Moin!
Schaltpläne zu lesen ist für viele recht schwierig. Deshalb habe ich mir mal die Mühe gemacht, einen Schaltplan so zu erstellen, dass er leicht verständlich ist.
Habe nach diesem Plan schon 3 Simmen verkabelt, er funktioniert. Das Einzige, was sein kann, ich hab mich iwo vermalt. Deshalb brauche ich eure Hilfe: schaut bitte mal drüber.
Viele Grüße Mirko

S51 Vape - Schaltplan leicht verständlich
-
-
Moin!
Der Vollständigkeit halber noch die Variante für eine Vape (oder ehemals Powerdynamo) Gleichstromlichtanlage.Viele Grüße Mirko
editiert: Bei der Leerlaufanzeige braucht ihr zwei Kabel, die geschaltete Masse vom Getriebe und +12V vom Dreifachstecker. Deshalb die zwei grünen (hell, dunkel) Leitungen am Tacho. Gehäusemasse (also Kontrollampe mit nur einem Anschluss) geht weder bei Blink- noch bei Leerlaufanzeige.
Blinkerkontrolle greift ihr einfach am Leitungsverbinder (Klemmbaustein) zwischen 83L und 83R ab. Bedenkt bitte, bei der Verwendung von LED-Blinkern müsst ihr in die beiden grünen Zuleitungen eine Sperrdiode (beide sperrend zur Kontrolleuchte) einlöten.Überprüft bitte noch, ob Euer Stator neben den beiden schwarzen Leitungen zum Regler und den beiden Leitungen zur Zündung ein zusätzliches braunes Massekabel hat. Wenn ja, schraubt die Öse mit auf die Masse im Herzkasten. Das eingezeichnete braune Kabel von selbigen auf das Motorgehäuse ist dann nicht nötig. Fehlt diese Masseleitung im Kabelstrang vom Stator zum Herzkasten, müsst ihr diese Masseleitung wie im Schaltplan auf jeden Fall einbauen.
-
-
Super Idee. Ich tu mich da immer schwer mit Schaltplänen lesen
-
Da hat sich aber eine Mühe gegeben, top noch einfacher geht ja nicht mehr.
-
Echt cool und gut gemacht 👍
-
So, habe noch eine deutlich optimierte Version für eine Gleichstrom - Vape gebastelt. Wenig Draht, leicht zu verstehen.
Dazu noch ein Hinweis: Überprüft bitte, ob Euer Stator neben den beiden schwarzen Leitungen zum Regler und den beiden Leitungen zur Zündung ein zusätzliches braunes Massekabel hat. Wenn ja, schraubt die Öse mit auf die Masse am Reglerblech. Das eingezeichnete braune Kabel von selbigen auf das Motorgehäuse ist dann nicht nötig. Fehlt diese Masseleitung vom Stator zum Reglerblech, müsst ihr diese Masseleitung wie im Schaltplan auf jeden Fall einbauen. -
gefällt mir.
Jan.
-
Ich will dich nicht angreifen, aber in dem letzten Schaltplan steht was von: " Masse zum Motor kann entfallen, wenn....". Das würde ich nicht mit hin schreiben, denn so ne fehlende Motormasse killt dir schnell deine 300 € Zündung. Ich hab da ein Kabel in 4 mm2 was Zur Scheinwerfermasse und zum Rücklicht geht. Da ich der Rahmenmasse nicht so recht traue und vorn ein Halogenglühobst seinen Dienst macht, was auch "bissel" Strom zieht.
-
Na ja, die Powerdynamo-Vape hat ein Massekabel an der Grundplatte mit darn, (im Gegensatz zur MZA-Vape) welches mit Rahmen, Regler und Zündspule verbunden wird.
Das fehlt allerding dem Schaltplan.
