KR51/1 umgebaut auf 51/2

  • Servus zusammen,

    ich habe mir gestern eine Schwalbe zugelegt, diese hat einen 90ccm bzw einen gemachten 85ccm verbaut + 5 Gang Getriebe. Desweiteren wurde die gecleant und ich möchte die gerne weitestgehend legal machen für den Straßenverkehr.

    Bin im Thema Simson noch relativ neu und würde mich freuen über Ratschläge :) falls ich dazu einen anderen Thread aufmachen soll bitte Bescheid sage, ansonsten wäre ich sehr dankbar über eure Meinungen bzw. Vorschläge um eingermaßen legal damit unterwegs sein zu können :)

    Anbei mal ein paar Bilder.

    Gruß
    Manuel

  • Was verstehst du unter halbwegs legal?
    Die vordere Motoraufhängung für den Originalmotor wurde herausgeflext.
    Von daher ist der Rahmen Schrott oder du kennst einen guten Schweißer der das wieder richten kann.
    Der Lenker hat keine ABE und der Auspuff bestimmt auch nicht..
    Die Tieferlegeung wahrscheinlich auch nicht.
    Bei 85 oder 90 ccm wurde die Ansauganlage auch angepasst (zumindest wenn der Motor einigermaßen laufen soll).

  • Wenn du legal unterwegs sein willst, hast du dir die falsche Basis ausgesucht. Versuch den Hobel zu verkaufen und dann kauf dir eine Basis bei der du nicht alle Hauptkomponenten ersetzten musst.

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Danke für eure Antworten.

    Motor hole ich mir den originalen bzw halt einen 51/2 mit 50 oder 60 ccm. Vape kommt dann auch rein. Wie gesagt einigermaßen legal 😉
    Auspuff kommt natürlich auch weg. Lenker kommt der ori drauf.
    Verkleidungen sind übrigens alle dabei, nur nicht auf den Bildern jetzt zu sehen.

    Dass der Rahmen für den Umbau geändert wurde ist natürlich schade... Aber es wurde scheinbar gut gemacht und von original ist die eh weit weg, damit kann ich aber leben.

    Kann man denn für den Motor komplett noch was verlangen? So dass ich ungefähr auf das Geld komme was mich ein ori 4 Gang 50ccm kostet 🤔

    Ich danke euch

    Gruß
    Manuel

  • Du solltest vorher klären, ob dein Rahmen im Bereich der Motorhalterung verstärkt wurde. Rahmen für die neueren Motoren waren in diesem Bereich gedoppelt.
    Was du da vor hast macht das alles nicht unbedingt legaler aber vielleicht unauffälliger. Mir wäre so eine Bastelbude inzwischen nix mehr.

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Alternative für den M5x1 Motor wäre die Strebe im Rahmen wieder einschweißen (lassen) und der Kopf von Keiser 3D mit der Halterung bzw. der Umbausatz.

    Dann muss der Motorumbau aber auch abgenommen/eingetragen werden wenn KR51/1 legal werden soll.

  • Du schreibst ja einigermaßen legal...dann würde ich den Motor behalten und auf 70ccm Zylinder mit Kaiser 3D Druck Kopf gehen. Die Querstrebe muss wieder rein. Auspuff was in Originaloptik, Fahrwerk wieder original, Lenker sowieso.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!