Simson S51 Anlauffarben Zylinderkopf und Kolben

  • Grüße,

    ich fahre einen 60ccm Steuerzeiten Zylinder. Er ist noch nicht viel gefahren, vielleicht um die 50 km. Mein Moped geht im Stand wenn es warm gefahren ist immer aus und dann habe ich aus Spaß mal den Zylinderkopf gezogen. Der Zylinderkopf hat starke Anlauffarben sowie der Kolben oben. Ich habe das Gefühl dass mein Moped viel zu heiß läuft und somit diese Anlauffarben entstehen oder sind diese etwa normal?

    Hier mal Bilder von Kopf und Kolben:

    Zylinderkopf + Kolben
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com

    Einmal editiert, zuletzt von moped.max (24. Februar 2023 um 13:09) aus folgendem Grund: Bilder hinzugefügt

  • Das sind eher Ablagerungen vom Öl.

    Und für 50km meiner Meinung nach zu viel, fährst du mineralisches Öl oder verbrennt das Moped Getriebeöl?

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Was du als Anlauffarben definierst sind Verbrennungsrückstände. Die Geometrie der Ablagerungen definieren das so genannte Spülbild. Hierbei kannst du erkennen das sich weder im Kopf noch auf dem Kolben eine Symmetrie ergibt. Das lässt darauf schließen, dass der rechte Strömer steiler spült als der linke Strömer. Es ergib sich effektiv also ein Drall im Spülstrom, welcher sich nachteilig bei der Gemischbildung im Kopf auswirkt und ein thermisches Ungleichgewicht für den Kolben hervorruft. Je größer die Ablagerungen sind desto höher ist die Oberflächentemperatur, weil der Spülstrom die Flächen nicht kühlen kann.

  • Das sind eher Ablagerungen vom Öl.

    Und für 50km meiner Meinung nach zu viel, fährst du mineralisches Öl oder verbrennt das Moped Getriebeöl?

    Ich fahre Castrol 2T Mischöl, ich habe dies aber auch schon mit einem anderen Zylinder gefahren und dort gab es keine Probleme. Getriebeöl kann es nicht sein, der Motor wurde vor einem Jahr neu gemacht.

    Nachtrag: ich fahre 1:33 wegen einfahren

    Einmal editiert, zuletzt von moped.max (24. Februar 2023 um 16:02)

  • Was du als Anlauffarben definierst sind Verbrennungsrückstände. Die Geometrie der Ablagerungen definieren das so genannte Spülbild. Hierbei kannst du erkennen das sich weder im Kopf noch auf dem Kolben eine Symmetrie ergibt. Das lässt darauf schließen, dass der rechte Strömer steiler spült als der linke Strömer. Es ergib sich effektiv also ein Drall im Spülstrom, welcher sich nachteilig bei der Gemischbildung im Kopf auswirkt und ein thermisches Ungleichgewicht für den Kolben hervorruft. Je größer die Ablagerungen sind desto höher ist die Oberflächentemperatur, weil der Spülstrom die Flächen nicht kühlen kann.

    Also liegt es nicht an mir sondern am Zylinder?

    Zündung ist außerdem perfekt eingestellt, habe ich mehrfach überprüft. Andere sagen auch, dass mein Moped vielleicht einfach zu mager läuft und es am Vergaser liegt. Könnte das sein?

  • Was ist für dich perfekt eingestellte zündung? Zzp? Welche zündung? Vergaserdurchmesser? Luftfilterumbau? Anhand der angaben kann man schon bessere aussage treffen was ist.

    Vape Zündung auf 1,5mm vOT, hat mir der Hersteller angegeben. 19ner Vergaser 80er HD und Fließgewebepatrone.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!