-
Ich will dich nicht angreifen, aber in dem letzten Schaltplan steht was von: " Masse zum Motor kann entfallen, wenn....". Das würde ich nicht mit hin schreiben, denn so ne fehlende Motormasse killt dir schnell deine 300 € Zündung. Ich hab da ein Kabel in 4 mm2 was Zur Scheinwerfermasse und zum Rücklicht geht. Da ich der Rahmenmasse nicht so recht traue und vorn ein Halogenglühobst seinen Dienst macht, was auch "bissel" Strom zieht.
Ich denke, dass jeder, der Elektrik am Moppi machen will, auch meinen Hinweis versteht. Bissel Eigenverantwortung sollte man dem Hobbyschrauber überlassen. Ansonsten kann er fragen oder Fachleute bemühen. Es gibt ja auch Leutz, die zwei Virenscanner am Rechner wachen lassen, um doppelt sicher zu sein - sollen sie! Jeder so, wie er es mag.
-
Na ja, die Powerdynamo-Vape hat ein Massekabel an der Grundplatte mit darn, (im Gegensatz zur MZA-Vape) welches mit Rahmen, Regler und Zündspule verbunden wird.
Das fehlt allerding dem Schaltplan.
... steht in meinem Hinweistext drin. Ansonsten ist für das Fehlen selbiger extra eine Motormasse eingezeichnet. Ich traue es den Leuten zu, dass sie das verstehen. Ansonsten fragen sie.
-
... steht in meinem Hinweistext drin. Ansonsten ist für das Fehlen selbiger extra eine Motormasse eingezeichnet. Ich traue es den Leuten zu, dass sie das verstehen. Ansonsten fragen sie.
Ich dachte in ein Schaltplan gehören alle Kabel eingezeichnet, vor allem wenn dieser leicht verständlich sein soll
.
Und was die Mopeds angeht, da wollen viele die Elektrik selber machen, die davon Null Ahnung haben.
Was da zum Teil rauskommt, kann ich oft genug sehen oder auch hier lesen.
-
Also wenn solch ein "Experte" genau nach meinem Schaltplan baut, hat er bestenfalls zwei Motormassen. Wenn dieser "Experte" seine AC/DC - Vape auf Gleichstrom umgebaut (lassen) hat, fehlt eben dieses Massekabel. Zeichne ich es ein, denkt er, extra Motormasse muss nicht, ist dabei. Lieber zwei, im schlimmsten Falle, als gar keine.
Wenn jemand seine Elektrik verhunzt, ist es meist Unwissenheit, mitunter gepaart mit Selbstüberschätzung. Es sind sicher nicht wir, die es nicht geschafft haben, dem Unwissenden auch noch die letzte Möglichkeit eines eventuell machbaren Fehlers aufzuzeigen.Ein Hinweis noch: Bei der AC/DC - Vape steht die extra Motormasse nicht zur Debatte, da ist sie auf jeden Fall zwingend notwendig. Es ging in unserem Fachsimpeln nur um die Motormasse bei der Gleichstromzündung. Originale Gleichstromzündungen haben oft ein extra braunes Massekabel mit 6 mm Schrauböse (auf Masse Herzkasten/Reglerblech) verbaut, in diesem Falle (aber nur dann!) entfällt das extra Kabel zum Motorgehäuse. Bei Umbauten einer AC/DC - Vape fehlt dieses Massekabel definitiv, wenn man es nicht explizit selbst einbaut.
An dieser Stelle nochmal Danke an die "alten Hasen" in diesem Forum für den Hinweis, das noch einmal klarzustellen.Bei Unklarheit fragt bitte! Es ist kein Zeichen von Schwäche, um Hilfe zu bitten, sondern ein Zeichen von gutem Sozialverhalten.
-
So, habe noch eine deutlich optimierte Version für eine Gleichstrom - Vape gebastelt.
Könntest du ein Schaltplan basteln bzw. zeichnen für die S50N, S51N und S51E/4 mit einer Powerdynamo-Vape ?
Also ohne Zündschloss, Blinker und Akku.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!