Ausgeleierte Aufnahme für Grundplatte am Motorgehäuse - noch zu retten?

  • Ich würd es genau so machen und bei Langtuning noch dazu die verstärkten Haltekrallen+ Schrauben bestellen. Dann bewegt sich da nix mehr!

    Ich habe verstärkte von PZ liegen https://pztuning24.de/Racing-Zuendun…r-Simson-Mopeds die wollte ich nehmen.

    Verstehe nicht wie die Grundplatte da mit der Zeit verrutscht wenn die Haltekrallen fest sind.....

    Wenn der Motor eh gespalten wird

    Ist nicht der Fall.

  • Es gibt ja die Nachbauware und Ori. DDR Haltekrallen. Die Nachbauware würde ich erst gar nicht nehmen, da sie zu weich sind und nachgeben. Bei den DDR-Haltekrallen würde ich schon eher zugreifen. Das Nonplusultra sind die verstärkten von LT, PZ und so weiter.

  • Ich hohle hier mal ein altes Thema hervor, ich stehe vor dem selben Problem wie der TE.

    Gibt es da zwischenzeitlich eine andere Lösung ?

    Mach es doch wie hier beschrieben.
    Die Reparatur mit den verklebten Blechstreifen in Kombination mit den verstärkten Haltekrallen hält bis heute. Hab seitdem keine Probleme mehr gehabt.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Ich habe es jetzt JB-Weld SteelStik genommen und an den Führungen was an modelliert, mit Hilfe eine Grundplatte an den Stellen worauf es ankommt, in Form gebracht, plus ein Satz verstärkte Haltekrallen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (28. Juli 2025 um 13:02)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!