Schwalbe läuft nicht so gut

  • Hallo

    Ich bin stolzer Besitzer eine Schwalbe KR 51/2 aus 1983

    Erstmal vorweggenommen die Schwalbe fährt.

    Der Vorbesitzer hat die Schwalbe gekauft und wusste nicht wirklich über die Technik Bescheid.

    Meine Fragen konnte er nicht wirklich beantworten.

    Naja Probefahrt war eigentlich ok sie zieht halt im unteren Drehzahlbereich ok und ab einer gewissen Drehzahl setzt der „Turbo“ ein und das Ding geht ab wie sonst was. 2ter Gang mit der richtigen Drehzahl 50kmh Berg hoch. Gleicher Berg zu langsam angefahren erster Gang 20kmh

    Ich dachte erst es wäre ein größerer Zylinder verbaut weil die auf der gerade mit etwas Rückenwind sogar laut Tacho auf 80 bekomme. Habe heute mal den Motor oben aufgeschraubt und den Durchmesser gemessen 40,62mm. Im Forum konnte ich schon nachlesen das es 50ccm sein sollte. Die Aufschrift auf dem Kolben konnte ich nicht entziffern.

    Motor ist ein 4 Gang (genaue Bezeichnung kenne ich nicht) :sorry:

    Der Vergaser ist der 16N1-12 mit der laut Forum richtigen bedüsung und wurde gereinigt.

    Die Flöte habe ich auch aufgemacht und keine ölkohle Stücke gefunden.

    Ich bin etwas am verzweifeln und hoffe es findet sich jemand der mir etwas Anleitung geben kann wie ich nun weiter auf Fehlersuche gehen kann.

    Bitte köpft mich nicht ich bin noch ganz frisch unter den Schwalbe Fahrern :? :ask: :?

    Danke schonmal für eure Denkansätze :saint:

  • Hallo und willkommen im Forum,

    also ich würde da erst einmal schauen was für ein Kettenritzel verbaut ist. Vielleicht wurde die Übersetzung geändert.

    Das würde erklären das sie mehr Topspeed hat aber beim anfahren sehr behäbig ist.

    Original ist ein 15er Ritzel verbaut. Du findest es hinter dem rechten Motorseitendeckel wo auch die Zündung ist.

    Hat der Vorbesitzer irgendwas von Tuning erwähnt?

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Ah ok ich hab mit 39mm hub gerechnet da war der Fehler.

    Ok gibt es Vorschläge wie ich sie jetzt besser zum laufen bekomme ? Ich als „Fußgänger“ hätte jetzt an den vergaser und die Düse gedacht ?! Richtig falsch ?

  • Ok, dank Icybears Berechnung wissen wir jetzt, dass du einen 60ccm Zylinder drin hast. Wenn die wirklich an die 80km/h auf der Geraden rennt (wie gemessen?) ist das nen

    Tuning Zylinder. Es gibt die 60ccm Zylinder mit Original Steuerzeiten, als auch geänderten (Tuning). Original fährt eine Simson 60 - 65 km/h. Mehr is nich.

    Die Frage ist nun was das für ein Zylinder ist. Würde nochmal den Verkäufer fragen, evtl. hat er ja das Tuning verschwiegen...

    Ansonsten könnte man den Zylinderkopf abnehmen und mal nach einer Gravur Ausschau halten. Dies machen die Tuner in der Regel.

    Wenn die beim anfahren und bei niedrigen Drehzahlen nicht aus dem Knick kommt, vermute ich da aber kein hochwertigen Zylinder, evtl. MZA 60/4 kanal, aber reine Spekulation.

    Mit dem Vergaser hat dein Problem erstmal nichts zu tun, wenn sie ansonsten gut läuft. Bei Tuning muss auf jeden Fall die Hauptdüse vergrößert werden, damit sie mehr Sprit

    bekommt. Kannst ja mal die Zündkerze anschauen. Sollte rehbraun sein.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Du kannst nicht einfach die hd vergrößern. Sowas bedeuted immer die luft mit anzupassen das das luft/benzin gemisch wieder im richtigen verhältnis steht.

    Nicht zwingend bei allen. Es gibt mittlerweile einige Tuning / Sport Zylinder am Markt die mit dem original Luftfilter funktionieren bzw. darauf konzipiert sind das es funktioniert.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Vielleicht wurde die Übersetzung geändert.

    Das würde erklären das sie mehr Topspeed hat aber beim anfahren sehr behäbig ist.

    Original ist ein 15er Ritzel verbaut. Du findest es hinter dem rechten Motorseitendeckel wo auch die Zündung ist.

    Und, hast du danach schon mal geschaut?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!