S51 Hupe verstecken

  • Ich würde davon abraten aus optischen Gründen das Signalhorn irgendwo zu verstecken, die Lautstärke der originalen ist so oder so schon relativ erbärmlich und wird dadurch nicht besser.

    Ich hab bei mir eine große Hupe von der MZ verbaut, sieht mmn gut aus und ich kann durchaus auf mich aufmerksam machen im Bedarfsfall.

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Ich habe meine Hupe (auch eine größere) einfach im vorderen Bereich von unten an der Sitzbank festgemacht.
    Eine Nietmutter ins Blech gezogen und Hupe angeschraubt.
    Sieht man nur auf den 3. Blick und ist laut genug.

  • Als Einrichtungen für Schallzeichen dürfen Hupen und Hörner angebracht sein, die einen Klang mit gleichbleibenden Grundfrequenzen (auch harmonischen Akkord) erzeugen, der frei von Nebengeräuschen ist. Die Lautstärke darf in 7 m Entfernung von dem Anbringungsort der Schallquelle am Fahrzeug und in einem Höhenbereich von 500 mm bis 1 500 mm über der Fahrbahn an keiner Stelle 105 dB(A) übersteigen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!