110ccm Membran stottert !!Hilfe!!

  • Hallo alle zusammen. Bin bin schon eine Weile auf der Suche,mein stottern weg zubekommen.
    Habe ein 110ccm mit Vforce4 RD350 /34mm Vergaser/ Dailyrace 90.
    Unter Vollast läuft alles gut. Bei Teillast stottert die bei ca 7000. Davor zieht sie gut. Dann stottert sie eine Weile und dann zieht sie wieder gut durch.
    Oder ich fahre entspannt im 5ten bei 7000. Dann stottert sie, zieht kurz, stottert,zieht kurz... dreh ich das Gas voll auf ist es weg. Es fühlt sich an wie als würde die Membran flattern bei der Drehzahl und als würde sie sich immer kurz mal einfangen. Gemacht habe ich schon Bedüsung von 120 bis 150. Nadel und Zerstäuber.
    Auspuff. Vergaser 30mm. 0.25 Membran Blättchen. Zündung. Mit und ohne luftfilter...... hat noch jemand eine gute Idee?

  • Aktuell 142er Hauptdüse. 68er Nadel. 30 Loch Zerstäuber. Nadel in der Mitte. . Ist ein Nachbau Vergaser. War aber nit einem 30er polini das gleiche. GRUSS

  • Hast du eine orginale Tassinari Vforce 4 verbaut oder die günstige Nachbaumembran aus China (zwei Stück für 20 Euro)?

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Ich lese gerade, die Plättchen der Memebran hast du schon gemessen/angepasst. Die Membran aus China hat teilweise Plättchen mit einer Dicke von über 0,5mm.

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Habe eine originale Vforce. Die Nachbau sah genau identisch aus. Habe schon 3 Stück versucht. Die haben 0.4mm Blättchen. Hatte neue geschnitten von 0.25. Sind aber alle gleich ausgefressen. Wieso auch immer

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vieleicht kann man es besser raushören was ich meine.

  • Hört sich recht fett eingestellt an.

    Wurde das Zylinderkit überarbeitet? Na’s auf Höhe Hauptauslass?

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Wäre das von Nachteil?

    Definitiv! Habe ich schon mehrfach beobachtet! Auch bei einem 110M den ich für einen Kumpel gebaut habe. Umso weiter man die NAs in Richtung SZ des Hauptauslasses gefräst hatte fuhr sich der Motor beim langsamen Durchbeschleunigen immer ruckliger und stotterte kurz vor dem Resonanzbereich.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!