Kurbelwelle verspannt?

  • Servus,

    bin gerade dabei einen Motor zu regenerieren. Hab schon alle Lager gewechselt und ebenfalls eine neue Kurbelwelle verbaut. Motor ist jetzt auch schon wieder zusammen, doch sobald man die 10 motorschrauben anzieht verpannen sich die Lager von der Kurbelwelle. Hab auch schon alles was man so machen kann probiert(nochmal mit wärme dran, leichte schläge etc.).

    Wodran kann das liegen? Lager oder hat vielleicht sogar die Kurbelwelle nh schaden?

  • hau den motor mal ne halbe stunde bis ne stunde bei 150 grad in muttis Backofen, bei komplett angezogenen Schrauben. dein Problem ist dass die kurbelwelle und das getriebe sich erst setzen müssen. (durchs backen dehnen sich die wellen aus und "schieben" die lager noch minimal in ihre finale Position)

    (So mein Wissen zum Thema. Dank der o.g. Methode haben bisher alle Motoren frei gedreht.)

  • Mit leichten Schlägen ist da auch nichts zu machen, hierbei bedarf es kontrollierter Prellschläge (entsprechendes Werkzeug) um montagebedingte Verspannungen zu lösen. Eventuelle grobe Fehler, welche beim Fügen hier schon gemacht wurden, lassen sich so natürlich nicht mehr korrigieren.

    Das Verschrauben des Gehäuses hat zügig nach dem Fügen zu erfolgen (Drehmoment), eine gewisse Temperaturdifferenz in den Lagersitzen muss noch vorhanden sein. Ein gewaltsames Zusammenziehen der Gehäusehälften mit den Befestigungsschrauben sollte man grundsätzlich unterlassen, weil das zwangsläufig zu Verspannungen führt und die Lagersitze nachhaltig beschädigt.

    Von unkontrollierten Temperaturgängen in Backöfen ist aus vielerlei Sicht abzuraten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!