Hallo, könnte man evtl. mal näher erläutern, wozu es die verschiedenen Düsenstöcke gibt beim BVF 16N-19-21 und was das genau ausmacht oder zu welchen Verhalten es dabei kommt?
Und zwar gibt es wohl Düsenstöcke mit 205 und 215 oder noch andere? Dann jeweils welche mit 2 kleinen löchern und auch 4 löchern beidseitig, auch habe ich da schon verschiedene Lochgrößen gesehen, da wo es in den Vergaser rein verschraubt wird.
Was machen diese Unterschiede genau aus und wie beeinflussen sie das Setup oder Ansprech und Fahrverhalten wo dort die Nadel dann durch den Schieber arbeitet?
Und oben ja dann einfach die Hauptdüse von Wert X bis Y.
Dann gibt es noch das Schwimmernadelventil mit entweder 15 oder 20er Düse oder noch andere? Beeinflusst das nur den Benzin Zufluß oder was hat es damit aufsich?
Bei den Leerlaufdüsen gibt es wohl auch verschiedene und zusätzlich auch Längenunterschiede.
Auch die Düse unten in der Wanne für den Choke.
Was und wie genau kann man da noch in welche Richtung einzeln optimieren und einstellen?
Würde mich freuen, wenn man das mal noch etwas näher in die Tiefe erklären könnte.
Danke und Gruß