dann mal das Projekt näher vorstellen.

  • Mein Ziel: 95% Serienoptik und 90-95 Km/h und schön wären ca. 9-10 ps am Rad (als normalen 2 Kanal) . Ja 60er wäre ganz gut aber ich will wegen den blauen Männern bei der originalen Bohrung bleiben, bei uns hört man jetzt öfter das die die Köpfe runternehmen und nachmessen.

  • Und dann glaubst du, dass die riesigen dafür benötigten Kanäle nicht auffallen? Für die Leistung brauchst schon um die 185/125/160 +-5° und das bei großen Flächen. Das ist genau so auffällig wie mit 90 durch die Gegend zu juckeln und das Ding ist mit 9-10000U/min am schreien.

    Für dein Vorhaben solltest du ehr nen 85er in betracht ziehen, mit standard Anbauteilen. ZT85g als Rohzylinder mit AOA1 und 16er Vergaser. Das geht dann auch ohne Luftfilterumbau in die Richtung wie du es haben willst und du hast noch massig Reserven richtung 15PS.

  • Ich kann die Intention da hinter schon verstehen, quasi als Herausforderung was man mit 50ccm so schaffen kann. Ich weiß nicht, was du dir als Layout so vorstellst, aber ich nehme mal an, dass du dich Richtung 50 GSO orientieren wirst. Falls du dich an die XXXXX Anleitung halten willst, würde ich bei den Steuerzeiten sogar etwas weniger machen. Hier haben schon genug gezeigt, dass es auch mit weniger geht und dann weit aus schönere Kurven kommen.

  • Ich bin selber mal gespannt wie’s laufen wird… ich würde gerne den alten Motor behalten (55er Bohrung) gibts da Nachteile…? Höheres Kurbelkammervolumen? Zentrierung wird’s über die Stehbolzen geben da habe ich Buchsen für die Löcher im Zylinder.
    Es wird auch eventuell 2 Versionen geben einmal als klassischen 2 Kanal und dann als 2 oder 4 Kanal mit Nebenauslässen

  • Beim GSO50 hab ich bisher max 7,xPS am Rad gesehen, aber gut ist der schon.
    Um deine Vorstellung mal runterzubrechen. 90-95km/h im 5. gang entsprechen ca 80 im 4. Gang, ca 9350U/min. Mit Stinoübersetzung, dem Überdrehvermögen mit Resoauspuff ist das etwa eine Nenndrehzahl von 8400/8500 U/min. Für 10PS am Rad brauchst du da ca 8,3Nm am Rad. Klar ist das machbar mit 50ccm, aber mit den Zielstellungen/Komponenten die du vereinen willst wird das wohl kaum zu erreichen sein. Der Zylinder ist ne sehrgute Basis, sowohl um ihn einfach so zu fahren, weil er innen quasi 0 Bearbeitungsspuren und Proportionen aufweist die in Richtung Leistungssteigerung deuten und er einfach bärig von unten geht, als auch um von dort aus weiter zu arbeiten. Aber mit Unauffälligkeit hat ein 10 PS am Rad 50er nichts zu tun, bereits akkustisch nicht, und wenn dadurch aufmerksam gewurden in die Bohrung geschaut wird sind die Unterschiede zum Stino so gravierend das die evtl noch vorhandenen 38mm Bohrung auch Kein Rettungsanker mehr sind. Das gilt natürlich auch für den GSO, der ist so auffällig bearbeitet, hat Serie ja schon 39er Bohrung und kann von deinen Wunschwerten dennoch nur träumen. Probier ruhig deine Ziele zu erreichen, aber unauffälliger wie mit dem 95er bist du dann sicher nicht unterwegs.

  • Ich gebe zu, die 10 ps am Rad sind schon sehr hoch gegriffen und optimistisch, das steht denke ich außer frage. Mein Ziel ist: 1. mal etwas recht aufwendiges zu bauen (viel Präzision und Hirnschmalz) 2.möglichst viel Leistung aus einem 50er in Serienoptik mit einem schönen Band und 3. den ganzen kleinen Dullis mit ihren 60ern von Pz nen Dicken zu zeigen.
    Wie gut mir das dann am Ende gelingt, wird sich noch zeigen. Wenn dann nur ne 8,x steht, dann ist das auch ok. Sind ja schließlich auch 10 am Motor.

    Das Projekt scheint ja relativ gut anzukommen, zumindest erweckt es ja bei einigen Interesse. Ich bin natürlich immer offen für Kritik und/oder Verbesserungsvorschläge, aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.

  • Ich denke, als Auspuff sollte da schon eine Anlage mit 32er Krümmer ran.
    Ist dann eben nur noch im vorbeifahren Serienoptik.

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!