• Liebe Simson Gemeinschaft,

    Ich plane meine KR51/1 bj.1970 etwas mehr Dampf zu verpassen.

    Gedacht habe ich an einen 70ccm RS634 von RZT, vorerst soll der Original Auspuff bestehen bleiben dieser wird aber im laufe der Zeit noch von einem von RZT ersetzt werden.

    Den RVFK Vergaser CS möchte ich gleich mitbestellen.

    Mir ist wichtig das alle Anbauteile ohne Ausspindeln oder Ähnliches an den M53 Motor passen bei den Vergaser und der Auspuffanlage bin ich mir aber unsicher.

    Nun zu meinen Fragen:

    - passt ein 18er, 21er RVFK oder nur der 16er?

    - passt ein 32er Krümmer oder nur der 28er?

    - macht der Standard Motor das mit?

    Hoffe ihr könnt ein bisschen Licht ins dunkle bringen..

    Liebe Grüße Noel

  • Hallo!

    Der 634 mit 44m Langhub ist eine sehr schöne Kombination die ich selbst im Star fahre. Die ist auch sehr gut kompatibel mit zahmen Anbauteilen (deinem erwähnten 16er/ 18er Vergaser und 28er Krümmer), damit geht nur Spitzenleistung verloren, fährt sich aber sehr schön so.

    Bezüglich "Standardmotor": Du must doch ohnehin die Welle tauschen, in dem Zuge kannst du doch den kompletten Unterbau ohnehin anpassen, das sollte kein Problem sein. Ich würde unseren längeren H14 Primär reinmachen um Kupplung und Getriebe zu entlasten, und dann noch eine ordentliche Kupplung, der Rest sollte passen.

    Mfg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Bezüglich "Standardmotor": Du must doch ohnehin die Welle tauschen…

    Erstmal danke für die schnelle Antwort!

    Muss auch bei der 63ccm Version des 634 die KW getauscht werden?

    Ich möchte das Upgrade ohne weitere Bearbeitung des Motors durchführen also Zylinder tauschen und RVFK Vergaser Montieren.

    Und wie sind denn die Maße von dem Luftansaugtrakt und dem Auslass am 634?

    MfG Noel

  • Hallo!

    Für die Normalversion des 63ers muss die Welle nicht zwingend getauscht werden (obwohl das ratsam ist allein schon wegen der Wuchtung des deutlich schwereren Kolbens.) Aber da das Thema hieß "S63 mit 70ccm" bin ich davon ausgegangen dass dort auf jeden Fall unsere 44er Welle rein soll, ohne diese sind unmöglich 70ccm erreichbar mit dem üblichen 63er.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Aber da das Thema hieß "S63 mit 70ccm"…

    Ja das war vorerst meine Überlegung doch mir war nicht bewusst das die KW zwangsläufig geändert werden muss. Für den Einstieg in das Tuning Thema möchte ich ausschließlich einen neuen Zylinder + Vergaser und nachträglich eine Auspuffanlage montieren.

    Wie sieht es denn mit den Maßen von Ansaugung und Auslass am 634 aus um OHNE weitere Bearbeitung den passenden Vergaser und die passende Auspuffanlage bei euch im Shop zu finden.

    Gruß Noel

  • Wenn du bei 63 ccm bleiben willst und original Anbauteile fahren möchtest kann ich dir aus eigener Erfahrung nur zum JW G65 raten. Alternativ noch ZT63N. Ging alles besser als mein RZT RS76/3 und haltbar

  • Wenn du bei 63 ccm bleiben willst und original Anbauteile fahren möchtest…

    Reicht denn der 16N1-X Vergaser mit großer HD oder bringt ein größerer 19N1-X deutlich mehr Schub?(natürlich mit ausreichenden Lufi)

    Wie viel schaffst du Vmax mit dem G65 und mit dem ZT63N?

    Fährst du eine Original Auspuffanlage?

    Danke im Voraus!

  • Reicht denn der 16N1-X Vergaser mit großer HD oder bringt ein größerer 19N1-X deutlich mehr Schub?(natürlich mit ausreichenden Lufi)

    Wie viel schaffst du Vmax mit dem G65 und mit dem ZT63N?

    Fährst du eine Original Auspuffanlage?

    Danke im Voraus!

    Beim JW G65 sind die Bauteile ganz klar vorgegeben.

    BVF 16N1-12 und AOA2/2,5 oder Jeffrey Auspuff 28mm mit 2,5 Krümmer

    ca. 8PS und laut Video ca 80kmh

    Wenn's dir um Vmax und Leistung geht, ist das der falsche Zylinder. Dann muss du aber bereit sein jegliche Anbauteile zu ändern. 16ee Vergaser und hohe Leistung werden nie funktionieren :)

  • Nicht nur anbauteile, das ganze getriebe. Das getriebe vom m53 braucht nunmal ein breites band um ordentliche ganganschlüsse zu haben.
    3gang und spitzenleistung passt einfach nicht.

  • In der Schwalbe habe ich mit Jeffreys Auspuff 28 am G65 die besten Leistungswerte erzielt. Es liegen von 6300 - 8700 u/min über 7 PS an. Er ist sein Geld wirklich Wert. Der Zylinder überdreht sehr schön und läuft ca. 85 GPS.

    Hier zum Leistungsdiagramm:

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!